Episodios

  • Die Etsy-Hexe
    Oct 6 2025

    Es gibt Dinge, die kann man nicht mit Geld kaufen (Sorgerecht, Freudentränen auf dem Oktoberfest oder Rückgrat im Kapitalismus) und den Rest (einen Fluch auf den Ex-Freund z.B.) gibt's im Tiktok Shop.

    Más Menos
    41 m
  • Generation: Pudding mit Gabel essen
    Sep 30 2025

    Zeit, den kulinarisch interessierten Teil unseres Publikums abzuholen und ein für alle Mal zu klären: warum treffen sich junge Leute in Deutschland neuerdings, um zusammen Pudding mit Gabeln zu verzehren? Seit wann ist Bernd das Brot ein popkulturelles Icon? Und wo zur Hölle wird sich in manchen Teilen Deutschlands bitte ein „Dong“ geschmiert?

    Más Menos
    45 m
  • Parkbankfummelei
    Sep 22 2025

    Diese Folge ist nicht so anrüchig, wie ihr Titel vermuten lässt. Oder vielleicht doch? Wir haben keine Insider-Infos vom Heidifest. Oder vielleicht doch? Emily hat sich nicht als deutschen Drake bezeichnet. Oder vielleicht doch? Gibt nur einen Weg, das herauszufinden.


    Hier die Links zu Inhalten, über die wir im Podcast sprechen:

    • Drake auf dem Oktoberfest
    • Quadrobics
    • Jannik Kontalis' Wahlniederlage
    • Levi Pennels Sicht auf den Beef beim Quiz-Champion in der aktuellen Folge „Musste Durch“


    Más Menos
    37 m
  • Cro = deutsche Taylor Swift
    Sep 15 2025

    Wenn ihr wissen wollt, was der Gottschalk-Effekt ist, welcher Internetpromi am Wochenende die öffentlich-rechtliche Fernsehwelt in Aufruhr versetzt hat und warum Cro die deutsche Taylor Swift ist, dann solltet ihr diese Folge hören. Wenn nicht, solltet ihr sie trotzdem hören und bis zur nächsten Episode gefälligst wissbegieriger werden.


    Wir sprechen diese Woche u.a. über folgende Clips:

    • Levi Penell beim Quiz-Champion
    • Creator:innen werden wegen Musiknutzung abgemahnt




    Más Menos
    39 m
  • Sauer(kraut)
    Sep 8 2025

    Diese Folge „Netz/Life Balance“ erfreut sich an mannigfaltigen Diskussionen: ob es automatisch feministisch ist, wenn Frauen Podcasts machen, zum Beispiel. Ob TikTok ein Kunststudium ersetzen kann. Oder ob es reicht, eine Weißwurst zu essen, um sich in München zu behaupten.



    Hier die Links aus der Folge:

    • ​Yves-Klein-Blau
    • ​„Did he die today?“-Account
    • ​Gender in Kinderbüchern
    Más Menos
    37 m
  • Never meet your idol
    Sep 1 2025

    Wilkommen in unserem und irgendwie auch eurem digitalen Rage Cage. Akuten Grund zur Wut bieten u.a. diese Themen: pervormatives Mann-Sein, Söder-Kebap und Kajal am unteren Wimpernrand. Wenn es daneben nicht auch noch gute Nachrichten gäbe (Nina besitzt jetzt ein Labubu) könnte man glatt ausrasten.


    • „Männer müssen ihre Frauen hochheben können!“
    • Tiktok, do your thing! - random Leute wiederfinden
    • Performative Men Contest
    • Musikvideo: Emma Rose - Männergrippe


    Más Menos
    43 m
  • Beef mit Pferde-Imbiss
    Aug 25 2025

    In der vergangenen Woche gab es gleich zwei Meilensteine für diesen Podcast zu feiern! Zum einen haben sich kosmische Energien anhand unserer Themen ausgerichtet und ein abscheuliches Gesetz aus der Welt geschafft, zum anderen ploppte es das erste Mal in der Geschichte von „Netz/Life Balance“ ein Hate-Kommentar von einem auf Pferdefleisch spezialisierten Imbiss auf. Wenn die Aussicht darauf (sowie auf den große Keine-Musik-Skandal, warum Ed Westwick gecancelt werden darf und wer eigentlich Kronkorken-Frank ist) euch nicht jetzt schon die Synapsen durchgebrannt hat, solltet ihr schleunigst diese Folge hören.

    Más Menos
    42 m
  • Chipsverbot
    Aug 18 2025

    Regeln über Regeln: auf Tiktok werden uns neue Community-Richtlinien aufgedrückt, in München kann man nach 10 Uhr keine Chips mehr kaufen und über Mett darf man scheinbar auch nicht mehr sprechen ohne als Gehacktes-Freak geframed zu werden.

    Más Menos
    41 m