Episodios

  • Folge 129 - Mit Kindern natürlich und einfach leben - Ein Gespräch mit Anne und Florian Rexroth
    May 1 2025

    In diesem Podcast spricht Anne Hackenberger mit dem Paar Anne und Florian Rexroth über ihren bewusst einfachen Lebensstil mit ihren drei Kindern. Die beiden teilen ihre Erfahrungen darüber, wie sie aus dem gesellschaftlichen "Hamsterrad" ausgestiegen sind und einen Weg gefunden haben, bei dem die Familie im Mittelpunkt steht.

    Die Rexroths erzählen von ihrer Entscheidung, mit ihren Kindern in einem Bus zu leben, später in Gemeinschaften zu ziehen und sich bewusst von Konsumzwängen und übermäßigen Aktivitäten zu befreien. Sie beschreiben, wie sie durch die Philosophie von Emmi Pikler beeinflusst wurden und sprechen offen über die Herausforderungen, gegen gesellschaftliche Erwartungen anzugehen.

    Besonders interessant ist ihre Perspektive auf emotionale Verbundenheit, achtsame Kommunikation und wie sie auch mit älteren Kindern eine tiefe Beziehung aufrechterhalten. Das Gespräch bietet praktische Einsichten für Eltern, die nach Wegen suchen, ihr Familienleben bewusster und entschleunigter zu gestalten.

    Der von Anne und Florian organisierte "Keep It Simple Summit" findet vom 5. bis 14. Mai statt. Der kostenlose Online-Kongress behandelt verschiedene Lebensbereiche wie Natur, Gesundheit, Beziehungen, Finanzen und Zeit – mit dem Ziel, Wege zu einem einfacheren, natürlicheren Leben aufzuzeigen.

    Das Interview mit Anne Hackenberger beim Keep it simple Kongress: Mittwoch, 7. Mai ab 18 Uhr für 24 Stunden kostenlos

    Más Menos
    42 m
  • Folge 128 - Vom Scheitern, Wachsen und Menschsein – Wie das Leben mit Kindern uns alle verändert
    Apr 25 2025

    In dieser Folge begrüßt Lienhard Valentin die beiden Gäste Larissa und Armin, die gemeinsam das Buch "Über das Menschsein" geschrieben haben. Armin, Gründer einer alternativen Schule, und Larissa, die durch Zufall und innere Führung in das Projekt hineinfand, erzählen, wie ihr ungewöhnlicher Schreibprozess entstand – von ersten Fragen über tiefe Dialoge bis hin zu persönlichen Heilungsmomenten.

    Das Buch ist kein klassischer Ratgeber, sondern ein lebendiger Austausch über Erziehung, Beziehung und Selbstreflexion. Die beiden sprechen offen über Fehler, Vertrauen in den eigenen Kompass und die Magie echter Begegnungen. Eine inspirierende Folge für alle, die sich nach mehr Menschlichkeit im Umgang mit Kindern – und sich selbst – sehnen.

    Hört rein und lasst euch ermutigen: Wachstum ist möglich, egal wo wir starten.

    + Dialog über das MenschSein: Buchvorstellung am 5. und 6. Mai - Moderne Bar & Karussell, Pilatusstrasse 21, CH-6003 Luzern - mehr Infos auf www.zeitkindschule.ch/specials/menschsein

    + Mehr über das Buch: www.arbor-verlag.de/menschsein

    + Mehr über Lienhard Valentin findest Du auf www.lienhard-valentin.de

    Más Menos
    51 m
  • Folge 127 - Achtsamkeit im Leben mit Babys und Kleinkindern
    Apr 17 2025

    In diesem Podcast spricht Anne Hackenberger mit Dr. Ute Barbara Thiermann über Achtsamkeit im Leben mit Babys und Kleinkindern. Die Wissenschaftlerin und Mutter von Zwillingen teilt ihre Erfahrungen, wie Eltern auch in intensiven Betreuungsphasen kleine Achtsamkeitsmomente für sich finden können. Sie erklärt praktische Übungen wie das "achtsame Hören", das hilft, in herausfordernden Situationen bei sich zu bleiben, und wie sich die Herausforderungen verändern, wenn Babys zu Kleinkindern heranwachsen. Der Podcast ermutigt Eltern, die natürliche Sinneserfahrung ihrer Kinder als Einladung zu sehen, selbst wieder präsenter im Moment zu sein und somit die Beziehung zu stärken.

    2 teiliger Workshop mit Dr. Ute Barbara Thiermann am 06.5. und 20.5.2025 jeweils 10-11:30 Uhr Mehr Infos: https://www.mit-kindern-wachsen.de/event-details/achtsamkeit-im-alltag-mit-baby

    Más Menos
    33 m
  • Folge 126 - Die innere Drachen zähmen: Wie du als Elternteil zu mehr Selbstakzeptanz findest
    Apr 3 2025

    In dieser Folge des Mit Kindern wachsen Podcasts spricht Anne Hackenberger mit dem Gründer von Mit Kindern wachsen, dem renomierten Autor und Achtsamkeitslehrer Lienhard Valentin über die "inneren Drachen", die in uns allen leben. Entdecke, wie gerade im Elternsein verborgene Gefühle und Reaktionsmuster aktiviert werden, die wir vorher nicht kannten. Lienhard teilt aus jahrzehntelanger Erfahrung, wie du diese inneren Anteile nicht bekämpfen, sondern liebevoll kennenlernen kannst. Erfahre, warum der Weg nach innen kein Kampf, sondern eine Chance zur Heilung und Verwandlung ist – und wie aus deinem inneren Kritiker ein unterstützender Coach werden kann. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die mit mehr Selbstverständnis und innerer Freiheit durch den Familienalltag gehen möchten.

