Episodios

  • Führung und Management: Kollegiale Beratung oder wie sich Kollegen und Kolleginnen selbst gegenseitig beraten
    Jul 20 2020
    Eine sehr effektive Methode zur Selbsthilfe und Beratung im Team. Wie sich Kolleginnen und Kollegen, aber auch Führungskräfte gegenseitig beraten können, indem sie die einfache Technik der kollegialen Beratung anwenden. Hintergrund und Beschreibung der Methode, Organisation und Vorgehen
    Más Menos
    13 m
  • Führung und Management: Online Marketing oder wie gelingen die ersten Schritte im digitalen Marketing
    Jul 15 2020
    Wie hat sich das Marketing in der digitalen Welt verändert? Wo liegen die Unterschiede zum analogen Marketing? Wie funktionieren wichtige Werbeplattformen und Anbieter im Web? Welche Schritte muss ich bei der Einführung eines Online-Marketing-Konzeptes beachten? Worauf kommt es im digitalen Marketing an?
    Más Menos
    36 m
  • Führung und Management: Das Marketing-Briefing: Hintergrund, Bestandteile und Tipps
    Jun 18 2020
    Wichtige Empfehlungen zum Marketing-Briefing. Was ist ein Marketing-Briefing? Worauf kommt es im Marketing-Briefing an? Was sind die Bestandteile eines Marketing-Briefings? Tipps und Tricks zum Marketing-Briefing
    Más Menos
    22 m
  • Führung und Management: Die Aufgabenliste als Führungsinstrument
    Apr 15 2020
    Eines der einfachsten Instrumente, um die Arbeiten und den Zeitbedarf deiner Mitarbeiter*innen einschätzen zu können, ist die Aufgabenliste. Professionelle Führungskräfte machen ihre Hausaufgaben und können anhand durchdachter Unterlagen und regelmäßiger Aufzeichnungen belegen, aufgrund welcher Aufgaben und Zeitaufwände sie mehr Personal einstellen müssen oder im besseren Fall einsparen können. Dies erfolgt mit Hilfe einer detaillierten Aufgabenliste. Es macht gegenüber Vorgesetzten und Personalverantwortlichen einen erheblichen Unterschied, ob man als Führungskraft eine pauschale Aussage trifft und sich wegen fehlender Arbeitskraft beklagt, oder konkret anhand stichhaltiger Unterlagen beweisen kann, warum die personellen Ressourcen nicht ausreichen.
    Más Menos
    20 m
  • Führung und Management: Wie setze ich ein Thema im Job? — Die vier Schritte vor der Umsetzung
    Mar 10 2020
    Viele jüngere Führungskräfte wissen nicht genau, wie sie eine Idee, ein Thema oder ein Projekt erfolgreich in die Tat umsetzen können. Wie gehe ich vor? Wen spreche ich wann an? Worauf muss ich achten? Im Prinzip greifen hier Maßnahmen, die man auch zu Beginn eines Projektes mit einer Projektbeschreibung ergreift. Es kommt jedoch vorab etwas sehr Wichtiges hinzu: Beteiligte wie Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen, Vorgesetzte und Externe müssen schon weit vorher mit ins Boot genommen werden. Das geschieht bei Profis in vier Schritten.
    Más Menos
    11 m
  • Führung und Management: Erfahrung braucht Zeit: Ein Appell gegen die Oberflächlichkeit
    Feb 20 2020
    Leider bekommen die jungen Leute über verzerrte und geschönte Geschichten in den Medien vermittelt, dass es heute jeder zum Spitzenunternehmer mit Topverdienst schaffen kann. Selbsternannte Gurus predigen als Speaker zu einer Vielzahl von Themen auf You Tube, Facebook und Co. und entwickeln neue Erfolgsweisheiten am Fließband. Meist kombiniert mit mindestens einer E-Book-Veröffentlichung, möglichst nah an der noch vertretbaren Grenze eines Sachbuches von zweihundert Seiten, und anderen begleitenden kommerziell ausgerichteten Aktivitäten. Auf städtischen Marketingevents- und Veranstaltungen tummeln sich alle, die primär mit dem Halten von Vorträgen ihr Geld verdienen und sich selbst häufig auf dem Podium feiern. Leider trifft man immer weniger auf Menschen, die wirklich etwas Fundiertes zu sagen haben.
    Más Menos
    12 m
  • Führung & Management: Deine Zeit im Griff — Weg mit den Zeitfressern
    Feb 12 2020
    Kommen wir zu einem Thema, dass etwas ausführlicher beleuchtet werden muss — das Zeitmanagement. Man sollte meinen, dass dieses Thema aufgrund vieler vorhandener Ratgeber und anderen Weiterbildungsangeboten geklärt ist und das Pareto-Prinzip und das Eisenhower-Prinzip bekannt sind. Das Thema ist jedoch leider nicht Bestandteil der regulären Ausbildung in Schule oder Studium, jedoch in gut organisierten Unternehmen über Weiterbildungsmaßnahmen bei Auszubildenden und im Rahmen von Weiterbildungskalendern. Wie sieht es damit tatsächlich im betrieblichen Alltag aus? Probleme im Zeitmanagement entstehen oftmals aufgrund mangelnder Kompetenz oder falschem Verhalten von Führungskräften. Welche praktischen Tipps und Tricks helfen wirklich im Zeitmanagement? Eine Empfehlung für aktive Führung im Management.
    Más Menos
    31 m
  • Führung & Management: Delegieren in Projekten läuft heute anders
    Jan 29 2020
    Delegation muss heute anders verstanden und gelebt werden. Das einfache Delegieren von oben nach unten ist überholt. Chefs können mit kooperativer Delegation und Zuweisung von Aufgaben im Dialog viel mehr erreichen. Eine Empfehlung für aktive Führung im Management.
    Más Menos
    16 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup