• "Pinoy ako!" - Gespräche über Herkunft & Identität, Kunst & Empowerment

  • De: byBAC
  • Podcast

"Pinoy ako!" - Gespräche über Herkunft & Identität, Kunst & Empowerment

De: byBAC
  • Resumen

  • Alles begann mit der Vorstellung meines Kurzfilms "ugat - Another postmigrant story" beim 1. philippinischen Kunst- und Kulturfestival 2022 in Wien. Zuvor sahen wir Jessica Rehrmanns Clip Aswang. Beide Filme behandeln auf ihre eigene Art Fragen nach Herkunft und Identität aus Perspektive der deutsch-philippinischen zweiten Generation. 2023 folgte in Wien mein Workshop "Pinoy ako!", 2024 die DEUTSCHLANDPREMIERE im Neusser Kulturkeller. Weitere spannende Gespräche werden kommen. Weitere Infos unter: https://ugat-kurzfilm.de/ https://du-und-ich.org/ Ingat!
    by BAC
    Más Menos
Episodios
  • Ganove aus Essen (Deutschland)
    Aug 19 2024

    #SHOWNOTES

    „Pinoy ako! Der Podcast mit Gesprächen über Herkunft und Identität, Kunst und Empowerment.“ – EPISODE 3: Ganove aus Essen (Deutschland)

    Heute zu Gast: Ganove! Künstler, Meister der Zeremonie, aufregender Aufleger, Improvisateur, Beatbauer, Traumtänzer, Edutainer und Kreativcoach aus Essen, mitten im Ruhrpott, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Folge @ganovetv auf Instagram, Tiktok, Youtube and opcors Pacebuk!

    Schau auch vom 7. bis 8. September 2024 beim KUBO24 in Wien vorbei! Ganove wird dort am Samstag von 11:30-12:30 Uhr einen Beatbau-Workshop geben:

    https://www.youtube.com/@BeatEmpowerment https://www.instagram.com/beatempowerment
    https://www.tiktok.com/@beatempowerment

    Und Sonntagabend um 18 Uhr live die Main-Stage eröffnen!

    @kultur.bayanihan
    @vhs_kulturgarage in @aspernseestadt

    #KUBO24 #MustSeeEvent #mustjoinworkshop #LiveMusic

    Viennas calling!!!

    PS: In der Episode hört ihr bei Minute 30,09 im Hintergrund den Track „Verschmiert und fettig Freestyle Instrumental“, ein Original von ganoveTV!
    https://www.youtube.com/watch?v=fzzfQLOqmts


    Más Menos
    34 m
  • Lisa Ante Pangan aus Wien (Österreich)
    Aug 4 2024

    #SHOWNOTES

    „Pinoy ako! Der Podcast mit Gesprächen über Herkunft und Identität, Kunst und Empowerment.“ – EPISODE 2: Lisa Ante Pangan aus Wien (Österreich)


    Geboren und aufgewachsen in Wien, Österreich.

    Beide Elternteile sind von den Philippinen nach Österreich ausgewandert. Neben ihrem Beruf als IVF-Nurse ist sie als bildende Künstlerin tätig. In ihren kreativen Arbeiten setzt sie sich nicht nur thematisch mit ihrer eigenen Herkunft und Identität auseinander, sondern auch mit Themen des medizinischen Bereichs, in dem sie tätig ist: die künstliche Befruchtung.

    Sie gibt Coffeepainting-Workshops, die der Community einen niederschwelligen Zugang ermöglichen, um sich mit Gleichgesinnten der Diaspora zu verbinden. Durch den kreativen Prozess schafft sie einen Raum, durch den man der lauten und schnelllebigen Zeit entrinnen und sich dem Medium Kaffee voll und ganz widmen kann.

    Daraus leiten sich ihre drei Hauptthemen ab: DiasporaArt, EmbryoArt & Coffeepainting


    Mehr über Lisa findet Ihr unter: https://linktr.ee/lisaanteartsvienna

    Más Menos
    36 m
  • Kathrin Knöpfle aus München (Deutschland)
    Jul 19 2024

    #SHOWNOTES

    „Pinoy ako! Der Podcast mit Gesprächen über Herkunft und Identität, Kunst und Empowerment.“ – EPISODE 1: Kathrin Knöpfle aus München (Deutschland)

    • Geboren 1988 in Augsburg

    • Performerin und Bildende Künstlerin

    • absolvierte eine Ausbildung als Holzbildhauerin in München

    • besuchte die Tip Schule für Tanz, Improvisation und Peformance in Freiburg.

    • Seither ist sie in verschiedenen freien Tanzprojekten involviert und festes Mitglied der Dancecompany "betweenlines" von Anja Gysin in der Schweiz.

    Sie lebt und arbeitet in München als Performerin, Pädagogin, Choreografin und bildende Künstlerin. In ihren eigenen (Forschungs-)Arbeiten treffen die Disziplinen bildende und darstellende Kunst aufeinander und erschaffen kreative Objekte an der Schnittstelle von Bewegungstheater, Tanz und Installation.

    Die ca. 80 Min. Dokumentation TRACING MOTHERLINES (AT) befindet sich in Vorproduktion und behandelt Migration, Trauma und der weibliche Körper als persönlichen Blick auf arrangierte Ehen zwischen Filipinas und Deutschen aus der Perspektive der zweiten Generation.

    Die Künstlerin wird auch beim diesjährigen KUBO vom 7. – 8. September 2024 in Wien anzutreffen sein.

    www.kathrinknoepfle.de
    https://www.instagram.com/kathrinknoepfle/


    Foto: © Oliver Look

    Más Menos
    39 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre "Pinoy ako!" - Gespräche über Herkunft & Identität, Kunst & Empowerment

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.