Pandemie - Wie die Vogelgrippe die Artenvielfalt bedroht
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Die Vogelgrippe breitet sich in diesem Jahr besonders schnell in Deutschland und Europa aus. Wir erklären, wo das Virus herkommt, wie es so tödlich wurde, wie wir damit umgehen können - und was die Massentierhaltung damit zu tun hat.
**********
In dieser Folge:
0:00 - Wie ist die aktuelle Lage?
4:17 - Wo kommt die Vogelgrippe her?
6:29 - Wieso sind die Ausbrüche schlimmer geworden?
9:32 - Wie kann man Vögel schützen?
14:10 - Wie gefährlich ist es für den Menschen?
16:11 - Was geht: Was können wir gegen die Ausbreitung tun?
20:21 - Deine Minute Natur: Birkhahn
**********
Ihr hört:
Moderation: Klaus Jansen und Matthias Wurms
**********
Weiterführende Quellen zu dieser Folge:
- FAQ vom Friedrich-Loeffler-Institut zur Vogelgrippe:
- Interview mit Kranich-Experte Günter Nowald beim DLF
- Tipps vom Nabu, was ihr beim Thema Vogelgrippe beachten solltet
- Hörtipp: Deutschlandfunk-Podcast Crashkurs
- Deutschlandfunk-Nova-Podcast “Unboxing News” zur Vogelgrippe
Alle Quellen findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.