
Podcast mit Paulus Kaufmann
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
In dieser Episode diskutiere ich über Meditation und Kontemplation mit Paulus Kaufmann von der LMU München und der Universität Zürich. Als Experte für westliche Philosophie und japanischen Buddhismus führt er uns durch die komplexe Geschichte dieser spirituellen und philosophischen Praktiken aus ganz andere Perspektive.
Wir erkunden die ursprüngliche Bedeutung der Begriffe Kontemplation und Meditation, beginnend mit ihrer Rolle in der hellenistischen und römischen Philosophie. Dabei beleuchten wir, wie verschiedene philosophische Schulen diese Praktiken verstanden und nutzten. Besonders spannend wird es, wenn wir die Brücke zu östlichen Traditionen schlagen: Welche Herausforderungen entstehen, wenn wir westliche Begriffe auf buddhistische oder hinduistische Praktiken übertragen?
Eine aufschlussreiche Diskussion über kulturübergreifende Spiritualität, philosophische Tradition und die Feinheiten der Begriffsübertragung erwartet Sie in dieser Episode.