• NICE Kinesiologie mit Ulla Färber | Trainingslager Leben Folge 2

  • Mar 5 2025
  • Duración: 35 m
  • Podcast

NICE Kinesiologie mit Ulla Färber | Trainingslager Leben Folge 2

  • Resumen

  • Kampf, Flucht oder Balance? Wie NICE Kinesiologie dich aus dem Dauerstress-Modus holt | Folge 2

    📖 Beschreibung:

    In dieser Folge von Trainingslager Leben spreche ich mit Ulla Färber, Spezialistin für NICE Kinesiologie, über eines der größten modernen Probleme: Dauerstress.

    Unser Nervensystem ist darauf ausgelegt, uns in akuten Gefahrensituationen zu schützen – durch Kampf, Flucht oder Starre. Doch was passiert, wenn dieser Zustand zur Normalität wird? Chronischer Stress beeinträchtigt unser Immunsystem, unsere Verdauung, unsere Regeneration und unsere Emotionen.

    ✨ Was du in dieser Episode lernst:

    ✔️ Warum dein Körper im Stressmodus feststeckt – und wie du da rauskommst

    ✔️ Wie unser Nervensystem auf Reize reagiert und warum es oft in der Dauerspannung bleibt

    ✔️ Wie NICE Kinesiologie den Körper strukturell aus dem Kampf-Flucht-Modus holt

    ✔️ Warum das Nervensystem der Schlüssel zu mehr Energie, besserer Gesundheit und emotionaler Balance ist

    NICE Kinesiologie ist ein effektives Werkzeug, um den Körper zurück ins Gleichgewicht zu bringen – nicht nur bei Stress und Trauma, sondern auch für persönliche Weiterentwicklung!

    📩 Hast du Fragen oder möchtest du mehr erfahren? Schreib es in die Kommentare!

    📢 Teile diese Folge mit Menschen, die von weniger Stress und mehr Balance profitieren können!

    🎧 Abonniere den Podcast für mehr Inhalte zu:

    #Kinesiologie #NICEKinesiologie #Selbstermächtigung #Stressbewältigung #MentalHealth #BurnoutPrävention #Persönlichkeitsentwicklung #Mindset #Nervensystem #Entspannung

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre NICE Kinesiologie mit Ulla Färber | Trainingslager Leben Folge 2

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.