    Seltene Gelegenheit: Lienhard Valentin hat sich noch einmal überreden lassen, seine reichhaltige Erfahrung live mit uns zu teilen. Bei der zweiteiligen Masterclass am 23.4. + 7.5. 2025 von 19-20:30 Uhr.

    Mehr Infos: https://www.mit-kindern-wachsen.de/event-details/die-inneren-drachen-zahmen-auf-dem-weg-zu-mehr-selbstakzeptanz

    Más Menos
    33 m
  • Folge 125 - Sagst du ja obwohl du nein meinst?
    Mar 20 2025

    Viele Eltern tun sich schwer damit, ihren Kindern einen Wunsch abzuschlagen. Es kann sogar sein, dass sie die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt rücken und die eigenen kaum mehr wahrnehmen. Wie können wir wieder in Kontakt mit unseren Bedürfnissen kommen, warum fällt es uns so schwer, sie zu äußern und wie können wir das ändern? Darum geht es im Gespräch zwischen Anne Hackenberger und der Nervensystem Expertin Ulrica Barandun.

    Am 11.4.25 startet der Mit Kindern wachsen Nervensystem Kurs. 5 Sessions für ein ausbalanciertes Nervensystem. Mehr Infos: https://www.mit-kindern-wachsen.de/event-details/die-nerven-behalten-5-wochen-kurs-mit-ulrica-barandun

    Más Menos
    26 m
  • Folge 124 - Führungskompetenz in der Elternschaft
    Feb 20 2025

    In dieser Folge von "Mit Kindern wachsen" spricht Anne Hackenberger mit der bekannten dänischen Kinderpsychologin und Autorin Helle Jensen über die essenzielle Rolle von Führung in der Elternschaft. Wie können wir für unsere Kinder eine klare, empathische und gesunde Führung übernehmen, ohne dabei autoritär zu sein? Helle teilt wertvolle Einblicke darüber, was gute Führung wirklich bedeutet und wie Eltern authentisch sowie achtsam in der Beziehung zu ihren Kindern handeln können.

    Anhand alltäglicher Beispiele, wie dem morgendlichen Jackenanziehen, erkunden wir, wie wir einen respektvollen Umgang mit unseren Kindern pflegen können, der sowohl die Bedürfnisse der Eltern als auch der Kinder berücksichtigt. Wie schaffen wir es, den Druck des Alltags zu meistern und gleichzeitig das emotionale Wohlbefinden unserer Kinder zu fördern? Helle betont, wie wichtig es ist, liebevoll klare Grenzen zu setzen, ohne einen autoritären Ansatz zu verfolgen, und die positive Kraft der Empathie in unseren Beziehungen zu nutzen.

    Diese Episode bietet inspirierende Anregungen für Eltern, die sich in ihrer Rolle weiterentwickeln und das Miteinander in der Familie bewusst und liebevoll gestalten möchten. Wenn du mehr über diese wertvollen Themen erfahren möchtest, sei dabei beim Webinar mit Helle Jensen am 18. März!

    + Masterclass am 18.03.2025 um 9:30 Uhr – Anmeldung zum Webinar: https://www.mit-kindern-wachsen.de/event-details/fuhrungskompetenz-fur-eltern-wie-du-zum-liebevollen-leitwolf-wirst + Mehr Infos über Helles Projekt Empathie macht Schule: https://www.empathie-macht-schule.de + Ausbildung in Familientherapie am Deutsch Dänischen Institut für Familientherapie DDIF, nächster Start März 2025: https://www.ddif.de/ausbildung-erlebnisorientierte-familientherapie

    Más Menos
    26 m
  • Folge 123 - Die Freude wiederentdecken
    Feb 13 2025

    Freude haben als Eltern, Freude haben am Kind, Freude haben im Alltag mit dem Kind – warum ist das immer wieder so schwer? Berenice Boxler teilt ihre Tipps und Ideen zum Thema „Freude“ und wie wir als Eltern diese wieder in den Alltag mitnehmen können. Es geht auch um den Umgang mit Schwierigkeiten, also wenn die Freude so gar nicht präsent ist.

    + Mehr über Berenice Boxler findest Du auf https://www.being-mindful.lu + Die im Podcast erwähnte Meditation findest Du hier: https://being-mindful.podbean.com/e/freude-kultivieren/ + Kommende Veranstaltungen findest Du hier: https://www.being-mindful.lu/entdecken

    Más Menos
    21 m
  • Folge 122 - Warum wir nicht die Eltern sind, die wir gerne wären
    Jan 23 2025

    In dieser Episode des „Mit Kindern wachsen“-Podcasts geht es um die Herausforderungen, die viele Eltern im Alltag erleben: Warum reagieren wir oft anders, als wir es uns vorgenommen haben? Anne Hackenberger erklärt, wie uns alte Verhaltensmuster aus der eigenen Kindheit beeinflussen und warum es so schwer ist, diese zu durchbrechen. Sie bietet praktische Ansätze, um die Selbstreflexion zu fördern und unsere eigenen Prägungen zu heilen, damit wir unseren Kindern die Unterstützung geben können, die sie brauchen, um ihr Potenzial zu entfalten.

    + 28.01.2025 kostenloses Webinar Bewusst Elternsein - Anmeldung: https://www.mit-kindern-wachsen.de/event-details/bewusst-elternsein-wie-du-den-kreislauf-durchbrichst + Mehr Infos zum Jahrestraining: https://www.mit-kindern-wachsen.de/jahrestraining

    Más Menos
    14 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup