Pandemia

De: Kai Kuperschmidt Laura Salm-Reifferscheidt
  • Resumen

  • Was hat die Stechmücke mit der Unabhängigkeit Schottlands zu tun? Wieviel Macht haben Parasiten über uns? Wo droht die nächste Pandemie? Das ergründen die Journalisten Kai Kupferschmidt und Laura Salm-Reifferscheidt. Sie recherchieren in Regenwäldern und Wüsten, Giftküchen und Hochsicherheitslaboren und beschreiben, wie alles zusammenhängt: Von den kleinsten Mikroben zum großen Ganzen.
    540758
    Más Menos
Episodios
  • Gefährliche Forschung (2) | Synthetische Zellen und die Pandemie aus dem Spiegel
    May 5 2025
    Im Labor Bakterien erschaffen, die spiegelverkehrt zum Leben auf der Erde sind? Wie faszinierend, denkt sich die Forscherin Kate Adamala und beginnt die Grundlagenforschung dazu. Was aber wenn so ein Mikroorganismus, zu einer Pandemie führen könnte, wie es sie noch nie gab; der Menschen, Tiere und Pflanzen hilflos gegenüberstehen, denkt der Wissenschaftler Kevin Esvelt. Das Pandemia-Team spricht mit den beiden darüber, wie sie schließlich zum gleichen Schluss gekommen sind und was die Menschheit jetzt tun kann, um die Erschaffung von Spiegelleben zu verhindern.
    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Gefährliche Forschung (1) | Asilomar und die Angst vor den Krebsviren
    Apr 21 2025
    Es sind die frühen 70er-Jahre, die Geburtsstunde der Gentechnologie. Die Doktorandin Janet Mertz will ein Experiment durchführen mit einem Virus, das möglicherweise Krebs verursachen kann. Andere Forscher halten das für zu gefährlich. Es entbrennt eine Diskussion, die schließlich zu einem legendären Treffen in Asilomar an der Pazifikküste in Kalifornien führt. Auch der "Rolling Stone"-Journalist Michael Rogers nimmt an der Konferenz teil. Das Pandemia-Team spricht mit Mertz, Rogers und anderen Zeitzeugen darüber, was das Asilomar-Treffen ausgelöst hat und warum seine Bedeutung bis heute umstritten ist.
    Más Menos
    57 m
  • Bonusfolge: Afrikanische Lösungen für afrikanische Probleme
    Apr 2 2025
    Der kamerunische Forscher Christian Happi arbeitet in Nigeria und wurde bislang unter anderem von der US-Regierung gefördert. Nun muss er sich nach anderen Geldquellen umschauen. Warum er den Hilfsstopp aus den USA dennoch begrüßt, was afrikanische Länder jetzt tun können und warum die Menschheit gegen Mikroben zusammenhalten muss, darüber spricht er mit dem Pandemia-Team.
    Más Menos
    24 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Pandemia

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.