Meyer&Meyer. Der FindingSustainia Podcast

De: FindingSustainia Santa Meyer-Nandi und Anna Katharina Meyer
  • Resumen

  • Meyer&Meyer, der FindingSustainia Podcast mit Santa Meyer-Nandi und Anna Katharina Meyer: Das Leichte feiern, die Herausforderungen annehmen Wir bei FindingSustainia möchten mehr sein als nur Beobachter – wir wollen aktiv Teil einer positiven Veränderung für ein nachhaltiges Morgen sein. Wir laden Euch ein, uns auf dieser Reise zu begleiten: Manchmal läuft alles wie von selbst, und an anderen Tagen begegnen wir Herausforderungen, die uns wachsen lassen. Lasst uns gemeinsam lernen, reflektieren und uns gegenseitig inspirieren. Unser Ziel? Positive Veränderung in die Welt bringen!
    FindingSustainia, Santa Meyer-Nandi und Anna Katharina Meyer
    Más Menos
Episodios
  • KI-Tools: effektiv nutzen für Impact statt überfordert sein (#19)
    Apr 17 2025

    In dieser besonderen Podcast-Folge nehmen wir dich mit in unser Gathering for Sustainia – unser monatliches Live-Format. Diesmal dreht sich alles um eines der meistgefragten Themen aus unserem Podcast: Tooltime!

    Gemeinsam mit Scott Denton sprechen wir darüber, wie Changemaker klug mit KI umgehen können, welche Tools wirklich helfen – und warum es nicht darum geht, jedes neue Hype-Tool auszuprobieren, sondern mit klarem Ziel und Strategie vorzugehen.

    Scott bringt seine liebsten Tools mit, darunter Gemini, NotebookLM und MindStudio. Anna zeigt, wie man mit einem Custom-GPT das eigene Wissen strategisch nutzbar macht – z. B. für Förderanträge, LinkedIn oder die eigene Klarheit.

    Außerdem:

    • Warum Tool-Kompetenz heute Leadership-Kompetenz ist

    • Wie ein Browser zum Gamechanger werden kann

    • Und was wir von RTO vs. JTO lernen können

    Diese Folge ist der Auftakt zu unserer neuen Tooltime-Challenge: eine Einladung, selbst zu testen, zu sortieren – und Tools zu meistern, statt sich von ihnen treiben zu lassen.

    Wenn du diese Folge noch im April 2025 hörst: Du kannst dich noch zur Tooltime-Challenge anmelden – mit Live-Sessions, Replays und 1:1-Sparring:– https://www.findingsustainia.com/tooltime-challenge

    Mehr zu uns, zu kommenden Formaten und Impulsen findest du wie immer auf www.findingsustainia.com – oder direkt auf LinkedIn unter FindingSustainia und auf Instagram unter @findingsustainia.

    Más Menos
    43 m
  • Burn bright - not out: Resilient für nachhaltigen Wandel (#20)
    Apr 24 2025

    Brennen für die Sache – ohne auszubrennen?

    In dieser Folge freuen sich Anna und Santa auf ein Thema, das vielen von uns unter den Nägeln brennt – im wahrsten Sinne des Wortes: Wie können wir für unsere Mission brennen, ohne dabei auszubrennen? Santa teilt Erfahrungen aus der eigenen Praxis und erzählt, warum gerade Changemaker oft in die Falle eines „High-Functioning Burnouts“ tappen. Es geht um Narrative, die uns antreiben – und solche, die uns erschöpfen. Und darum, wie wir sie neu schreiben können.

    Außerdem erfährst du,

    … was Sauna, Schlaf und somatisches Yoga mit Aktivismus zu tun haben,

    … warum unsere Mission uns nicht verschlingen darf,

    … und worauf du dich beim nächsten Gathering for Sustainia am 14. Mai (18–20 Uhr) freuen kannst.


    Weitere Hinweise:

    Die Narrativ-Challenge läuft noch – du kannst dir die Inhalte auch als Replay sichern!

    Die ToolTime-Challenge beginnt am 01. Mai – melde dich an unter: https://www.findingsustainia.com/tool-challenge


    Folge uns gerne auf Instagram & LinkedIn: @findingsustainia

    Für mehr Gedanken, Tools & Impulse rund ums Changemaker-Sein.

    Más Menos
    29 m
  • Psychologische Muster in Organisationen - mit Dr. Neha Chatwani (#18)
    Apr 10 2025

    In dieser Folge begrüßen wir Dr. Neha Chatwani – Organisationspsychologin, Autorin von Thriving in Disruption und langjährige Wegbegleiterin im Kontext von Führung, Transformation und organisationalem Wandel.

    Gemeinsam sprechen wir darüber, warum Organisationen mehr sind als Prozesse und KPIs, wie psychologische Sicherheit zu echter Innovation führt – und was wir von italienischen Bäckereien über Effizienz lernen können. Neha bringt dabei nicht nur kluge Perspektiven, sondern auch Geschichten, die hängen bleiben.

    Außerdem:

    • Warum flache Hierarchien nicht automatisch Offenheit bedeuten

    • Wieso Widerstand in Teams auch Schätze birgt

    • Und wie wir von der Idee „Führung = Beförderung“ Abschied nehmen können


    Diese Folge ist auch der Auftakt unserer neuen Reihe: Expertinnen und Experten aus unseren Gatherings und Challenges bekommen hier Raum für Impulse – und ihr seid live dabei.

    Wenn du diese Folge noch im April 2025 hörst: Du kannst dich noch zur Narrativ-Challenge anmelden – mit Replays, vertiefenden Sessions und 1:1-Möglichkeiten mit Neha oder uns: https://www.findingsustainia.com/narrativ-challenge

    Mehr zu uns, zu Nehas Buch und zu aktuellen Angeboten findest du auf www.findingsustainia.com. Trag dich gerne in unseren Newsletter ein oder schreib uns direkt, wenn du Lust hast, mit uns zusammenzuarbeiten. Du findest uns auch auf LinkedIn unter FindingSustainia und auf Instagram unter @findingsustainia.

    Más Menos
    45 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Meyer&Meyer. Der FindingSustainia Podcast

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.