![Oszillationstherapie und manuelle Techniken im Sekretmanagement [Teil 4] Podcast Por arte de portada](https://m.media-amazon.com/images/I/51zPbZ-vP5L._SL500_.jpg)
Oszillationstherapie und manuelle Techniken im Sekretmanagement [Teil 4]
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
[Expertenwissen]In dieser letzten Folge unserer Reihe zum Sekretmanagement liegt der Fokus auf der Oszillationstherapie und manuellen Techniken zur Sekretmobilisation. Wir erläutern Methoden wie das rhythmische Beklopfen der Thoraxwand und das Abvibrieren während der Expiration, um die Zilientätigkeit zu fördern.
Wir behandeln auch Risiken und Kontraindikationen, insbesondere bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen und Osteoporose. Ein zentraler Punkt ist die Hochfrequenz-Oszillationstherapie (HFCWO), ihre Anwendung und die Herausforderungen in der klinischen Praxis.
Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für Atmungstherapeuten, Pflegekräfte und Ärzte im Bereich Sekretmanagement.
Todavía no hay opiniones