Moderate Korrektur oder umfassende Katastrophe: Geldanlage im Abwärtsstrudel der USA Podcast Por  arte de portada

Moderate Korrektur oder umfassende Katastrophe: Geldanlage im Abwärtsstrudel der USA

Moderate Korrektur oder umfassende Katastrophe: Geldanlage im Abwärtsstrudel der USA

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

Der US-Dollar hat im laufenden Jahr massiv an Wert verloren. Gründe dafür sind u. a. wachsende Haushaltsdefizite, politische Unsicherheit, Inflation und sinkendes Vertrauen in die US-Finanzpolitik. Investoren flüchten in knappe Güter wie Gold, Silber und Bitcoin. Diese Entwicklung erhöht Importkosten, verstärkt Inflation und schwächt Ersparnisse in US-Dollar.

Das liest man und denkt sich: Klar, Haken dran, an alles!

Und dann fragt man sich: EY, ma ganz im Ernst, so brach wie das alles liegt, wer, der noch bei Verstand ist, kauft aktuell eigentlich noch US-Staatsanleihen?

Was der Punkt wäre, an dem unsere Reise beginnt: Wer, der noch bei Verstand ist, kauft aktuell eigentlich noch US-Staatsanleihen?

Notenbanken und Ländern werden es ja wohl nicht sein, von denen weiß man ja schon seit längerem, dass sie verkaufen (Safe Haven sieht halt anders aus).

Große Finanzinstitute und Money Manager? Naja die haben ja wohl die Pflicht den Wert ihrer Kundeneinlagen zu erhalten und der Dollar schmilzt wie ein Calippo in der Sonne.

Die Jungs von BBTV? Die haben zwar bis 2024 noch mit TIPS rumgezockt, aber spätestens seit Trump im Amt ist und offiziell kommuniziert wurde, das ab jetzt noch mehr offiziell kommuniziert wird (und im Anschluss jeder mit einem Abschluss in Statistik entlassen wurde), sind die Jungs auch raus.

Wer kauft also? Denn um es mit den Worten von Scott Bessent zu sagen: "There is a SOLID demand for Us-Treasurys!"

But is it though?

Denn wenn man sich mal von Michael Burry inspirieren lässt und ganz klassisch den Weg "Follow the Money" beschreitet, fällt einem auf, dass der Motor der USA aktuell von einem Perpetuum mobile betrieben wird, das aus Hedge-Fonds, absurden Hebeln, Basis-Trades, beliehenen Staatsanleihen und Briefkasten Firmen auf Off-shore Locations gebaut wurde...

... ach ja. Und das es halt nicht wirklich ein Perpetuum mobile ist, da man schon Energie zuführen muss. Am laufenden Band. Und das die Energie US-Staatsanleihen sind.

Es ist also mal wieder eine WILDE FAHRT! Lohnt sich also rein zu hören, zu abonnieren und 5-Sterne da zu lassen.

Beste Grüße

BBTV

Todavía no hay opiniones