MitMensch Podcast Por Evangelischer Presseverband für Bayern e.V. arte de portada

MitMensch

MitMensch

De: Evangelischer Presseverband für Bayern e.V.
Escúchala gratis

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes

Bei "MitMensch" kommen Menschen zu Wort, die sonst nur selten zu hören sind. Menschen, die sich für andere einsetzen und Menschen, die die Welt retten. Menschen, die scheitern und Menschen, die wieder aufstehen. Wir sprechen mit ihnen darüber, was sie antreibt und welche Rolle der Glaube dabei spielt. Neue Folgen gibt es an jedem 1. im Monat. Überall, wo es Podcasts gibt und auf Podcast MitMensch | Sonntagsblatt - 360 Grad evangelisch Abonniert uns! MitMensch ist ein Podcast des Evangelischen Presseverbands für Bayern e. V.Evangelischer Presseverband für Bayern e. V. Ciencias Sociales Espiritualidad
Episodios
  • Dr. Helmut Sörgel: Ein Leben für eine menschlichere Psychiatrie
    Sep 30 2025

    Vor genau 50 Jahren wurde ein ausführlicher „Bericht über die Lage der Psychiatrie in der Bundesrepublik Deutschland“ fertiggestellt auch bekannt als Psychiatrie Enquete. Die katastrophalen Zustände der Versorgung psychisch kranker Menschen in der Bundesrepublik Deutschland waren aufgedeckt worden und der Abschlussbericht von 1975 formulierte umfassende Empfehlungen für eine menschenwürdige und sozial orientierte Psychiatrie und löste damit eine landesweite Reformbewegung aus. Dabei hat Dr. Helmut Sörgel maßgeblich mitgewirkt

    Más Menos
    22 m
  • Abdel-Hakim Ourghi: Die Liebe zum Hass
    Aug 9 2025

    Für den Freiburger Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi war Israels "schwarzer Schabbat" am 7.Oktober 2023 "ein krasser Ausbruch antisemitischer Gewalt, verübt von islamisch-radikalen Fanatikern." Ourghis These: Es gibt im politischen Islam eine Kultur der Verachtung und des Hassens, die für viele Muslime zugleich sinnstiftend und mobilisierend wirkt. In seinem neuen Buch "Die Liebe zum Hass" analysiert Ourghi die theologischen, ideologischen und kulturellen Hintergründe dieses Hasses – und scheut sich dabei nicht, unbequeme Fragen anzusprechen.

    Más Menos
    28 m
  • Christine Brendebach: Wie wir gut alt werden
    Aug 1 2025

    Ab 60 Jahren oder auch mit dem bevorstehenden Eintritt in die Rente rückt das Thema Älter werden mehr in den Vordergrund. Eine neue Lebensphase beginnt und es ist ratsam, sich gut darauf vorzubereiten. Auch für die Kinder ändert sich die Beziehung den Eltern, wenn diese hilfsbedürftiger werden und es gibt viele Fragen. Die Gerontologin und Psychologin Professorin Christine Brendebach ist Expertin für diese Themen und gibt hilfreiche Tipps dazu im aktuellen Podcast MitMensch.

    Más Menos
    34 m
Todavía no hay opiniones