Mit leerem Hirn spricht man nicht!

De: Mit leerem Hirn spricht man nicht!
  • Resumen

  • Willkommen zur ersten Folge des "Mit leerem Hirn spricht man nicht" Podcasts! Hier sind eure Gastgeber, Lara, auch bekannt als Lary, und Julian, der Meister der Geistesblitze. Wenn ihr auf der Suche nach einem Podcast seid, der euch zum Lachen bringt, während ihr euer Hirn mit Wissen füllt, seid ihr hier genau richtig! Lary, die Königin des Humors und der guten Laune, hat die einzigartige Gabe, euch mit ihren verrückten Geschichten und witzigen Anekdoten zum Schmunzeln zu bringen. Aber keine Sorge, ihr Hirn ist alles andere als leer! Wenn sie nicht gerade Witze erzählt, findet ihr sie meisten
    Mit leerem Hirn spricht man nicht!
    Más Menos
Episodios
  • Warum es okay ist, Single zu sein
    Apr 24 2025

    In dieser Episode diskutieren Lary und Julian die negativen und positiven Aspekte des Single-Daseins. Sie beleuchten die Herausforderungen, die mit dem Alleinsein verbunden sind, wie das Fehlen von Unterstützung in schwierigen Zeiten und die Schwierigkeiten beim Dating. Gleichzeitig betonen sie die Vorteile einer Partnerschaft, wie emotionale Unterstützung und die Freude an gemeinsamen Erlebnissen. Die Diskussion umfasst auch die Problematik ungesunder Beziehungen und die Notwendigkeit, sich von toxischen Mustern zu lösen.


    Keywords

    Single-Dasein, Beziehungen, negative Aspekte, gesunde Beziehungen, Partnerschaft, Dating, Geborgenheit, körperliche Nähe, Herausforderungen, soziale Interaktion


    Takeaways

    • Es gibt negative Seiten am Single-Dasein, aber auch positive.
    • Viele Menschen bleiben in toxischen Beziehungen, weil sie Angst vor Veränderungen haben.
    • Krank zu sein, ohne jemanden, der sich um einen kümmert, ist schwierig.
    • Eine gesunde Beziehung kann das Leben bereichern.
    • Körperliche Nähe und Geborgenheit sind wichtige Aspekte einer Partnerschaft.
    • Dating-Apps sind oft nicht effektiv für Männer.
    • Es ist wichtig, sich mit positiven Menschen zu umgeben.
    • Die Herausforderungen des Datings sind vielfältig.
    • Es gibt viele Vorteile, die man mit einem Partner teilen kann.
    • Das Leben hat seinen eigenen Plan, und man sollte offen für neue Begegnungen sein.


    Sound Bites

    "Es ist okay, Single zu sein."

    "Krank sein ist immer scheiße."

    "Wir brauchen super viel zu tun."


    Chapters

    00:00 Einführung in das Thema Single-Dasein

    02:53 Negative Aspekte des Single-Lebens

    06:11 Gesunde Beziehungen vs. Ungesunde Beziehungen

    09:03 Die positiven Seiten des Single-Daseins

    12:02 Körperliche Nähe und emotionale Verbundenheit

    15:02 Die Herausforderungen des Datings und der Partnersuche


    Más Menos
    20 m
  • Der Einfluss von Social Media auf Beziehungen
    Apr 9 2025

    In dieser Episode diskutieren Lary und Julian die Auswirkungen von Social Media auf Beziehungen, insbesondere in Bezug auf Untreue und Geschlechterrollen. Sie beleuchten Statistiken zur Untreue, die Unterschiede zwischen Männern und Frauen sowie die Herausforderungen, die durch öffentliche Darstellungen von Beziehungen entstehen. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Respekt in der Partnerschaft und die Rolle von Plattformen wie Snapchat.


