
Mythen und Wissenswertes zu Hörgeräten - Alltagshelfer Hörgerät
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
In der 18. Episode des Digital-Kompass Podcasts spricht Gudrun Brendel, Vorstandsmitglied im Deutschen Schwerhörigenbund e.V. und selbst hörbeeinträchtigt, über ihre Erfahrungen mit Schwerhörigkeit, den Einsatz moderner Hörtechnik und die Herausforderungen im Alltag.
Konkret geht es in dieser Podcast-Folge um folgende Fragen:
· Wie funktionieren Hörgeräte – und wie lassen sie sich für nicht Betroffene verständlich erklären? · Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass ein Hörgerät notwendig sein könnte?· Was ist beim Einstieg in die Nutzung eines Hörgeräts zu beachten – insbesondere im höheren Alter? · Wie können Technik und Smartphone-Apps den Umgang mit Hörgeräten erleichtern und wo liegen die Grenzen? · Was können Angehörige und Ehrenamtliche tun, um Betroffene gut zu unterstützen? · Welche Mythen über Hörgeräte gibt es?
Genannte Angebote und Links aus dem Podcast:
· DSB | Deutscher Schwerhörigenbund e.V. (DSB)
Todavía no hay opiniones