Episodios

  • Folge 5 - Vergleichsprogramme im Check: Was Makler nutzen – und warum
    7 m
  • Folge 4 - Dauercamping richtig absichern: Wohnwagen, Tiny House & Co.
    Apr 28 2025
    Immer mehr Menschen entscheiden sich fürs Dauercamping – ob mit Wohnwagen, Mobilheim oder Tiny House. Doch was ist, wenn der Sturm kommt, das Tiny House gestohlen wird oder ein Rohrbruch alles lahmlegt? In dieser Folge erklärt Tobias Knörrer, worauf es beim Versicherungsschutz für Dauercamper ankommt: Welche Risiken abgedeckt sein sollten, warum die Standplatzhaftpflicht so wichtig ist und wie sich auch selbstgebaute Anbauten oder Photovoltaikanlagen versichern lassen. Klar, kompakt – und mit echtem Praxisbezug. Mehr Infos gibt's hier: https://www.asscompact.de Bleiben Sie up-to-date: https://www.asscompact.de/abo
    Más Menos
    5 m
  • Folge 3 - PKV unter Druck: Warum Makler auf Beitragsstabilität setzen
    Apr 21 2025
    Beitragserhöhungen, Alterungsrückstellungen und der Wunsch nach langfristiger Stabilität – die private Krankenversicherung steht vor großen Herausforderungen. In dieser Folge von Volle Deckung spricht Dr. Alexander Ströhl über aktuelle Entwicklungen in der PKV, zeigt, worauf unabhängige Makler bei der Anbieterwahl besonders achten. Außerdem wirft er einen Blick auf die Ergebnisse der neuen AssCompact Award-Studie 2025. Was bedeutet „auf Kante kalkuliert“ – und warum gilt die AXA aktuell als Maklerfavorit bei Beitragsanpassungen? Hören Sie jetzt rein und bleiben Sie für das nächste Kundengespräch vorbereitet. Mehr Infos gibt's hier: https://www.asscompact.de Bleiben Sie up-to-date: https://www.asscompact.de/abo
    Más Menos
    4 m
  • Folge 2 - Maklerverwaltungsprogramme 2025: Zwischen Digitalisierung und Datenhoheit
    Apr 14 2025
    Maklerverwaltungsprogramme sind aus dem Alltag vieler Maklerbetriebe nicht mehr wegzudenken – und doch bleibt die Diskussion um Kosten, Kontrolle und Zukunftsfähigkeit brandaktuell. In dieser Folge von Volle Deckung analysiert Lisa Knörrer exklusiv die Ergebnisse der neuen Studie AssCompact TRENDS I/2025. Wie digital arbeitet die Branche wirklich? Welche Systeme setzen sich durch – und warum? Und was bedeutet das für Unabhängigkeit, Schnittstellen, KI und Standardisierung? Jetzt reinhören und informiert bleiben. Volle Deckung - Der Podcast für die Finanz- und Versicherungsbranche
    Más Menos
    7 m
  • Folge 1 - Konsolidierung im Maklermarkt – Ist das private Eigentum am Ende?
    8 m
  • Folge 0 - Willkommen bei Volle Deckung
    Mar 31 2025
    Sie hören die Folge Null von Volle Deckung. Ihrem wöchentlichen Podcast für die Finanz- und Versicherungsbranche. Ich bin der digitale Assistent von Tobias Knörrer, der sich gerade intensiv um die Geschäfte der bbg kümmert. Aber keine Sorge – ich habe seine wichtigsten Notizen vor mir und bringe Ihnen die spannendsten Themen der Branche direkt ins Ohr. Ob Sie als Makler, Vermittler oder Branchenexperte unterwegs sind – Ihr Alltag ist vollgepackt. Und genau deshalb gibt es Volle Deckung. – In wenigen Minuten erhalten Sie von uns die wichtigsten News. – Was die Branche bewegt und exklusive Insights aus der Branche. Das alles kompakt, verständlich und direkt auf den Punkt. Warum dieser Podcast? Die Finanz- und Versicherungsbranche verändert sich rasant. Neue Regularien, Markttrends, digitale Innovationen – wer hier erfolgreich sein will, muss auf dem Laufenden bleiben. Und genau da setzen wir an. Wir bringen Ihnen Woche für Woche die relevantesten Entwicklungen. Fundiert, verständlich und immer mit Blick auf Ihre tägliche Praxis. Wer steht hinter „Volle Deckung“? Dieser Podcast wird von AssCompact, dem Fachmagazin für Risiko- und Kapitalmanagement, präsentiert. Seit über 25 Jahren begleiten wir die Finanz- und Versicherungsbranche mit News, Analysen und Hintergründen. Jetzt bringen wir dieses Wissen in einem modernen Podcast-Format direkt zu Ihnen. Moderiert wird Volle Deckung im Wechsel von: