Politik und Umweltschutz in der Antarktis: Die Diplomatin Miriam Wolter und die Klimaexpertin Antje Boetius im Gespräch Podcast Por  arte de portada

Politik und Umweltschutz in der Antarktis: Die Diplomatin Miriam Wolter und die Klimaexpertin Antje Boetius im Gespräch

Politik und Umweltschutz in der Antarktis: Die Diplomatin Miriam Wolter und die Klimaexpertin Antje Boetius im Gespräch

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Die Antarktis ist der fünftgrößte Kontinent der Erde und praktisch unbewohnt. Sie spielt eine zentrale Rolle für das globale Klima und ist als staatsfreies Gebiet auch politisch einzigartig. Wie aber werden Entscheidungen mit Blick auf die Antarktis getroffen? Wie stark bedroht der Klimawandel den überwiegend von Eis bedeckten Kontinent? Und was muss getan werden, um diese auch für die Wissenschaft so bedeutsame Region zu schützen? Darüber haben wir am Rande der diesjährigen „Konsultativtagung zum Antarktisvertrag“ mit der Diplomatin Miriam Wolter und der Meeresbiologin Prof. Antje Boetius gesprochen. Die Tagung fand vom 28. Mai bis 8. Juni statt.
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones