
Nils Knoth und Matthias Laupichler: Was ist KI-Kompetenz?
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Was ist KI-Kompetenz?
In dieser Folge sprechen wir mit Nils Knoth (Universität Kassel) und Matthias Laupichler (Universitätsklinikum Bonn) über ihr aktuelles Forschungsprojekt rund um das Thema KI-Kompetenz. Gemeinsam diskutieren wir:
* Was bedeutet eigentlich „KI-Kompetenz“?
* Welche drei Ebenen sind entscheidend: generische, domänenspezifische und ethische KI-Kompetenz?
* Warum reicht Wissen allein nicht aus – und welche Rolle spielen Verhalten und Einstellungen?
* Wie kann man KI-Kompetenz messen und gezielt weiterentwickeln?
* Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich für Bildung, Weiterbildung und Unternehmen in Deutschland?
Wir werfen außerdem einen Blick auf internationale Entwicklungen, sprechen über die Bedeutung des EU AI Acts und die anstehenden Veränderungen im Bildungssystem – Stichwort PISA 2029.
Für wen ist die Folge spannend?
Alle, die sich für die Zukunft der Arbeit, Bildung und den verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz interessieren – egal ob im Gesundheitswesen, in der Technik oder im Bildungsbereich.
Feedback & Kontakt:
Wir freuen uns über Rückmeldungen, Bewertungen und Anregungen an podcast@gqmg.de.