Episodios

  • 50 Jahre Telefonseelsorge - Rückblick auf die Anfänge
    Jul 15 2025
    Die Passauerin Maria Lehner ist heute 91 Jahre alt. Sie hat 5 Kinder großgezogen, freut sich heute über 12 Enkelkinder und 4 Urenkel. Im Rückblick auf 50 Jahre Telefonseelsorge im Bistum Passau, erzählt Maria Lehner aus ihrer Dienstzeit bei der Telefonseelsorge. Sie arbeitete dort von 01.08.78 bis 15.04.87. Sie weiß heute noch ganz genau – wann und wie lange – sie hat in kleinen Kalenderbüchlein genau Buch geführt, über jeden Dienst - und in diesen Büchlein hat sie mit uns gestöbert. Hier erzählt sie ihre ganz persönliche Geschichte mit und über die Telefonseelsorge.
    Más Menos
    6 m
  • Maria - die neue Bundeslade
    Jul 14 2025
    Predigt von Bischof Oster beim Gottesdienst anlässlich der Sternwallfahrt der Initiative „Deutschland betet Rosenkranz“ in Altötting.
    Más Menos
    17 m
  • Wege zu (mehr) Resilienz - Diplompsychologin Ulrike Saalfrank zu seelischer Gesundheit
    Jul 10 2025
    Immer mehr junge Menschen leiden an psychischen Erkrankungen. Das Thema Resilienz hat längst auch die Jugendarbeit im Bistum Passau erreicht. Daher wurde es auch für die Jugendseelsorgetagung am 9. und 10. Juli in Burghausen gewählt. Über Resilienzförderung und Wege zur seelischen Gesundheit – sowohl bei Jugendlichen als auch deren Begleitpersonen – sprach die Diplompsychologin Ulrike Saalfrank in ihrem Vortrag. Von ihr hat Stefanie Hintermayr mehr zum Thema Resilienz erfahren.
    Más Menos
    3 m
  • FSJ im Bistum Passau
    Jul 8 2025
    Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist eine beliebte Möglichkeit für junge Menschen, sich gesellschaftlich zu engagieren, Erfahrungen zu sammeln, sich persönlich weiter zu entwickeln und seine Interessen auszuloten. Zwei junge Frauen machen derzeit ein FSJ im Bistum Passau.
    Más Menos
    7 m
  • Wie Christus toxische Beziehungen heilen kann – Predigt zum Abschluss der Maria-Hilf-Woche 2025
    Jul 6 2025
    Mit einem live in TV und Internet übertragenen Gottesdienst mit Bischof Stefan Oster wurde der Höhepunkt der zehnten Maria-Hilf-Woche im Passauer Stephansdom gefeiert. Die Jubiläums-Maria-Hilf-Woche ist damit abgeschlossen. In seiner Predigt ging der Bischof auf die Bedeutung des Glaubensbekenntnisses in der heutigen Zeit ein. „Das mit dem Herzen zu beten, uns immer mehr dem Herrn zu überlassen im Vertrauen, dass er uns alles gibt, was wir zu diesem und zum ewigen Leben brauchen, das wünsche ich uns von Herzen.“ Hier die ganze Predigt als Podcast zum Nachhören.
    Más Menos
    13 m
  • Maria - Mutter der Hoffnung
    Jul 5 2025
    Predigt in der Passauer Maria-Hilf-Kirche anlässlich der Männerwallfahrt in der Maria-Hilf-Woche
    Más Menos
    9 m
  • Festakt für das Ehrenamt
    Jul 4 2025
    Am Donnerstagabend hatte die Stadt Passau zu einem besonderen Empfang in den Großen Rathaussaal geladen – eine Geste des Dankes an alle, die sich in Organisationen, Verbänden und Einrichtungen für das Gemeinwohl einsetzen. Rund 350 Gäste waren der Einladung gefolgt, um die Bedeutung des „Sozialen Engagements“ gemeinsam zu feiern.
    Más Menos
    3 m
  • Nähe suchen, Glück erfahren - Predigt zum Tag der Priester- und Diakonenjubilare
    Jul 3 2025
    Einen Tag nach den Ordensjubilaren feierte Bischof Stefan Oster im Passauer Stephansdom ein Pontifikalamt zu Ehren der Priester- und Diakonenjubilare im Bistum Passau. In seiner Predigt darüber, wie Glaube einzigartig erfüllend und glückbringend sein kann, weil der Herr uns immer wieder neu nah sein will. Die Predigt hier zum Nachhören.
    Más Menos
    12 m