Episodios

  • Im Gespräch mit Thomas Schoemakers (freier Videoeditor) über Musik im Schnitt, TV-Produktionen und Dramaturgie
    Dec 1 2023
    Im Gespräch mit Thomas Schoemakers (freier Videoeditor) über Musik im Schnitt, TV-Produktionen und Dramaturgie durch den Einsatz von Library Music. Mit unzähligen Stunden TV-Erfahrung (Jenke - Das Experiment, Martin Rütter - Die Welpen kommen oder Köln 50667) weiß er genau um den Wert von Musik, aber auch um die fehlende Zeit im laufenden Betrieb, sich wirklich intensiv mit der Musikauswahl auseinanderzusetzen. Die Folge: Freizeit wird zur Musikzeit. Für den leidenschaftlichen Schallplattensammler allerdings mehr Freud als Leid.
    Más Menos
    57 m
  • Musik nutzen auf TikTok, Instagram, Facebook - im Gespräch mit Dr. Max Greger
    May 9 2023
    Gibt es derzeit eine Abmahnwelle bei der Verwendung von Musik in Reels und anderen Content Pieces? Welche praktischen rechtlichen Besonderheiten sind bei der Verwendung von Bewegtbild und Musik zu beachten? Und wann ist die Verwendung von Musik unbedenklich? Diese Fragen kläre ich in einem informativen und unterhaltsamen Gespräch mit Dr. Max Greger (Jurist, Content Creator, Musiker).
    Más Menos
    48 m
  • Im Gespräch mit Marc Bühler (Yessian Music) über Produktionsmusik, Music Supervision und 90er HipHop
    Apr 20 2023
    Im Gespräch mit Marc Bühler (Yessian Music) über Produktionsmusik, Music Supervision und 90er Hip Hop. Der ehemalige General Manager von UNIPPM Deutschland wirft mit Patrick einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen im Library Music Markt und warum sich Custom Made Projekte deutlich von der Arbeit mit Produktionsmusik unterscheiden. Auch seine Leidenschaft für den HipHop der 90er Jahre kommt nicht zu kurz. Und Patrick outet sich endlich als großer Fan der Reality-TV-Welt.
    Más Menos
    55 m
  • Musikquellen für deine audiovisuellen Projekte und Videoproduktionen
    Mar 16 2023
    Welche Musikquellen gibt es für deine audiovisuellen Produktionen und welche Vor- und Nachteile haben sie? In dieser Folge erkläre ich die vier wichtigsten Musikquellen (Auftragskomposition, Produktionsmusik, kommerzielle Musik und lizenzfreie Musik/Creative Commons) und gehe gezielt darauf ein, welche unterschiedlichen Vorteile du hast und in welchen Projektsituationen und Videoproduktionen du welche Quelle gezielt einsetzen kannst.
    Más Menos
    31 m
  • Musik verwenden auf TikTok #Update
    Feb 17 2023
    Musik verwenden auf TikTok #Update - Ein Häkchen im Business Account verändert die Rechtewahrnehmung. Seit einiger Zeit muss der Uploader im TikTok Business Account klar bestätigen, dass er die Lizenz für die Nutzung hat. Hinweis: Dieser Haken wurde in den unterschiedlichen Business Accounts zu unterschiedlichen Zeiten aktiviert. Im RipCue Account erst seit Januar 2023.
    Más Menos
    8 m
  • Redefintion von Library Music und Produktionsmusik
    Feb 9 2023
    In dieser Folge versuche ich, Library Music neu zu definieren. Sind Library Music, Production Music, Stock Music wirklich in einen Topf zu werfen oder gibt es einen echten Unterschied? Und wie kann dieser Unterschied aussehen oder entsteht er eher aus Angst oder Abgrenzung einzelner Anbieter mit unterschiedlichen Konzepten? Diese Folge ist ein Ausflug in meine eigene Gedankenwelt, ohne ein konkretes Fazit zu liefern.
    Más Menos
    21 m
  • KI und Library Music? Fluch, Segen und über das kreative Mensch sein.
    Jan 26 2023
    Nach dem ausführlichen Gespräch mit Jakob Höflich widme ich mich in dieser Folge wesentlichen Gedanken rund um KI im Zusammenspiel mit Library Music und anderen Bereichen der Kreativbranche. Dabei wird eine klare rote Linie gezogen, denn Maschine und Menschen werden auch in Zukunft zwei völlig unterschiedliche Gattungen sein.
    Más Menos
    23 m
  • Im Gespräch mit Jakob Höflich von Cyanite.ai über künstliche Intelligenz in der Library Music Heute und Morgen
    Jan 19 2023
    Im Gespräch mit Jakob Höflich von Cyanite.ai über künstliche Intelligenz in der Library Music in der Gegenwart und Zukunft. Von automatisierten Meta-Daten, Musiksuche mit Fließtext oder Bild und einer Zukunft mit vollautomatisierten Musikkreation. Welchen konkreten Impact wird KI auf Libraries, Komponisten und Musiknutzer haben?
    Más Menos
    1 h