Pausengong - Der Bildungspodcast der KEG Bayern

De: Rainer Maria Schießler und Martin Goppel KEG Michaelsbund MKR
  • Resumen

  • Der Bildungspodcast der KEG Bayern bringt Ihren Bildungsverband in Ihr Wohnzimmer, in Ihre Kopfhörer und in Ihr Ohr. Das etablierte Audio-Format bietet kurze. hintergründige, authentische und unterhaltende Einblicke hinter die Kulissen Ihres Herzensverbandes. Lehrerinnen wie Lehrer, Pädagoginnen und Pädagogen aber auch Protagonisten aus vielen anderen Bereichen der Bildung und aus Ihrem Verband kommen zu Wort und erzählen ihre persönlichen Geschichten. Lob und Kritik: info@keg-bayern.de
    KEG/michaelsbund
    Más Menos
Episodios
  • Edurino Gründerin Franziska Meyer über digitales Lernen im (Vor)Schulalter
    Apr 30 2025
    In dieser Folge ist Franziska Meyer zu Gast. Sie ist Gründerin des preisgekrönten EdTech StartUps „Edurino“, das mittlerweile in über 1000 pädagogischen Einrichtungen und über 300.000 Privathaushalten von Pädagogen, Eltern und Kindern genutzt wird. In dieser Podcastfolge spricht Martin Goppel mit unserem Gast über das Potenzial der digitalen Bildung. Besonders der Spaß am Lernen und Neugier sowie ein positives Selbstkonzept können Kinder beim Lernen in den digitalen Lernwelten von „Edurino“ verinnerlichen. So kann sowohl das erste Lesen und Rechnen, Naturwissenschaften, Fremdsprachen oder der Umgang mit Emotionen mit Hilfe der fundierten pädagogischen Lernspiele gefördert werden. Martin Goppel spricht aber auch kritische Fragen zum frühkindlichen Medienkonsum an. Hören Sie eine informative Podcastfolge, die die Chancen und Bedingungen gelingenden digitalen Lernens beleuchtet.
    Más Menos
    50 m
  • Pater Andreas Batlogg über die Rolle der Frauen in der Kirche
    Mar 31 2025
    Diesen Monat ist Andreas Batlogg zu Gast. Er ist Theologe, Jesuit, Redakteur bei „Die Stimmen der Zeit“, Autor und Publizist. In dieser Podcastfolge sprechen die Hosts mit unserem Gast über die Rolle der Frau in der Kirche und welche Rolle Angst und Macht dabei spielen. Andreas Batlogg berichtet über die internen Diskussionen im Vatikan und ist sich sicher: Die Frauenweihe wäre ein unwahrscheinlicher Zugewinn für die Kirche. Hören Sie rein in ein kritisches Gespräch, das anregt, alte Traditionen und Begründungen zu überdenken. In dieser Podcastfolge sprechen die Hosts mit unserem Gast über die Rolle der Frau in der Kirche und welche Rolle Angst und Macht dabei spielen. Andreas Batlogg berichtet über die internen Diskussionen im Vatikan und ist sich sicher: Die Frauenweihe wäre ein unwahrscheinlicher Zugewinn für die Kirche. Hören Sie rein in ein kritisches Gespräch, das anregt, alte Traditionen und Begründungen zu überdenken.
    Más Menos
    48 m
  • Prof. Dr. Klaus Zierer über gute (Lehrer)bildung
    Feb 28 2025
    In dieser Folge ist Dr. Klaus Zierer zu Gast. Er ist Professor und Lehrstuhlinhaber für Schulpädagogik an der Universität Augsburg und hat kürzlich gemeinsam mit Harald Lesch das Buch „Gute Bildung sieht anders aus“ veröffentlicht. In dieser Podcastfolge sprechen die Hosts mit unserem Gast über den in Verruf geratenen Leistungsbegriff, über die Anerkennung aller Schularten und aller Schulabschlüsse und die Bedeutung dessen für den Einzelnen und die Gesellschaft. Prof. Zierer teilt außerdem seine Sicht auf bildungspolitische Reformversuche, die falsche Zielsetzung in der Lehrerausbildung, seinen Wunsch nach mehr Visionären in den Reihen der Lehrkräfte und vor allem eins: mehr Zeit in allen Bildungsbereichen! Hören Sie rein in ein ehrliches Gespräch, das interessante Ansätze für zukunftsfähige Bildung an Schulen und Universitäten aufzeigt.
    Más Menos
    59 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Pausengong - Der Bildungspodcast der KEG Bayern

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.