Paulinchen zum Hören Podcast Por Paulinchen e.V. arte de portada

Paulinchen zum Hören

Paulinchen zum Hören

De: Paulinchen e.V.
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Jährlich erleiden etwa 30.000 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren Verbrühungs- und Verbrennungsunfälle. Seit 1993 berät und begleitet Paulinchen e.V. Familien mit brandverletzten Kindern in jeder Phase nach einem Verbrennungs- oder Verbrühungsunfall. Mit verschiedenen Präventionsaktionen und -kampagnen klärt Paulinchen über Unfallgefahren auf, um diese folgenschweren Unfälle zu vermeiden. Infos zu Paulinchen Projekten, Tipps zur Prävention und vieles mehr gibt es in den Podcast-Folgen „Paulinchen zum Hören“ sowie unter www.paulinchen.de.Paulinchen e.V. Ciencias Sociales Hygiene & Healthy Living
Episodios
  • Rehabilitation nach Brandverletzungen
    Jun 13 2024

    In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Rehabilitation nach Brandverletzungen bei Kindern. Mit Hilfe eines Experten beantworten wir unter anderem folgende Fragen: Ab wann ist eine stationäre Reha sinnvoll und welche Ziele werden damit verfolgt? Wie unterscheidet sich die klassische Nachsorge nach Brandverletzungen zur stationären Reha? Und wie findet man eine passende Reha-Einrichtung?

    Liste mit Kliniken, die Rehabilitationsgmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche nach Brandverletzungen anbieten: https://www.paulinchen.de/brandverletzung/nach-dem-unfall/

    Más Menos
    31 m
  • Grillunfall mit lebenslangen Folgen
    Apr 27 2024

    Durch flüssige Brandbeschleuniger wie Brennspiritus kann ein Grillabend schnell zu einem traumatischen Erlebnis für die ganze Familie werden. Vor allem Kinder sind nach einem Grillunfall oft schwer betroffen und für ihr ganzes Leben gezeichnet.

    Wie ein solcher Unfall passieren kann, wie die Versorgung danach abläuft, auch wie Paulinchen e.V. eine betroffene Familie begleiten kann, darum geht es in dieser Podcast-Folge.

    Achtung: Diese Folge richtet sich an alle Personen, die mit Kindern Kontakt haben, sei es beruflich oder in ihrer Freizeit. Für betroffene Familien selbst kann sie aufgrund der Schilderungen retraumatisierend wirken. Überlegen Sie sich in diesem Fall gut, ob Sie diese Folge hören möchten.

    Informationen und Anmeldung zum Paulinchen-Seminar: https://www.paulinchen.de/brandverletzung/angebote-fuer-familien/paulinchen-seminar/

    Vermittlung von psychologischer Unterstützung aus unserem Kompetenznetzwerk über die kostenfreie Beratungshotline: 0800 0 112 123 (täglich 8 bis 20 Uhr)

    Más Menos
    25 m
  • Umgang mit Schuld nach Verbrühungs- und Verbrennungsunfällen
    Mar 29 2024

    In dieser Folge geht es um das Thema Schuld nach Verbrühungs- und Verbrennungsunfällen. Neben der Entstehung und den Ursachen von Schuld sprechen wir mit unserer Expertin vor allem über den Umgang damit.

    Da dieses Thema für die meisten Betroffenen von großer Bedeutung ist, klären wir in dieser Folge einige Fragen dazu. Sind Schuldgefühle nach einem Unfall normal? Was verbirgt sich hinter diesen Gefühlen? Und wie beeinflussen sie die Beziehung zum Kind? Das und mehr hört ihr in dieser Episode „Paulinchen zum Hören“.

    Informationen und Anmeldung zum Paulinchen-Seminar: https://www.paulinchen.de/brandverletzung/angebote-fuer-familien/paulinchen-seminar/

    Vermittlung von psychologischer Unterstützung aus unserem Kompetenznetzwerk über die kostenfreie Beratungshotline: 0800 0 112 123 (täglich 8 bis 20 Uhr)

    Más Menos
    34 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones