• Mensch, Maschine, Mindshift - KI Podcast für die neue Welt

  • De: neulandpro
  • Podcast

Mensch, Maschine, Mindshift - KI Podcast für die neue Welt

De: neulandpro
  • Resumen

  • Wie verändert Künstliche Intelligenz unser Denken, Arbeiten und Leben? Sind wir als Menschen bereit für den nächsten großen Wandel – oder sind wir längst mittendrin? In Mensch, Maschine, Mindshift sprechen Henry & Julius offen, ehrlich und manchmal provokant über die tiefgreifenden Veränderungen, die KI und technologische Innovationen mit sich bringen. Wir hinterfragen den Hype und diskutieren, was die Entwicklungen für unsere Zukunft bedeuten – mit viel Neugier und neuen Perspektiven. Ob du KI als Chance oder Risiko siehst – dieser Podcast bringt dich auf das nächste Level des Denkens.
    neulandpro
    Más Menos
Episodios
  • KI & Klima: Retter der Welt oder Umweltkiller?
    May 1 2025

    KI – Klimaretter oder verdeckter Brandstifter? 🤖🔥🌏

    Wie viel Energie frisst eine KI wirklich? Und was hat das Ganze mit dem Kobraeffekt zu tun?

    Schreib uns deine Meinung: Retter, Risiko – oder Reboot?

    Wusstest du, dass eine KI-Anfrage fast ein halbes Glas Wasser kostet?

    Oder dass 1 Flug dem Energieverbrauch von 40.000 ChatGPT-Anfragen entspricht?

    Und: Was, wenn KI plötzlich selbstständig neue Lösungen entdeckt?

    Wir sprechen über Fakten, Rechenzentren, Rebound-Effekte – und warum gute Absichten manchmal ins Gegenteil kippen.

    Von Smart Homes über Satellitenbilder bis zur Kernfusion – wo hilft KI wirklich?Und welche Sci-Fi-Ansätze (Spoiler: nicht mehr ganz so „fi“) gibt es schon heute?Henry steht zwischen Innovation und Meditation.

    Was treibt ihn mehr an – Hightech oder Hinhören?

    Brauchen wir weniger KI – oder ein besseres Warum?


    Folge Mensch, Maschine, Mindshift für mehr Episoden!

    Más Menos
    50 m
  • Datenrausch: Die härteste Droge für KI-Modelle?
    Apr 24 2025

    Was ist dir wichtiger: Kontrolle oder Komfort?

    In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Daten ein – und stoßen dabei auf eine Wahrheit, die viele lieber nicht hören wollen.

    Warum denkt OpenAI über eine eigene Social-Media-Plattform nach?

    Was hat das mit Kryptowährung und Blockchain zu tun?

    Und wieso wusste Target früher von einer Schwangerschaft eines jungen Mädchens, als der eigene Vater?

    Wir sprechen über KIs mit Gedächtnis, über die gefährlichste Risikoeinschätzung der letzten Monate und über Chips unter der Haut, die deinen Daten direkt ans Gesundheitsamt senden. Klingt nach Sci-Fi? Ist längst Realität.

    Was tun mit unseren Daten? Komplett schützen – oder clever teilen?Wer sammelt was – und was steckt wirklich dahinter?

    Und Welchen Nutzen ziehen wir alle daraus, wenn wir unsere Daten preisgeben?

    Und natürlich: Warum Elon Musk wirklich nicht ins Berghain kam. Echter Berliner klärt auf.

    Schreibt in die Kommentare: Seid ihr Team Henry – und wollt Kontrolle über jeden Cookie? Oder Team Julius – Hauptsache es funktioniert, auch wenn’s dafür ein paar Daten kostet?

    Más Menos
    52 m
  • KI weiß ALLES! Was und wie sollten wir noch LERNEN?
    Apr 17 2025

    Aufgrund technischer Probleme konnten wir leider kein Video aufnehmen – Henrys Lachflash müsst ihr euch daher vorstellen, denn er lief nahezu stumm ab. Nächste Woche sind wir dann wieder wie gewohnt für euch da.

    Brauchen wir noch Lehrer – wenn ChatGPT längst mehr weiß als wir?

    Das deutsche Bildungssystem ist über 200 Jahre alt – und fühlt sich manchmal auch so an. Während China KI zum Pflichtfach macht und Schüler in Nigeria mithilfe von Copilot zwei Jahre Stoff in sechs Wochen aufholen, fragen wir uns in Deutschland: Darf man das überhaupt?

    In dieser Folge sprechen wir über die Schule der Zukunft – und was sie heute schon sein könnte. Wir diskutieren, wie KI Lernen verändert, warum viele Lehrkräfte unsicher sind, ob sie noch gebraucht werden, und ob Fröbels Satz „Lernen ist Beispiel und Liebe“ überhaupt noch gilt, wenn die Lernbegleitung jetzt aus dem Laptop spricht.

    Was verlieren wir, wenn Maschinen uns das Denken abnehmen?

    Mit persönlichen Einblicken, ehrlichen Fragen und einem Blick auf Chancen und Risiken – von Denkfaulheit bis Datenschutz, von individueller Förderung bis zum Verlust pädagogischer Autorität.

    Und natürlich: Warum Henry einen Vorteil darin sieht, als Sohn zweier Lehrer aufgewachsen zu sein, obwohl es manchmal seltsam war, denn Mama war auch Lehrerin in seinem Klassenzimmer – und wie Julius seine Schulzeit in Berlin erlebte und was er heute ganz sicher anders machen würde.

    Wir freuen uns auf dein Feedback – und vielleicht sehen wir uns am 19.09. bei Neulandpro Connect 2025 in Berlin 🧠✨

    Early Bird sichern: https://neulandpro.com/connect

    Más Menos
    49 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Mensch, Maschine, Mindshift - KI Podcast für die neue Welt

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.