Nullpunkt Studio - die Kunst zu fließen Podcast Por Elisa Metz Felicia Eisenhut arte de portada

Nullpunkt Studio - die Kunst zu fließen

Nullpunkt Studio - die Kunst zu fließen

De: Elisa Metz Felicia Eisenhut
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Im Nullpunkt Studio Podcast schaffen wir einen Raum für KünstlerInnen, VisionärInnen und alle, die spüren, dass wahre Kreativität und Erfüllung sich nur von innen nach außen entfalten können. Ein Raum für Potenzialentfaltung und das tiefe Wissen, dass nur wenn wir aus der Quelle schöpfen, wir nicht erschöpfen. Unabhängig davon, ob du noch nach deinem Ausdruck suchst oder bereits erfolgreich auf der Bühne stehst, hier geht es um Transformation auf allen Ebenen: um Bewusstwerdung, Integration und Verkörperung. Denn wer lernt, Blockaden, Perfektionismus und Overthinking abzulegen, findet den Weg zurück in Intuition, Flow und schöpferische Freiheit. Weil hinter vielen dieser blockierenden Muster oft alte Bindungsverletzungen stehen, richtet der Podcast auch immer wieder den Blick auf Traumaintegration und Heilung auf ganzheitlicher Ebene. Elisa wirkt als Mediale Mentorin, die ihr Leben aus einer tiefen Anbindung und inneren Quelle gestaltet. Ihre radikale Befreiung von alten Mustern macht sie zu einer Stimme für Klarheit, Selbstausdruck und gelebter Spiritualität. Felicia bringt ihre Perspektive als Musikerin und Neuro-Soundhealerin ein und öffnet den Raum für verletzliche Einblicke in ihre Erfahrungen mit mentaler Gesundheit, toxischen Mustern und ihrem Weg aus der klassischen Musikbranche hinein in ein angebundenes, intuitives Kreieren. Der Podcast ist für dich, wenn du dein Leben und Schaffen wieder aus der Tiefe heraus fließen lassen willst.Elisa Metz, Felicia Eisenhut Arte Entretenimiento y Artes Escénicas Espiritualidad Higiene y Vida Saludable Psicología Psicología y Salud Mental
Episodios
  • Deine Kunst ist nur so frei wie du selbst
    Sep 24 2025
    In diesem Podcast sprechen wir über wahre, authentische Kunst und über den Mut, frei zu kreieren – ohne sich an Erwartungen, Regeln oder äußere Maßstäbe zu verkaufen. Es geht um die Frage, was Kunst wirklich bedeutet, wenn sie aus dem Herzen kommt statt aus dem Kopf, und wie man seine eigene Stimme bewahrt, auch in einer Welt, die oft nur nach Profit und Anpassung verlangt. Wir teilen persönliche Erfahrungen und innere Prozesse, sprechen über Blockaden, Glaubenssätze und Ängste, die den eigenen Ausdruck verhindern können – und darüber, wie befreiend es ist, sie aufzulösen. Denn wahre Erfüllung entsteht nicht im Außen, sondern wenn wir uns trauen, unser Inneres wirklich zu verkörpern. In dieser Folge sprechen wir darüber: • Warum wahre Kunst nur entsteht, wenn wir uns nicht verkaufen oder anpassen • Weshalb Erfüllung dem Erfolg vorausgeht – und echter Erfolg erst tragfähig wird, wenn wir ihn auch im Inneren verkörpern • Intuitives Kreieren aus dem Herzen vs. kopfgesteuertes Produzieren nach Maßstäben anderer • Welche Blockaden und Glaubenssätze uns davon abhalten, wirklich frei zu erschaffen – und wie wir sie lösen können • Warum Selbstverwirklichung kein Luxus ist, sondern das größte Geschenk an dich und dein Umfeld • Die Rolle von Abhängigkeiten, Erwartungen und bedingungsloser Unterstützung im künstlerischen Prozess • Weshalb wir keine Opfer sind, sondern Schöpfer:innen unseres Lebens – und wie wir toxische Muster und Blockaden durchbrechen
