Menschliche Intelligenz: Wie nutzen wir KI für eine gerechte Welt? - Mit Melanie Hauenstein Podcast Por  arte de portada

Menschliche Intelligenz: Wie nutzen wir KI für eine gerechte Welt? - Mit Melanie Hauenstein

Menschliche Intelligenz: Wie nutzen wir KI für eine gerechte Welt? - Mit Melanie Hauenstein

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Obtén 3 meses por US$0.99 al mes + $20 crédito Audible

„A matter of choice“ - so lautet die Überschrift des neuen Human Development Reports von UNDP. Für unsere Podcast Gästin Melanie Hauenstein, Direktorin von UNDP Deutschland, stellt diese Ansicht das Leitbild im Umgang mit künstlicher Intelligenz dar. Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags und verändert unsere Welt, aber wohin führt dieser Wandel? Und welche Rolle spielt sie für eine nachhaltige Zukunft? Mit Melanie Hauenstein spricht Moderator Felix Seibert-Daiker in dieser Podcastfolge über Chancen und Herausforderungen von KI im Kontext der 17 Nachhaltigkeitsziele. Sciene Fiction-Dystopie oder Zukunftsversprechen? Melanie Hauenstein plädiert dafür, diese Form der Technologie nicht als Bedrohung wahrzunehmen. Denn das Bild, das wir uns von KI machen, prägt, wie wir mit ihr umgehen. Vielmehr können wir sie als Werkzeug zur Gestaltung globaler, nachhaltiger Entwicklung wahrnehmen und einsetzen. Dafür setzt die Direktorin der UNDP-Repräsentanz in Deutschlands ein Zusammenspiel von menschlicher und künstlicher Intelligenz voraus. Hört rein in eine spannende Episode über Verantwortung, Gerechtigkeit und die Macht von Narrativen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz. Human Development Report 2025: https://hdr.undp.org/system/files/documents/global-report-document/hdr2025reporten.pdf Motivationssong: DJ Koze: Music can hear us: https://open.spotify.com/playlist/1K5300PptaXRMWZjZmuIuu?si=Fgv6SeD8S2yAunqA9zq-dQ
Todavía no hay opiniones