Episodios

  • #9: Zahlen – So erfolgreich ist der Bratee wirklich
    Sep 15 2021
    Auch auf die Gefahr hin, dass einige so langsam die Nase voll haben vom Eistee-Hype: Er ist und bleibt das bestimmende Thema der Hip Hop/ Creator Economy. Deshalb hat Niko Backspin sich im Unibev-Umfeld umgehört (das Unternehmen hinter dem BraTee von Rapper Capital Bra) – und konkrete Zahlen mitgebracht. Ohne zu viel zu verraten: Sie sind beeindruckend. Außerdem Thema: Apaches Single-Promo bei Flink und eine Case Study von Tiktok mit Kontra K. Produziert von Podstars by OMR
    Más Menos
    36 m
  • #8: BraTee, Dirtea und jetzt HafTea – Der Eistee-Hype eskaliert
    Sep 2 2021
    Erst verkündet Capital Bra die Marktführerschaft für seinen "BraTee", dann bringt Shirin David 20 Millionen Dosen ihres Dirteas in den Handel – und jetzt zieht Haftbefehl (Spitzname Hafti) mit "HafTea" nach. Geschmacksrichtung: Hanf-Zitrone. Platzt bald die Eistee-Bubble? Was halten Niko Backspin und Falk Schacht von dem Hype? Und welcher bekannte deutsche Rapper ist bei der Firma hinter dem "HafTea" Gesellschafter? Produziert von Podstars by OMR
    Más Menos
    35 m
  • #7: Die Bayerische, Hausratversicherungen und die "Houserat"
    Aug 11 2021
    Falk fühlt sich beim Anschauen der Videos wie ein Unfallgaffer, für Niko sind die Clips "so schlecht, dass sie hängen bleiben" – die Versicherung "Die Bayerische" hat sich die "Houserat" ausgedacht und will damit Hausratversicherungen verkaufen. Und ja, die "Houserat" ist wirklich eine Ratte...Als DJ. Mit fetten Sprüchen. Und sie klingt wie Jan Delay. Produziert von Podstars by OMR
    Más Menos
    32 m
  • #6: Shirin David macht gemeinsame Sache mit Lieferdienst Flink
    Jul 21 2021
    Laut Nikos Infos geht es beim Deal um eine Summe, "die für andere ein schöner Plattenvorschuss wäre", Falks Schätzung im Anschluss: irgendwo zwischen 250.000 und 500.000 Euro. Im aktuellen Video "Lieben wir" von Shirin David tanzt für einige Sekunden ein Fahrer vom Lieferdienst Flink zu ihrer Musik. Wie kam es zu der Koop? Und weshalb dürfte sie sich für beide Seiten auszahlen? Außerdem: Banking ist fresher denn je – die Fantastischen Vier rappen jetzt für die Volksbanken Raiffeisenbanken. Produziert von Podstars by OMR
    Más Menos
    26 m
  • #5: Xatar: Vom Knast-Meme zum Imbiss-Franchise mit eigenen Tiefkühlprodukten
    Jul 7 2021
    Er nennt sich selber den "Jeff Bezos des Deutschraps", den meisten dürfte Giwar Hajabi allerdings als Xatar ein Begriff sein. Nachdem während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 ein Gefängnis-Interview viral geht, nutzt er die Gunst der Stunde – und "aus einem Meme wird ein Franchise-Imperium". Imbiss-Franchise und Tiefkühlprodukte bei Kaufland sind wohl nur der Anfang. Was macht Xatar aus? Weshalb ist seine Legacy im Deutschrap so riesig? Und: Ist er der geschäftstüchtigste Rapper des Landes? Produziert von Podstars by OMR
    Más Menos
    34 m
  • #4: Deshalb macht das Fintech Klarna US-Rapper A$AP Rocky zum CEO
    Jun 22 2021
    Zugegeben: CEO war A$AP Rocky nur für einen Tag. Und auch das dürfte natürlich ein reiner Marketing-Stunt gewesen sein. Trotzdem ist die Zusammenarbeit des Fintechs Klarna mit dem US-Rapper – für Falk eine der spannendsten Hip-Hop-Persönlichkeiten überhaupt – bemerkenswert. Welche Details machen die Kampagne so besonders und was sagt das über das Kultur-Verständnis des schwedischen Unternehmens aus? Produziert von Podstars by OMR
    Más Menos
    36 m
  • #3: Weshalb Moses Pelhams Video zu "Insignia" wie ein Opel-Werbefilm aussieht
    Jun 8 2021
    Nur wenige Hip-Hop-Videos kommen ohne teure Luxusautos aus; als Statussymbole sind AMG & Co. schon lange ein fester Bestandteil der Story eines Songs. Wenn ein Deutschrap-Urgestein wie Moses Pelham dann einen Track namens "Insignia" veröffentlicht und im passenden Video das Modell von Opel regelrecht zelebriert, muss doch Koop-Geld im Spiel sein...Oder? Produziert von Podstars by OMR
    Más Menos
    23 m
  • #2: Shirin David, Capital Bra und wie viel Hip Hop in Eistee steckt
    May 25 2021
    Capital Bra hat ihn schon, Shirin David arbeitet gerade dran. Und gefühlt ist er eh schon seit Jahren indirekt ein Teil der Hip-Hop-Kultur. Die Rede ist von Eistee! Weshalb ist das Getränk so attraktiv für die junge Creator Economy? Welches Potenzial hat Shirin Davids "Dirtea"? Wie läuft Capis "BraTee"? Und wie reagieren eigentlich Marken wie Lipton darauf? Die Antworten (und Details zu Falks überstandener Eistee-Sucht) gibt es in Folge 2 von OMRap. Produziert von Podstars by OMR
    Más Menos
    28 m