    Más Menos
    1 h y 3 m
  • Overthinking - Warum du wieder lernen darfst zu fühlen
    Sep 5 2025
    Als Kinder haben wir die Welt noch pur, frei und ohne Filter gefühlt. Mit der Zeit verlernen wir das – durch Verletzungen, Traumata, gesellschaftliche Erwartungen und Kontrolle. Wir ziehen uns in den Kopf zurück, weil es sicherer scheint. Doch genau das trennt uns von unserer Lebendigkeit. In dieser Folge sprechen wir darüber: • Warum wir uns oft vom Fühlen abgeschnitten haben und was das mit unserer Kindheit, unseren Schutzmechanismen und Traumata zu tun hat • Wieso Overthinking uns zu Underfeelern macht – und warum viele Menschen heute nur noch vier Gefühle unterscheiden können • Die Schattenseiten von Oberflächlichkeit, Social Media & Kontrollmechanismen • Warum Hochsensibilität, ADHS & Co. oft mit Folgen von Bindungstraumata verwechselt werden • Wie wir lernen können, die Form loszulassen und wieder in echte Verbindung mit uns selbst zu kommen • Weshalb unsere Gesellschaft Fühlen oft ablehnt, Expressivität klein macht und wie Cancel Culture uns zusätzlich lähmt • Warum viele Menschen ihr „Nicht-Fühlen“ romantisieren – und wieso das kein Weg in die Lebendigkeit ist • Wie wir wieder mehr Fehlerkultur, Authentizität und Herzverbindung leben können Viel Spaß beim Hören!
    Más Menos
    40 m
  • Raus aus der Komfortzone: Verkörperung & die Rückkehr zur Intuition
    Aug 21 2025
    In dieser Folge geht es um Verkörperung, Vertrauen und Loslassen. Wir sprechen darüber, wie wir alte Geschichten, Ängste und Blockaden hinter uns lassen und lernen, unseren Gefühlen wirklich Raum zu geben. Wir teilen, warum wahres Wachstum oft erst dann passiert, wenn wir bereit sind, Sicherheit loszulassen und ins Unbekannte zu treten. Es geht um den Unterschied zwischen Wissen und Verkörperung, darum, Grenzen nicht nur zu verstehen, sondern sie wirklich zu leben, und um die Kraft, die entsteht, wenn wir uns unserer Intuition wieder anvertrauen. Dabei streifen wir Themen wie den Einfluss von Religion und gesellschaftlichen Mustern, die Balance von weiblicher und männlicher Energie und die Frage, wie wir lernen, nicht mehr aus Mangel, sondern aus Fülle zu kreieren. ⸻ Themen dieser Folge • Verkörperung statt nur Wissen – warum Verstehen allein nicht reicht und welche Schritte dazwischen liegen • Grenzen leben – warum verbale Kommunikation oft nicht ausreicht und wie energetische Verkörperung wirkt • Loslassen & Vertrauen – wie wir Sicherheit ablegen und in Urvertrauen und Hingabe wachsen • Zwischenraum vs. Nullpunkt – der Unterschied zwischen Unentschlossenheit und bewusster Ausrichtung • Krisen als Katalysatoren – warum Tiefpunkte oft das größte Erwachungspotenzial bergen • Religiöse Prägungen & Intuition – wie Glaubenssätze, Scham und Dogmen unser Selbstbild beeinflussen • Körper, Geist & Seele – die Rückkehr zu einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit, Sexualität und Intuition • Weibliche & männliche Energie – warum Heilung nur möglich ist, wenn beide Energien wieder in Balance kommen • Aus der Fülle handeln – wie wir lernen, nicht aus Angst oder Mangel zu geben, sondern aus Liebe und Überfluss
    Más Menos
    57 m
Todavía no hay opiniones