Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast Podcast Por Kultursommer Oberösterreich arte de portada

Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast

Nimm Platz - Der Kultursommer OÖ Podcast

De: Kultursommer Oberösterreich
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
"Nimm Platz" ist der Podcast des Kultursommers Oberösterreich. Unter diesem Motto kommen die Akteur/innen der oberösterreichischen Sommerfestivals zu Wort. Die Zuhörer/innen erwarten humorvolle Beiträge, Hintergrundberichte sowie spannende Einblicke in den Backstage-Bereich des Kulturbetriebs. www.kultursommer-ooe.at Arte Ciencias Sociales Entretenimiento y Artes Escénicas Música
Episodios
  • Kostbare Klangräume in St. Marien
    Aug 26 2025
    In dieser Folge erzählt der künstlerische Leiter der Internationalen Kammermusiktage St. Marien, Peter Aigner, Moderatorin Ortrun Schandl von 10 spannenden und erfolgreichen Jahren des Musikfestivals. Vom Glücksfall, die Kirche St. Michael und ihren einzigartigen Klang direkt "vor der Haustür" in der neuen Heimat zu entdecken, von musikalischen Besonderheiten und einzigartigen Programmpunkten, von der unbändigen Freude, gemeinsam mit Freundinnen und Freunden zu musizieren und die Begeisterung im Publikum spürbar zu machen und von besonderen Ouvertüren, gespielt von Nachwuchstalenten.
    Más Menos
    27 m
  • Das Frankenburger Würfelspiel
    Jul 25 2025
    In dieser „Nimm Platz-Folge“ hat Michaela Ogris Michael Neudorfer zum Gespräch eingeladen. Er ist Intendant des "Frankenburger Würfelspiels" und stammt aus einer richtigen „Würfelspiel-Familie“, wie er selbst sagt. Bereits sein Opa stand 1925 auf der Bühne dieses Stücks. Doch was ist das "Frankenburger Würfelspiel" überhaupt und welches Ereignis jährt sich zum 100. bzw. 400. Mal? Und: Wie kann man sich die Bühne, die eine Naturbühne ist, noch dazu eine der größten Europas, ist, vorstellen? Diese und viele andere Fragen klären Michaela Ogris und Michael Neudorfer in diesem Podcast. Noch eines vorweg: In diesem Jahr findet der Startschuss zu einem ab sofort alle zwei Jahre stattfindenden „Kultursommer“ in Frankenburg statt. Anlass dafür sind gleich zwei Ereignisse. Vor 100 Jahren wurde zum ersten Mal das Frankenburger Würfelspiel, ein grausames Ereignis, das kurz vor den Bauernkriegen vor 400 Jahren tatsächlich stattgefunden hat, auf der Bühne nachgestellt. Aber hören Sie selbst! www.wuerfelspiel.at
    Más Menos
    46 m
  • Das INNTöne Festival beschenkt sich selbst zum 40. Geburtstag
    Jul 10 2025
    Paul Zauner mag das Leben und sucht nach der richtigen Energie. 40 Jahre sucht er nun schon. Seine Funde präsentiert er dann jedes Jahr wieder begeistert bei seinem INNTöne Festival. Das feiert 2025 sein 40 jähriges Jubiläum. Auch heuer beschenkt sich Zauner selbst – hauptsächlich aber alle dem Jazz Wohlgesonnenen. Über 100 Künstlerinnen und Künstler reisen diesmal nach Diersbach 1600-Seelen-Gemeinde. Dort begrüßt Zauner die von ihm handverlesen eingeladene Musikerinnen und Musiker im eigenen Hof. Und sie kommen aus der ganzen Welt. David Baldinger, Kulturredakteur bei Ö1, hat sich mit Paul Zauner in Linz auf einen Kaffee getroffen.
    Más Menos
    35 m
Todavía no hay opiniones