    Keywords

    • Beziehungen, Social Media, Untreue, Geschlechterrollen, Scheidung, Respekt, Kommunikation, Snapchat, Statistiken, Partnerschaft

    • Takeaways

    • Social Media kann Druck auf Beziehungen ausüben.
    • Frauen betrügen laut Statistiken häufiger als Männer.
    • Das Liken von Bildern auf Social Media kann als respektlos empfunden werden.
    • Öffentliche Beziehungen können zu Missverständnissen führen.
    • Untreue ist oft altersabhängig und variiert zwischen Geschlechtern.
    • Snapchat wird oft mit untreuem Verhalten assoziiert.
    • Statistiken zeigen, dass jüngere Frauen häufiger fremdgehen.
    • Die Wahrnehmung von Untreue ist oft subjektiv und von persönlichen Erfahrungen geprägt.
    • Respekt ist entscheidend in jeder Beziehung, besonders in der digitalen Welt.
    • Die Darstellung von Beziehungen in sozialen Medien kann unrealistische Erwartungen schaffen.


    Sound Bites

    "Ich finde das voll krass!"

    "Das ist ja richtig krass."

    "Snapchat ist für Nudes."


    Chapters

    00:00 Einführung in die Beziehungsthemen

    02:58 Einfluss von Social Media auf Beziehungen

    05:52 Untreue und Geschlechterrollen

    08:46 Statistiken zur Untreue und Scheidung

    11:47 Respekt und Social Media Verhalten

    14:49 Schlussfolgerungen über Social Media und Beziehungen

    17:12 Soziale Medien und Beziehungen

    20:30 Öffentliche Beziehungen auf Social Media

    23:22 Die Bedeutung von Status und Prestige

    26:19 Persönliche Ansichten zu Beziehungen und Dating

    28:11 Stil und Selbstwahrnehmung


    Más Menos
    29 m
  • Schicksal oder Zufall: Eine philosophische Debatte
    Mar 27 2025

    In dieser Episode diskutieren Lary und Julian die Konzepte von Schicksal und freiem Willen. Sie beleuchten verschiedene Perspektiven, von der Vorstellung, dass das Leben vorbestimmt ist, bis hin zu der Idee, dass Zufall und persönliche Entscheidungen eine Rolle spielen. Die Diskussion führt zu philosophischen Überlegungen über die Realität und den Glauben an Dinge, die nicht messbar sind. Zudem wird der Placebo-Effekt thematisiert und wie Glaube das Leben beeinflussen kann. Am Ende bleibt die Frage offen, ob es einen Konsens über diese Themen geben kann.


    Keywords

    Schicksal, freier Wille, Zufall, Philosophie, Glauben, Placebo-Effekt, Diskussion, Lebenssinn, Entscheidungen, Realität


    Takeaways

    • Es gibt unterschiedliche Ansichten über Schicksal und freien Willen.
    • Schicksal kann Frieden und Sinn im Leben geben.
    • Zufall wird oft als unvorhersehbar und chaotisch betrachtet.
    • Philosophische Überlegungen können zu neuen Einsichten führen.
    • Der Placebo-Effekt zeigt, wie Glaube das Leben beeinflussen kann.
    • Nicht alles, was existiert, ist messbar oder sichtbar.
    • Die Diskussion über Schicksal und Zufall bleibt kontrovers.
    • Menschen haben unterschiedliche Glaubenssysteme, die ihre Sichtweise prägen.
    • Erfahrungen im Leben können als schicksalhaft empfunden werden.
    • Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage nach Schicksal oder Zufall.


    Sound Bites

    "Gibt es Schicksal oder gibt es kein Schicksal?"

    "Ich finde, Schicksal gibt mir Frieden."

    "Wir werden uns da niemals einig werden."


    Chapters

    00:00 Einführung in das Thema Schicksal

    03:03 Die Debatte über Schicksal und freien Willen

    05:56 Persönliche Erfahrungen und der Glaube an Schicksal

    08:53 Philosophische Überlegungen zu Zufall und Schicksal

    11:46 Die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung

    14:48 Schlussfolgerungen und Community-Umfrage

    17:07 Die Esoterik-Debatte

    18:50 Heilsteine und Glaube

    21:02 Der Placebo-Effekt

    23:01 Gesundheit und Glaube

    24:16 Zufall oder Schicksal?

    25:51 Second-Hand Sexspielzeug

    28:48 Abschluss und Ausblick


    Más Menos
    29 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Mit leerem Hirn spricht man nicht!

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.