Episodios

  • 11. August: Stopp von Solarförderung | Mehr Videoüberwachung | Merz plant Trump-Selenskyj-Gipfel
    Aug 11 2025

    11. August in 2 Minuten – heute gesprochen von Ani Asvazadurian.

    🔸 Merz plant Trump-Selenskyj-Gipfel
    🔸 Anstieg von Insolvenzen
    🔸 Stopp von Solarförderung
    🔸 Keine Waffen an Israel
    🔸 Mehr Videoüberwachung in Österreich

    „Der Tag in 2 Minuten“ hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.

    Más Menos
    2 m
  • So. 23.11.25 Guten Morgen-Newsletter
    Nov 23 2025

    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter!

    Manuel Ostermann, Polizist und Buchautor, zeigt sich erleichtert über ein Gerichtsverfahren in Essen, welches ihm recht gab. In Schwerin tagte wieder der Untersuchungsausschuss zur mecklenburgischen Klimastiftung und hatte diesmal Olaf Scholz im Zeugenstand. Im dritten Highlight erfahren Sie wirklich Erfreuliches: wie Empathie sich weiter vererbt und uns auf allen Ebenen positiv beeinflusst.

    Más Menos
    8 m
  • Sa. 22.11.25 Guten Morgen-Newsletter
    Nov 22 2025

    Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter!

    Deutschlands Städte, darunter Essen, warnen vor dem Finanzkollaps. Ist das eine Gefahr für unsere Demokratie? Auch gesellschaftlich wird gestritten: Der gemeinsame Freitod der Kessler-Zwillinge entfacht die Debatte um Sterbehilfe neu. Außenpolitisch steht die Ukraine vor einer Zerreißprobe, denn ein brisanter US-Friedensplan verlangt von Kiew harte territoriale Opfer.

    Más Menos
    8 m
  • 21. November in 2 Minuten: Telefonat zum Friedensplan | Kommunen geht das Geld aus | Insektenkaffee
    Nov 21 2025

    21.11. in 2 Minuten – heute mit Erik Rusch.

    🔸 Telefonat zum Friedensplan
    🔸 Nordstream Anhörung
    🔸 Kommunen geht das Geld aus
    🔸 Häusliche Gewalt
    🔸 Insekten-Café

    „Der Tag in 2 Minuten“ hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.

    Más Menos
    3 m
  • Comey-Fall eskaliert: Richter entscheidet über außergewöhnliche Offenlegung | Nr. 8457
    Nov 21 2025

    Ein US-Bundesrichter hat das Justizministerium verpflichtet, der Verteidigung von Ex-FBI-Direktor James Comey Grand-Jury-Unterlagen zu übergeben, um mögliche Verfahrensfehler zu prüfen. Die Verteidiger argumentieren, dass politischer Einfluss und Amtspflichtverletzungen die Anklage beeinflusst haben könnten.

    Más Menos
    6 m
  • 16 Stunden Dunkelheit: Wie die Ukraine im Winter ums Überleben kämpft | Nr. 8458
    Nov 21 2025

    Mit bis zu 16 Stunden täglich ohne Strom wird wohl der Alltag für viele Ukrainer zum Überlebenskampf. Der Winter war historisch oft Russlands stärkste Waffe – und auch heute spielt er eine zentrale Rolle. Die Ukraine versucht, neue Energiequellen zu erschließen, doch der Druck steigt.

    Más Menos
    8 m
  • Ukraine-Krieg: 28-Punkte-Friedensplan kombiniert Territorialzugeständnisse, Sicherheit und Wiederaufbau | Nr. 8456
    Nov 21 2025

    Die USA haben einen 28-Punkte-Friedensplan für die Ukraine vorgestellt, der unter anderem Gebietsabtretungen an Russland vorsieht und die ukrainische Armee begrenzt. Sicherheitsgarantien und ein Wiederaufbaufonds sollen Kiew schützen und den Wiederaufbau ermöglichen. Kritiker warnen, dass der Plan die „roten Linien“ der Ukraine überschreitet und die langfristige Souveränität unsicher bleibt.

    Más Menos
    5 m
  • Drahtzieher bei Nord-Stream-Anschlag? Serhij K. wird nach Deutschland überstellt | Nr. 8455
    Nov 21 2025

    Der Oberste Gerichtshof Italiens hat entschieden, dass der Ukrainer Serhij K. nach Deutschland überstellt werden darf. Die Bundesanwaltschaft verdächtigt ihn, eine zentrale Rolle bei dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines im September 2022 gespielt zu haben.

    Más Menos
    5 m