Episodios

  • Folge 8 - Vom "Blauen Wunder" ins Zwickauer Rathaus
    Sep 26 2025

    "Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann." Wer wüsste das besser als die gebürtige Dresdnerin und jetzige Oberbürgermeisterin der Stadt Zwickau, Constance Arndt.

    Sich dessen bewusst, beweist sie mit viel Einsatz und Engagement, dass ihr nicht nur „ihre“ Stadt, sondern vor allem die hier lebenden Menschen wichtig sind.

    Es war ein sehr interessantes Gespräch mit Constance. Wie bei allen politisch, in dem Fall regionalpolitisch, angehauchten Themen, werden wir hier sicher schon im Vorfeld polarisieren.

    Den Kritikern sei erzählt, ich betone das auch im Podcast nochmal, wir haben die Folge Sonnabend 16.00Uhr aufgezeichnet. Aber das nur als kleine Randnotiz. Für Constance war es keine Erwähnung wert, dass sie sich hier am Wochenende für den Podcast Zeit genommen hat.

    Also, freut euch auf ein interessantes Gespräch mit unserer Oberbürgermeisterin.

    Más Menos
    43 m
  • Folge 7 - The Show must go on?
    Mar 30 2025

    In unserer letzten (oder vorletzten?) Folge sprechen wir darüber, ob und wenn ja, wie es weitergeht.

    Wir lassen die bisherigen Folgen nochmal kurz Revue passieren und wollen schlussendlich wissen, was ihr von unserem Podcast haltet.


    Zunächst sagen wir Tschüss zusammen und vielleicht bis neulich …


    Und wer sich noch einmal intensiver zum Thema Geldanlage informieren will, kann hier in den angesprochenen Podcast von Torsten reinhören:

    https://open.spotify.com/episode/2xJmBjpVOoxdsZicPh3tDn?si=edjLwl4KTkGNZdIbE91yzw

    Más Menos
    42 m
  • Folge 6 - Wasser marsch!!!
    Mar 14 2025

    „Was passiert, wenn einmal ein Feuer wär und wir hätten keine Feuerwehr – was das erst für ein Feuer wär!“


    Über das und vieles mehr erzählt Patrick Strobel, Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr hier in Mosel, in dieser Folge unseres Podcasts „Mosel – der Podcast von der Mulde“.


    Mit einer tollen Nachwuchsarbeit bildet man die Feuerwehrleute von morgen selbst aus. Ausbilden statt wehklagen ist die Devise des Moseler „Feuerwehrhäuptlings“.


    Trotzdem ist für neue Interessenten immer ein Spind frei. Schaut donnerstags ab 18:00 Uhr einfach mal bei den Kameraden vorbei, wenn ihr irgendwann selbst mal „Wasser marsch!“ rufen wollt.

    Más Menos
    27 m
  • Folge 5 - 140 Jahre Geschichten aus 1000 und einem Buch ...
    Mar 2 2025

    Tine Seidel und Helga Krug, die Bücher-Omis, betreuen mit viel Herzblut die Moseler Bücherei.

    Die traditionsreiche Büchersammlung in Mosel hat inzwischen 140 Jahre auf dem Buckel. Auch wenn E-Reader inzwischen eine harte Konkurrenz sind, gegen die Haptik eines guten Buches haben sie keine Chance.

    Vom Ohrensessel bis zur Kinderspielecke, in der gemütlichen, auch mal zum Verweilen einladenden Bibliothek fehlt es praktisch an nichts. Der Leser ist König. Apropos König: Schach, mit Geduld und Geschichten garniert, den Kids von Tine quasi spielerisch gelehrt, ist ein weiteres Highlight unseres Moseler Kleinods.

    Greift einfach mal wieder öfter zum Buch, hier in der Bücherei könnt ihr dieser Aufforderung nachkommen…

    Más Menos
    29 m
  • Folge 4 - Cannabis, Drogen - leider auch in Mosel kein Tabu ...
    Feb 16 2025

    In einem langen Gespräch mit Torsten Blöse, dem Leiter des Rauschgiftkommissariats in der Polizeidirektion Zwickau, geht es um mehr als nur die Legalisierung von Cannabis.

