Episodios

  • Klimaträume
    Aug 1 2025

    Auf einer 16tägigen Tour von Vorarlberg bis Wien hat eine junge Gruppe der Naturfreunde die Klimaträume von Menschen gesammelt. Deren Wünsche gleichen sich quer durch Österreich: Der Ausbau der
    Öffentlichen Verkehrsmittel steht ebenso auf der Wunschliste wie klimafreundliches Reisen mit möglichst wenig Flügen oder die Reduktion von Plastik in der Umwelt.

    Más Menos
    5 m
  • Ressourcen schonen durch Tauschen und Schenken
    Jun 20 2025

    Seit 29 Jahren geben die Mitglieder des Salzburger Talente-Tauschkreises Kleidung ebenso wie etwa Bohrmaschinen ohne Geld weiter. Der Hintergedanke: Gebrauchsfähige Dinge lassen sich so länger benutzen, anstatt sie als Müll zu entsorgen. In Wien wiederum setzen die GiveAway-Gartenfeste auf das Schenken, das nächste Mal am 25. Juni am Erlebnisbauernhof am Wiener Cobenzl. Auch hier schont man mit der Weiternutzung Ressourcen.

    Más Menos
    5 m
  • Rückhaltebecken gegen Starkregen
    Jun 6 2025

    Bei Starkregen kommt heute pro Stunde um 15 Prozent mehr Regen herunter als noch vor 40 Jahren. Dadurch haben auch kleinräumige Überschwemmungen um 25 Prozent zugenommen. Kleinrückhaltebecken können Infrastruktur und Gebäude schützen.

    Más Menos
    5 m
  • Marktgärtnern
    May 23 2025

    Regenwurmhumus sorgt für eine gute Bodengesundheit. Bäume und Sträucher bremsen den Wind. Und inmitten der Felder gibt es die rund einen Hektar große Marktgärtnerei. Das bedeutet, Gemüse und Kräuter auf sehr kleinen Flächen und mit viel Handarbeit anzubauen.

    Más Menos
    5 m
  • Wie Beton nachhaltiger wird
    May 9 2025

    Die Baubranche erzeugt 35 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Ein Gutteil davon entfällt auf die Herstellung von Zement und Beton. Es gibt aber Methoden,, das Kohlendioxid zu binden und wieder in den Zementherstellungsprozess zurückzuführen.

    Más Menos
    5 m
  • Gemüse anbauen: Online-Kurs für Selbstversorger
    Dec 31 2023
    Die Naturpädagogin Elisabeth Teufner bietet in ihrer Wild.Wuchs.Natur-Akademie Online-Kurse zur Selbstversorgung an. Eine Eigenproduktion des ORF. Diese Ö1 Sendung wurde am 28.07.2023 ausgestrahlt.
    Más Menos
    5 m
  • Filter gegen klimaschädliches Narkosegas
    Apr 25 2025

    Der angenehme Schlaf bei Operationen hat seinen Preis: Das Narkosegas ist nämlich sehr klimaschädlich. Seit kurzem verwendet die Anästhesie in Hall aber Filter, die das Narkosegas binden und es so daran hindern, bei der Erderwärmung mitzumachen.

    Más Menos
    5 m
  • NLE 250228 Nachhaltig leben / Hosp
    Feb 28 2025

    Seit 2018 baut die Firma Wohnwagon in Gutenstein Tiny Houses. Die Firmengründerin versteht sie als Statement, wie man in Zukunft bauen kann: kleiner und mit einem effizient genutzten Wohnraum aus nachhaltigen Materialien.

    Más Menos
    5 m