• On Air #3: Wohnen im Alter - Was sind die Probleme?

  • Dec 6 2024
  • Duración: 22 m
  • Podcast

On Air #3: Wohnen im Alter - Was sind die Probleme?

  • Resumen

  • Wir werden nicht jünger; im Gegenteil: wir werden immer älter. Die Frage ist: wo und wie kann selbstbestimmtes Wohnen im Alter funktionieren – und was brauchen wir dafür? Diesem Thema widmet sich die neueste Folge von „Fair Wohnen". Welche Probleme sind beim Wohnen im Alter zu lösen, welche Herausforderungen kommen auf uns mit fortschreitenden Jahren auf und zu? Handlungsbedarf ist jedenfalls gegeben, denn die Lebenserwartung in Österreich steigt und wir stehen mitten in einem demografischen Wandel. Der Anteil der über 65-Jährigen sowie auch jener der Hochbetagten steigt massiv an. Heute sind rund 1,8 Millionen Österreicher Senioren in der Altersgruppe 65+. In 10 Jahren werden es 2,4 Millionen sein. Zu Gast im Studio sind Kuratorin Eva Schmolmüller und Leiter des Architekturforums Oberösterreich Franz Koppelstätter, die mit der Ausstellung „Wie geht’s, Alter“ das Thema „Wohnen im Alter“ genauer unter die Lupe nehmen.
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre On Air #3: Wohnen im Alter - Was sind die Probleme?

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.