    Am Ende auch nochmal Hinweise wo und wie man als direkt oder auch nur indirekt Betroffener Hilfe bekommt.

    Kein schönes, aber ein sehr wichtiges Thema auch für unseren Podcast. Wenn wir nur Eine oder Einen damit von Drogen fern halten oder dabei helfen, wie sie davon loskommen können, hat sich die Folge schon gelohnt.


    Hier die im Podcast angesprochenen Kontaktdaten.

    https://www.cannabispraevention.de


    Auf dieser Seite findet ihr alle relevanten Links zum Thema

    http://www.zwickau.de/ist-thc-ok

    Más Menos
    51 m
  • Folge 3 - Die Kirchenmäuse unterm Traumzauberbaum ...
    Feb 2 2025

    Die Moseler Kirchenmäuse sind ein Teil der hiesigen Kirchgemeinde.

    Susann-Annett Schütze, diplomierte Berufsmusikerin ist viel mehr als der weibliche Andrew Lloyd Webber in der sächsischen Provinz. Mit viel Herzblut und Engagement organisiert, inszeniert und arrangiert sie Kindermusicals der ganz besonderen Art.

    Ich hatte etwas Schiss vor dieser Folge, da ich von dem Thema gar keine Ahnung hatte und mir vorher nicht klar war, wie wir die Zeit gefüllt bekommen.

    „Susi“ hat‘s mir da sehr leicht gemacht und es war für mich ein sehr interessantes Gespräch zu einem tollen Projekt.

    Danke Susi!

    Más Menos
    38 m
  • Folge 2 - Wein in geheimen Gängen und der Galgenberg ...
    Jan 17 2025

    Jens Schumann von „Mein Mosel e.V.“ zu Gast bei „Mosel - der Podcast von der Mulde“.

    Stammen wir wirklich ursprünglich von der Mosel?

    Die Antwort auf diese und andere interessante Fragen wird sicher den einen oder anderen überraschen. Für mich war es eine halbe Stunde, die mit vielen Legenden aus meiner Kindheit aufgeräumt hat. Freut euch auf den Moseler „Geschichtsforscher“ Jens Schumann.

    Más Menos
    33 m
  • Folge 1 - Glühwein und seine Folgen ...
    Dec 18 2024

    Herzlich willkommen zur allerersten Folge von „Mosel – der Podcast von der Mulde“, dem Podcast, der beweist, dass Glühwein mehr kann, als nur wärmen! 🍷✨

    Aus einer gemütlichen Idee am Abend wurde ein sprudelnder Plan, und heute sitzen wir hier – Torsten Heft und die Ortsvorsteherin Melanie Brändel, die uns mit Charme und Humor durch die Entstehung und die Idee hinter dem Podcast führen.

    In dieser Folge erfahrt ihr:
    🎙 Wie genau ein Glühwein-Moment zur Geburtsstunde dieses Podcasts wurde.
    🤝 Warum es hier nicht nur um Mosel, sondern vor allem um seine Menschen, Geschichten und Geheimnisse geht.
    🏘 Welche spannenden Unternehmen, Initiativen und Veranstaltungen ihr im Ort unbedingt kennen solltet.
    🎉 Und wie ihr selbst Teil dieses Podcasts werden könnt – mit Ideen, verrückten Aktionen oder einfach einer guten Portion Dorfhumor!


    Also, rein in diese Folge und lasst euch mitnehmen auf eine Reise durch unser Mosel. Es wird witzig, informativ und garantiert nicht langweilig! 🎧


    Und damit ihr auch weiterhin schön heimelig durch die kalte Jahreszeit kommt, hier die Kontaktdaten und Infos zur erwähnten Kaminholz-Aktion:


    Meldet euch unter eMail: holz@moimmo.de

    oder unter Tel.: 0176 22 53 18 75


    Und ihr bekommt bei einer Bestellung bis zum 31.01.2025 mit dem Rabattcode "Podcast-Mosel 10" volle 10% Rabatt auf eure Kaminholz-Bestellung!


    Más Menos
    38 m