meiner Schwester Lisa Knörrer, Geschäftsführerin der bbg, mir Tobias Knörrer – Geschäftsführer der bbg und Alexander Ströhl – Chefredakteur von AssCompact. Mit unserer geballten Expertise liefern wir Ihnen spannende, informative und unterhaltsame Einblicke. Wann und wo können Sie uns hören? Volle Deckung erscheint jeden Montag – der perfekte Start in die Woche. Sie finden uns überall, wo es Podcasts gibt und natürlich auf asscompact.de. Wenn Sie immer bestens informiert sein wollen, dann abonnieren Sie den Podcast jetzt und verpassen Sie keine Folge mehr. Zum AssCompact Newsletter: www.asscompact.de/abo
    Más Menos
    3 m
  • Bestandsübertragung meistern: Strategie als wertbestimmender Faktor
    Mar 3 2025
    Im Podcast unterhält sich das Fachmagazin AssCompact mit Dr. Frank Baumann, Fachanwalt für Versicherungsrecht, und Dr. Hans-Georg Jenssen, ehemaliger geschäftsführender Vorstand beim BDVM, über erfolgreiche Strategien bei der Bestandsübertragung. Im Fokus: die unternehmerische Ausrichtung des Maklerhauses als wertbestimmender Faktor. Die Übertragung eines Kundenbestandes eines Maklerhauses ist ein komplexer Prozess, bei dem viele Faktoren eine Rolle spielen. Besonders spannend ist die Frage, wie sich die strategische Ausrichtung eines Maklerhauses auf den Wert seines Bestandes auswirkt. Welche Auswirkungen hat die strategische auf den Unternehmenswert? Wie beeinflussen Spezialisierung und Kundefokus den Wert seines Bestandes? Und was bedeuten dabei das Vergütungsmodell sowie die Transparenz darüber? In dieser Podcast-Episode spricht Dr. Alexander Ströhl, Chefredakteur beim Fachmagazin AssCompact, mit Dr. Frank Baumann, Fachanwalt für Versicherungsrecht und Partner der Sozietät Wolter Hoppenberg, und Dr. Hans-Georg Jenssen, Rechtsanwalt und ehemaliger geschäftsführender Vorstand beim Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler e. V., darüber, wie die strategische Ausrichtung den Wert eines Maklerhauses beeinflusst und an welchen Punkten Inhaber ansetzen können, um den Wert zu optimieren. Unabhängigkeit als wertbestimmender Faktor #01:32: Strategische Ausrichtung als Schlüsselfaktor #05:10: Spezialisierung und Kundenfokus #09:40: Vergütungsmodell und Transparenz Sie haben Fragen oder Anregungen rund um diese Episode des AssCompact Podcasts? Dann schreiben Sie uns: podcast@asscompact.de. (as) Bild: © AssCompact
    Más Menos
    15 m
  • Bestandsübertragung meistern: Unabhängigkeit als wertbestimmender Faktor
    Jan 13 2025
    Die Übertragung eines Kundenbestandes eines Maklerhauses ist ein komplexer Prozess, bei dem viele Faktoren eine Rolle spielen. Besonders spannend ist die Frage, wie sich die Unabhängigkeit eines Maklers auf den Wert seines Bestandes auswirkt. Welche Auswirkungen hat das Vergütungsmodell auf den Unternehmenswert und die Beratungspraxis? Wie beeinflusst die Unabhängigkeit eines Versicherungsmaklers den Wert seines Bestandes? Und was bedeutet Unabhängigkeit in der rechtlichen und praktischen Ausgestaltung? In dieser Podcast-Episode spricht Dr. Alexander Ströhl, Chefredakteur beim Fachmagazin AssCompact, mit Dr. Frank Baumann, Fachanwalt für Versicherungsrecht und Partner der Sozietät Wolter Hoppenberg, und Dr. Hans-Georg Jenssen, Rechtsanwalt und ehemaliger geschäftsführender Vorstand beim Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler e. V., darüber, wie die Unabhängigkeit von Versicherungsmaklern den Wert ihrer Bestände beeinflusst und welche Auswirkungen die aktuelle Rechtsprechung für die Unabhängigkeit eines Maklerhauses besitzt. #01:25: Die Rolle der Unabhängigkeit im Maklerwesen #04:33: Einfluss des Vergütungsmodells auf den Unternehmenswert #10:25: Auswirkungen aktueller Rechtsprechung zur Unabhängigkeit des Maklers Sie haben Fragen oder Anregungen rund um diese Episode des AssCompact Podcasts? Dann schreiben Sie uns: podcast@asscompact.de.
    Más Menos
    15 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup