• Philosophieren mit: Hirn und Amir

  • De: ORF/Ö1
  • Podcast

Philosophieren mit: Hirn und Amir  Por  arte de portada

Philosophieren mit: Hirn und Amir

De: ORF/Ö1
  • Resumen

  • Das Philosophie-Duo Lisz Hirn und Fahim Amir debattiert ohne Moderation und Zwischenfragen. Und die beiden reagieren spontan auf Zuspielungen, wie Social-Media-Postings, Zitate, Filmausschnitte und Kinderstatements. Diese Reihe ist eine Kooperation von ORF Topos und Ö1.
    © 2024 ORF / Ö1
    Más Menos
Episodios
  • Soll und Haben - Philosophieren über Geld
    Jun 17 2024
    Geld begleitet unser aller Leben - für viele als Mittel, um den Alltag zu bestreiten, für manche als Fetisch. Was gewiss und als eine unverrückbare Größe scheint, ist auf dem Weg sich zu entmaterialisieren. Über Geld, im Augenblick seines Verschwindens, philosophieren Liz Hirn und Fahim Amir. Eine Produktion des ORF, gesendet in der Ö1 Science Arena am 17.6. 2024.
    Más Menos
    52 m
  • Philosophieren über die Grenzen der Freiheit
    Apr 21 2024
    Die Philosophin Lisz Hirn und der Philosoph Fahim Amir diskutieren, wo die Freiheit des Einzelnen endet und ob es eine zunehmende Freiheit für alle geben kann. Das Konzept der Freiheit muss, so Slavoj Zizek in seinem jüngsten Buch "Freedom. A disease without cure", gerade angesichts der immer engmaschigeren digitalen Kontrolle sozialen Handelns neu formuliert werden.
    Más Menos
    52 m
  • Philosophieren über die Grenzen der Freiheit
    Apr 21 2024
    Das Philosophenduo Lisz Hirn und Fahim Amir diskutieren, wo die Freiheit des Einzelnen endet und ob es eine zunehmende Freiheit für alle geben kann. Das Konzept der Freiheit muss, so Slavoj Zizek in seinem jüngsten Buch "Freedom. A disease without cure", gerade angesichts der immer engmaschigeren digitalen Kontrolle sozialen Handelns neu formuliert werden.
    Más Menos
    52 m

Lo que los oyentes dicen sobre Philosophieren mit: Hirn und Amir

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.