Episodios

  • Planetenromantik Nr. 10 - Die goldenen Menschen - Hans Kneifel
    Sep 9 2025
    In der neuen Ausgabe von Planetenromantik sprechen Dominik und Chris über den 10. Band der Perry Rhodan Taschenbücher. Die sogenannten Planetenromane ergänzen die Handlung der Hauptserie und entwickeln Ideen weiter. Damit füllen die Autoren die ein oder andere Lücke der Serienhandlung. Mit „Die goldenen Menschen“ setzt Hans Kneifel seinen 8. Band fort. Durch die Begegnung mit Axhalaison wird den Goldenen das Unmögliche möglich. Der Sprung nach Terra gelingt. Die Reise hat fantastische Science-Fiction-Momente. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei uns ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Commons Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine E-Mail an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse!
    Más Menos
    35 m
  • Planetenromantik Nr. 9 - Invasion der Puppen - William Voltz
    Jul 2 2025
    Heute sprechen Dominik und Chris im Perry Rhodan Podcast Planetenromantik über den 9. Planetenroman. Mit „Invasion der Puppen“ schickt uns William Voltz zu einem Kurztrip in das Genre Space-Horror. Auf der Kolonie Tammat feiert das 50-jährige Bestehen. Perry Rhodan ist der Ehrengast. Doch was als Standardbesuch beginnt, gerät bei der ersten Übernachtung zur Katastrophe. Die Invasion der Puppen führt Perry Rhodan erst zu Quentin’s Planet und dann zur Nebelwelt Ganter III. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei uns ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Commons Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine E-Mail an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse!
    Más Menos
    42 m
  • Planetenromantik Nr. 8 - Am Rand des blauen Nebels - Hans Kneifel
    May 12 2025
    Heute sprechen wir in unserem Perry Rhodan Podcast Planetenromantik über das 8. Perry Rhodan Taschenbuch. Hans Kneifel steuert seine erste Perry Rhodan Geschichte bei. Mit „Am Rand des blauen Nebels“ führt uns der Newcomer in unbekannte Weiten. Die Studenten rund um Jared Coln und Stuart Rushbrook brechen mit der JUMPING KANGAROO auf, um ihre Semesterferien im Weltraum zu verbringen. Der Roman hat uns sehr gut gefallen und in diesem Podcast erfahrt ihr auch warum. Wir wünschen viel Spaß mit diesem Podcast aus dem Weltendieb-Studio. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse!
    Más Menos
    31 m
  • Planetenromantik Nr. 7 - Die Zeit-Springer - H.G. Ewers
    Dec 19 2024
    Endlich ist es wieder Zeit für Planetenromantik. Dominik und Chris knöpfen sich einen Perry Rhodan Planetenroman vor und werfen einen genauen Blick auf die Taschenbücher. Mit „Die Zeit-Springer entführt uns H.G. Ewers in die Zeit zwischen die Zyklen „Die Posbis“ und „Das zweite Imperium“. Die Tamlaner greifen durch Raum und Zeit an und Perry Rhodan wird in einem sinistren Plan in einer turbulenten Zeitreise gefangen. Doch was auf den ersten Blick chaotisch und unsortiert wirkt, wird zu einer detailverliebten Geschichte rund um die Vernichtung der Zukunft. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei uns ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse!
    Más Menos
    34 m
  • Planetenromantik Nr. 6 - Die Tochter des Roboters - Kurt Mahr
    Apr 22 2024
    Es ist endlich wieder für zwei Jungs, ein Taschenbuch und Planetenromantik. In gewohnter Manier sprechen Dominik und Chris über einen Perry Rhodan Planetenroman. Dieses Mal geht es um das Taschenbuch Nr. 6 „Die Tochter des Roboters“ von Kurt Mahr. Der legendäre Autor hinter der Abteilung drei wäre dieses Jahr 90 Jahre alt geworden. Das nehmen sich die beiden zum Anlass, um über diese ganz besondere Geschichte zu podcasten. Wie der Roman bei uns ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Am einfachsten gelingt euch das über Twitter. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Für das Podcastlogo danke ich Bianca Uhlen, die mir bei der Gestaltung mit Rat und Tat zur Seite stand. Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link. Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse!
    Más Menos
    31 m
  • Planetenromantik Nr. 5 - Die verhängnisvolle Expedition - H. G. Ewers
    Sep 9 2023
    Endlich gibt es eine nur Folge Planetenromantik. In diesem Perry Rhodan Podcast sprechen Dominik und Chris, über die Taschenbücher aus dem Heftromanuniversum. Dieses mal haben sich Dominik und Chris den fünften Band dieser Serie vorgenommen. Mit „Die verhängnisvolle Expedition“ steht heute der Erstlingsroman von H. G. Ewers im Fokus. Das Solare Imperium streckt erneut die Hände nach der Extremwert Gom aus. Doch wenn ihr jetzt denkt „Ach klar - dann weiß ich ja was passiert!“, lasst euch gesagt sein: Nein, so leicht macht es sich der Autor hier nicht. Denn in diesen 160 Seiten steckt mehr als der erste Blick vermuten lässt. Wir freuen uns wie immer auf euer Feedback. Viel Spaß mit dieser Folge!
    Más Menos
    1 h y 9 m
  • Planetenromantik Nr. 4 - Sturz in die Ewigkeit - Clark Darlton
    Jan 4 2023
    Endlich gibt es wieder eine neue Folge unseres Planetenromantik Podcast. Dominik und Chris sprechen über einen weiteren Planetenroman aus der Feder von Clark Darlton. Mit "Sturz in die Ewigkeit" wird die Geschichte des Münchner Muntanten Ernst Eilert weiter erzählt. Denn sein Tod in Band 7 der Hauptserie war eigentlich erst der Anfang für ein Leben als kosmisches Wesen. In vielen Farben beschreibt der Serien-Mitbrgründer die weitere Geschichte des Teletemporarier. Ob in einem Paralleluniversum oder nicht, bei der Unterrichtung von Höhlenmenschen oder im Versuch ganze Zivilisationen vor dem Untergang zu retten, Ernst Ellert lebt nun außerhalb der Zeit. Wie der Roman bei Dominik und Chris ankommt hört ihr in dieser Podcastfolge.
    Más Menos
    26 m
  • Planetenromantik Nr. 3 - Schatzkammer der Sterne - Kurt Brand
    Oct 31 2022
    Dominik und Chris stellen sich wieder den Perry Rhodan Taschenbüchern. Dieses mal geht es um die "Schatzkammer der Sterne" aus der Feder von Kurt Brand. Die Planetenroman genannten Perry Rhodan Taschenbücher, widmen sich immer wieder Handlungsabschnitten, die nicht bis ins letzte Details auserzählt waren. So geht es dieses mal um die seltsamen Roboter von Tramp. Ein Forschungsschiff des solaren Imperiums hat die Heimatwelt dieser Roboter gefunden. So brechen Perry, Bully und einige Mutanten auf um die Herkunft der Hassroboter aufzuklären.
    Más Menos
    44 m