München: SozialKritisch Podcast Por Stefan Jagel und Clemens Strottner arte de portada

München: SozialKritisch

München: SozialKritisch

De: Stefan Jagel und Clemens Strottner
Escúchala gratis

OFERTA POR TIEMPO LIMITADO. Obtén 3 meses por US$0.99 al mes. Obtén esta oferta.
Der Podcast für München. Eine linke Perspektive auf die Themen Soziale Gerechtigkeit, Armut, Gesundheit und MietenStefan Jagel und Clemens Strottner Ciencia Ciencia Política Ciencias Sociales Política y Gobierno
Episodios
  • Folge 14: Das große Geschäft mit der Wohnungslosigkeit
    Jun 12 2025

    Bis zu 96 Euro pro Quadratmeter werden von Privatanbietern für die Unterbringung von Wohnungslosen bei der Stadt in Rechnung gestellt. Wie kann das sein und warum dürfen Unternehmen so einen Profit mit dem Leid von Menschen machen? Wir haben mit dem Schuldnerberater Dominik Dirnberger gesprochen und versucht Einblicke in das System Wohnungslosenunterbringung zu bekommen.

    Aus diesem Gerichtsurteil hat Dominik Dirnberger zitiert: Beschluss v. 17.04.2024 - 132 C 10483/24

    Und hier ist die Broschüre der Stadt München, auf die er sich bezogen hat: Bettplatzentgelte in Beherbergungsbetrieben und Flexi-Heimen

    Más Menos
    46 m
  • Folge 13: 80 Jahre Befreieung - Mit Ernst Grube
    May 8 2025

    80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus.

    Es gibt immer weniger Menschen, die ihre Erinnerungen an diese Zeit mit uns teilen können. Ernst Grube war als Kind im KZ Theresienstadt und geht heute noch in Schulen, um darüber zu reden. Wir haben mit ihm über den Umgang mit der Vergangenheit, aber auch mit der Gegenwart gesprochen, wie er den Rechtsruck einschätzt und was er von einem AfD-Verbot hält.

    Más Menos
    29 m
  • Folge 12: Spardruck im öffentlichen Dienst: Was sind die Auswirkungen und was bedeutet der neue Tarifvertrag?
    Apr 22 2025

    Die Haushaltssituation der Kommunen ist in der öffentlichen Verwaltung deutlich spürbar. Dazu gehören auch Menschen aus den städtischen Kliniken, Sozialarbeiterinnen, die Abfallwirtschaft, der öffentliche Nahverkehr und die Erziehung - kurzum alle, die diese Gesellschaft am Laufen halten. Was für Konsequenzen hat der Spardruck auf die Beschäftigten? Wie haben sich die Arbeitsbedingungen verändert und hilft der neue Tarifvertrag in dieser Situation? Darüber haben wir mit zwei ver.di-Kolleg*innen aus dem öffentlichen Dienst gesprochen.

    Más Menos
    46 m
Todavía no hay opiniones