Episodios

  • Warum Putin den Krieg braucht
    Jul 11 2025
    Russland weicht auch nach 1233 Tagen Krieg gegen die Ukraine nicht von seinen Zielen ab. Warum Putin den Krieg braucht, erklärt Militärökonom Marcus M. Keupp bei „Militär & Macht – die Analyse“.
    Más Menos
    37 m
  • Warum die Anzahl der Atomwaffen steigt
    Jul 4 2025
    Der US-Angriff auf Irans Atomprogramm hat die Diskussion über Atomwaffen erneut in den Fokus gerückt. Wie groß ist die nukleare Bedrohung weltweit? Darüber spricht Christian Hoch in dieser Folge mit Nuklearwaffen-Experte Fabian Hoffmann und USA-Korrespondent Elmar Theveßen.
    Más Menos
    32 m
  • Wie die Ukraine den russischen Vormarsch aufhält
    Jun 27 2025
    Trotz Offensive kann Russland kaum Gelände in der Ukraine gewinnen. Wie es Kiew gelingt, die Front zuhalten und Durchbrüche zu verhindern, darüber spricht Christian Hoch in dieser Folge mit Militäranalyst Hendrik Remmel und ZDF-Reporter Dara Hassanzadeh in der Ukraine.
    Más Menos
    40 m
  • Wie Putin seine Angriffe auf die Ukraine verschärft
    Jun 20 2025
    Russland verschärft die Luftangriffe auf die Ukraine im Schatten des Nahostkrieges. Bei „Militär & Macht – die Analyse“ antwortet Generalmajor Freuding auf Warnungen des russischen Präsidenten Putin und erklärt die militärische Lage.
    Más Menos
    35 m
  • Israels Operation "Rising Lion" gegen Irans Atomanlagen und Kommandeure
    Jun 13 2025
    Nach Israels Angriff reagiert Iran mit Drohnenangriffen. Droht eine weitere Eskalation? Nahost- und Militärexperte Fabian Hinz bei „Militär & Macht – die Analyse“.
    Más Menos
    26 m
  • So lief "Operation Spinnennetz"
    Jun 3 2025
    Mit einer spektakulären Geheimdienstoperationen hat die Ukraine vier russische Luftwaffenstützpunkte weit im Landesinneren angegriffen. Dabei sollen strategische Langstreckenbomber zerstört oder beschädigt worden sein. Nico Lange erklärt, wie der Drohnenangriff gelang.
    Más Menos
    32 m
  • Weitreichende Waffen gegen Putins Offensive
    May 29 2025
    Kanzler Merz will die Zusammenarbeit mit der Ukraine stärken, auch in der Waffenproduktion. Ändert das die militärische Lage? Militärexperte Gressel bei „Militär & Macht – die Analyse“.
    Más Menos
    47 m
  • Wie sich Europa gegen Russland schützen kann
    May 22 2025
    Trump zwingt Putin nicht zum Waffenstillstand in der Ukraine und lässt auch unklar, ob er Nato-Partner gegen Angriffe verteidigen würde. Könnte Europa sich allein verteidigen? Darum geht im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Militärausschusses Brieger bei „Militär & Macht – die Analyse“.
    Más Menos
    23 m