NIS2 und RKE die kritischen Zwillinge Podcast Por  arte de portada

NIS2 und RKE die kritischen Zwillinge

NIS2 und RKE die kritischen Zwillinge

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.

Stell dir vor, Österreichs Stromnetz fällt für Stunden aus. Kein Licht, keine Kommunikation, keine Produktion – und plötzlich steht unser Alltag still.


So ein Szenario ist keine Theorie. Wir haben in Europa gesehen, wie Cyberangriffe Stromnetze lahmlegen oder Pipelines sabotiert wurden. Auch Österreich ist Teil dieser Bedrohungslage.

In Audits sieht Andreas, Auditor und Moderator, oft dieselbe Schwäche: Notfallpläne liegen in Ordnern, aber niemand hat sie je geübt.

Günther, Sicherheitsexperte, kennt die Realität aus Projekten mit Betreibern: Technik ist da, aber Prozesse, Menschen und Verantwortlichkeiten sind unklar – und genau da setzen Angreifer an.


Mit der neuen EU-Richtlinie NIS2 und der RKE-Richtlinie (Resilience of Critical Entities) wird erstmals klar geregelt: Betreiber müssen Cyber- und physische Resilienz systematisch aufbauen. Es geht nicht mehr um freiwillige Maßnahmen – sondern um verbindliche Verpflichtungen.


Darum widmen wir die vierte Folge unserer Serie Sicherheit und Resilienz genau dieser Frage: Wie resilient ist Österreich wirklich?

Wir sprechen darüber, was NIS2 und RKE praktisch bedeuten, welche Pflichten auf Unternehmen zukommen – und wie Organisationen nicht nur Compliance erfüllen, sondern echte Widerstandsfähigkeit erreichen.


Unternehmer:innen, Entscheider:innen, Betreiber:innen: Wann haben Sie zuletzt die Resilienz Ihres Unternehmens getestet?

Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren – und hören Sie rein in die vierte Folge unserer Serie.

'Ich bin Andreas, Auditor und Moderator dieser Serie. Meine Aufgabe ist es, kritische Fragen zu stellen und Sicherheit aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.

An meiner Seite ist Günther - Sicherheitsexperte mit jahrzehntelanger Erfahrung- Er berät Unternehmen, Behörden und Veranstalter in allen Fragen der physischen und digitalen Sicherheit - von Risikoanalysen über Sicherheitskonzepte bis hin zu Krisenmanagement und Resilienz.


Gemeinsam wollen wir aktuelle Vorfälle einordnen, Strategien aufzeigen und konkrete Lösungen besprechen, die uns alle sicherer machen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Todavía no hay opiniones