Nachtflug: Zwischen Krise und Dekadenz – warum vielen Menschen der Kragen platzt
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Die Kammern im Krisen-Staat: In dieser Nachtflug-Ausgabe spricht Herausgeberin Eva Schütz mit Politikexperte und Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier sowie Politologe Ralph Schöllhammer über den Wirtschaftskammer-Skandal rund um Harald Mahrer, Zwangsbeiträge, Luxusgehälter und eine Politik, die immer mehr Bürgerinnen und Bürger an die Belastungsgrenze bringt.Warum explodieren Gehälter im Kammerstaat, während Unternehmen zusperren und Österreich beim Wachstum zum Schlusslicht in Europa wird? Wie fair ist ein System, in dem Funktionäre im geschützten Bereich kassieren, während in der Realwirtschaft Jobs verschwinden, Firmen abwandern und die Steuer- und Abgabenquote immer weiter steigt?Heinzlmaier und Schöllhammer sprechen Klartext über Sozialpartnerschaft, Zwangsmitgliedschaft, CO₂-Steuern, Deindustrialisierung, Budgetdefizit, Migration, NGO-Förderungen und ein politisches Establishment, das zunehmend an der Lebensrealität der Menschen vorbeiregiert.Was meinen Sie: Braucht Österreich Kammern mit Zwangsmitgliedschaft und Spitzengehältern – oder ist es Zeit für einen radikalen Schnitt im Kammer- und Förderstaat? Schreiben Sie Ihre Meinung in die Kommentare!Besuchen Sie uns doch auch auf unseren anderen Kanälen:https://www.eXXpress.athttps://www.instagram.com/exxpress.athttps://www.facebook.com/exxpress.at