Nachtschatten - Der Podcast über Drogen und Nachtleben

De: SONAR - Safer Nightlife Berlin
  • Resumen

  • Ketamin, MDMA und Amphetamine? Schon mal gehört? Kein Wunder, denn diese Substanzen sind Teil des Nachtlebens. Für viele Menschen gehört Substanzgebrauch zum Feiern - ob im Club, in der Bar, auf der Homeparty oder auf Festivals. Wusstest du, dass sich der Mensch seit über 60.000 Jahren berauscht? Von spannenden Fakten bis wichtigen Safer-Use-Tipps, liefert euch dieser Podcast von SONAR Safer Nightlife Berlin an jeden 1. Freitag im Monat informatives Safer Use Wissen. Die Themenpalette ist vielschichtig, deckt neben den unterschiedlichen Substanzen auch aktuelle Trends in der Berliner Club- und Feierkultur ab. Immer mit dabei: Jessica und Andrea von SONAR Safer Nightlife Berlin. Gemeinsam mit unterschiedlichen Fachleuten aus Forschung, Drogenhilfe und Medizin informieren sie euch akzeptierend und wertfrei. Eins jedoch vorab: Risikofreien Konsum gibt es nicht. Hört jetzt rein und gönnt euch die Folgen zu euren Lieblingssubstanzen und Themen. SONAR Safer Nightlife Berlin setzt sich für Safer Use und Akzeptanz im Umgang mit Substanzen ein und bietet Workshops, Beratung und viele weitere spannende Formate für User*innen, Clubbetreibende und Mitarbeitende im Nachtleben. Create a safer Party https://safer-nightlife.berlin/ Dieser Podcast wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege im Land Berlin.
    Más Menos
Episodios
  • Pink Cocaine oder Tusi: bald auch ein Trend in Deutschland?
    May 2 2025
    Pink und problematisch? Was du über "Pink Cocaine" auch bekannt als Tusi wissen solltest – wir verraten es dir in diesem 30 minütigen Substanz Deep Dive. Tusi – auch bekannt als Pink Cocaine – ist eine Substanzmischung. Doch woraus besteht sie? Woher kommt die pinke Farbe? In dieser Folge bekommst du die Antworten. Außerdem erfährst du, woher Tusi ursprünglich kommt, in welchen Regionen es inzwischen auch auf dem europäischen Markt auftaucht und wie verbreitet es in Berlin ist. Außerdem teilen wir die Ergebnisse der Analysen von Substanzproben, die im vergangenen Jahr beim Berliner Drugchecking abgegeben wurden. Jetzt reinhören und deine Konsumkompetenz durch noch mehr Substanzwissen steigern. Wir liefern dir wichtige Infos zum Thema Safer Use, beseitigen Mythen durch Fakten und geben dir das nötige Wissen an die Hand, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
    Más Menos
    27 m
  • Kratom – Heilpflanze oder psychoaktive Substanz?
    Apr 3 2025
    Kratom ist keine klassische Partysubstanz und dennoch erreichen uns dazu immer wieder Fragen dazu. Daher schauen wir uns heute die Herkunft und den medizinischen Einsatz als Heilpflanze an. Wir sprechen über den Konsum von Kratom als psychoaktive Substanz: Wirkung, Konsumform, Mischkonsum und Risiken. Weiterführende Literatur: „Kratom - Ethnobotanik, Anwendung, Kultur“ von Dirk Netter.
    Más Menos
    44 m
  • »Ampel-Aus« - Bleibt Bubatz legal?
    Dec 5 2024
    Wie sieht’s eigentlich aus mit der Umsetzung der Cannabis-Legalisierung, nach dem Ampel-Aus? Welche Folgen hat das Ende der Ampelregierung und was ist von einer neuen Regierung zu erwarten? Zusammen mit Constantin Koch vom Deutschen Hanfverband beklagen wir das halbgare Legalisierungs-Gericht, welches die bisherige Regierung angerührt hat. In dieser Folge eruieren wir den Umsetzungsstand zu Konsumregeln im öffentlichen Raum, Eigenanbau, Anbauvereinigungen und den - wohl auf absehbare Zeit nicht kommenden - Abgabestellen. Spekuliert mit uns, wie es weitergeht mit der Cannabis-Neuregulierung in Deutschland - aber auch europaweit. Als Gast ist dieser Folge ist Constantin Koch, Social Media Management und Kommunikation beim Deutschen Hanfverband (DHV).
    Más Menos
    44 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Nachtschatten - Der Podcast über Drogen und Nachtleben

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.