NACHGEFORSCHT – Die Liveschalte ins Labor Podcast Por Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e.V. arte de portada

NACHGEFORSCHT – Die Liveschalte ins Labor

NACHGEFORSCHT – Die Liveschalte ins Labor

De: Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften - ISAS - e.V.
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

»NACHGEFORSCHT – Die Live-Schalte ins Labor« berichtet aus dem Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften (ISAS e.V.). Herzkreislauf-Erkrankungen, Krebs oder Alzheimer – im Podcast geht es um Gesundheitsforschung. Mitarbeitende geben einen Einblick, wie sie gemeinsam in Dortmund daran forschen, die Prävention, Frühdiagnose und Therapie von Volkskrankheiten und seltenen Erkrankungen zu verbessern. Ciencia Ciencias Biológicas Historia Natural Naturaleza y Ecología
Episodios
  • Episode 10 – Resource Awareness in Biomedical Image Analysis (English episode)
    Nov 21 2024
    The responsible use of resources is a key issue for health research. Particularly in the field of artificial intelligence (AI), which already plays a key role in the analysis of medical data, the question of sustainability arises. The more complex the microscope data, for example, and the more powerful the AI models become, the more resources they tie up. Dr. Jianxu Chen, head of the AMBIOM - Analysis of Microscopic BIOMedical Images research group, talks about this challenge and possible solutions in the institute's first podcast episode in English. Deutsch: Der schonende Umgang mit Ressourcen ist ein zentrales Thema für die Gesundheitsforschung. Besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), die schon jetzt eine tragende Rolle bei der Analyse von medizinischen Daten spielt, stellt sich die Frage nach der Nachhaltigkeit. Je komplexer beispielsweise Mikroskopdaten und entsprechend leistungsfähiger die KI-Modelle werden, desto mehr Ressourcen binden sie. Von dieser Herausforderung und möglichen Lösungen berichtet Dr. Jianxu Chen, Leiter der Forschungsgruppe AMBIOM – Analysis of Microscopic BIOMedical Images, in der ersten englischsprachigen Podcast-Folge von »NACHGEFORSCHT – DIE LIVESCHALTE INS LABOR«.
    Más Menos
    29 m
  • Episode 9 – Hinter den Kulissen der Mikroskopie: die Arbeitswelt einer Technischen Assistentin
    Apr 18 2024
    Winzig kleine Dinge sichtbar machen – das hat Luisa Röbisch schon immer fasziniert. Bereits im Grundschulalter untersuchte die Biotechnologin erste Proben unter dem Lichtmikroskop. Ihre Leidenschaft führte sie 2022 ans ISAS, wo sie seitdem als Technische Assistentin in der Arbeitsgruppe Bioimaging tätig ist. Am ISAS arbeitet sie nicht nur mit hochmodernen Mikroskopen, sondern vor allem auch mit vielen verschiedenen Menschen zusammen. Als Technische Assistentin kümmert sich die 31-Jährige um einen reibungslosen Ablauf im Labor und ist häufig die erste Ansprechpartnerin bei Problemen aller Art. Wieso sie in ihrem Alltag neben technischem Know-how immer auch eine Prise Kreativität benötigt, berichtet Röbisch in der neunten Folge des Podcasts »NACHGEFORSCHT – DIE LIVESCHALTE INS LABOR«.
    Más Menos
    24 m
  • Episode 8 - Unterschätzte Tausendsassa unter den Molekülen: Lipide
    Jun 13 2023
    Bei Sven Heiles steht Fett hoch im Kurs. Genauer gesagt beschäftigt sich der 39-jährige Chemiker und Professor täglich mit einer Vielzahl von Fetten, auch Lipide genannt. Was den Leiter der Nachwuchsgruppe Lipidomics an den molekularen Alleskönnern begeistert, ist ihr Potenzial für die Vorhersage und Therapie von Erkrankungen wie Hautkrebs. Was er als Wissenschaftler zur Lipid-Forschung beiträgt und warum Lipide lange unterschätzt wurden, verrät er im Interview mit Eva Mühle bei Folge 8 von »NACHGEFORSCHT – DIE LIVESCHALTE INS LABOR«.
    Más Menos
    35 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones