
Monsignore Prof. Schallenberg: Sind Veränderungen gut?
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Sind Veränderungen gut?
In dieser Episode sprechen wir mit Monsignore Prof. Dr. Peter Schallenberg, Lehrstuhlinhaber für Moraltheologie an der Theologischen Fakultät Paderborn, über die ethischen Grundlagen von Veränderung und Fortschritt im Gesundheitswesen.
Themen der Episode:
* Was macht eine Veränderung wirklich „gut“?
* Die Sicht der griechischen Philosophie: Von Sokrates und Platon bis hin zur Teleologie – warum jede Veränderung ein Ziel haben sollte.
* Quantitativer vs. qualitativer Fortschritt: Warum nicht nur messbare, sondern auch innere Veränderungen zählen.
* Die Rolle von Freiheit und Verantwortung: Wie wir als Individuen und als Gesellschaft Veränderungen gestalten können.
* Objektive und subjektive Perspektiven: Gibt es universell gute oder schlechte Veränderungen?
Highlights:
* Warum echte Transformation im Gesundheitswesen mehr ist als technische Innovation.
* Wie wir erkennen, ob Veränderungen Patient:innen und Mitarbeitenden wirklich zugutekommen.
* Inspiration für Führungskräfte, Praktiker:innen und alle, die Wandel im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten wollen.
Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
Fragen, Feedback oder Anregungen? Schreiben Sie uns an podcast@gqmg.de