
Melanie Brugger, Hofladenbetreiberin mit Leidenschaft, über ihr neues Café und den Biohof Brugger
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Der Biohof Brugger ist für viele Bodneggerinnen und Bodnegger schon heute ein beliebtes Nahausflugsziel. Einfach aufs Fahrrad schwingen und mitsamt Kindern, Großeltern und / oder Freunden kurz dem Höhenwanderweg Richtung Grünkraut folgen – schon ist man am Ziel und kann sich unter anderem auf Kaffee und Kuchen, einen wahnsinnigen Ausblick auf die Berge, jede Menge Tiere und ein lauschiges Plätzchen im Grünen freuen.
Bald finden die Gäste des Bruggerhofs auch an nassen oder kühlen Tagen einen gemütlichen Platz zum Verweilen: Denn der Hofladen wird umgebaut, um Platz für ein kleines Café zu schaffen. In diesem Podcast erzählt Melanie Brugger von den Umbauarbeiten und dem geplanten Kursangebot. Sie sieht das kleine Café auch als einen Beitrag, um den Bruggerhof noch mehr zu einem Ort der Begegnung für alle Besucherinnen und Besucher zu machen.
Melanie teilt ihre Vision für den Hof, die tief in der Familiengeschichte verwurzelt ist. Ihr Bruder Christian kümmert sich um die Landwirtschaft, während sie und ihre Mutter für den Hofladen verantwortlich sind. Melanie erzählt, wie der Hof immer ein Anlaufpunkt für Menschen war, die Unterstützung und Begegnung suchten, und spricht darüber, wie dieser Gedanke auch in die zukünftige Ausrichtung des Projekts einfließt.
Eine wichtige Säule dieser Philosophie ist die nachhaltige Ausrichtung des Bruggerhofes. Durch den Einsatz traditioneller Rassen und artgerechter Tierhaltung soll der Biohof aktiv zum Schutz der Umwelt und der Böden beitragen. Der Podcast vermittelt nicht nur die Vielfalt der Projekte und Angebote am Biohof, sondern auch das Herzstück des Hofes: Die Leidenschaft und das Engagement von Melanie und ihrer Familie, eine positive Veränderung in der Region herbeizuführen.
Mehr zum Thema Rinderhaltung und Klima findet ihr zum Beispiel hier:
Klima-Killer Kuh
https://www.weiderind-liepe.de/klima-killer-kuh/
Humusaufbau durch Rinderbeweidung
https://www.naturefund.de/landwirtschaft_20/artikel/news/unsere_herde_wird_teil_unserer_vision
*****
Dieses ist die zweite Folge des Bod.cast. Die nächste Folge wird in zwei bis drei Wochen an dieser Stelle zu hören sein.
Über Bod.cast:
Der Bod.cast ist eine selbst finanzierte, unabhängige Eigenproduktion. Euer Feedback, eure Kritik und Kommentare und natürlich eure Likes sind herzlich willkommen, ebenso eure Ideen, mit wem und worüber ich in Bodnegg noch sprechen sollte. Schreibt mir eure Vorschläge, Wünsche und Gedanken an bod.cast@buxton.de und folgt mir auf Instagram !
Ihr hört: Moderatorin und Gastgeberin Ima Buxton
Ich bin 2022 nach Bodnegg gezogen - und war neugierig: Wer wohnt hier eigentlich alles oder ist im Ort aktiv? Mit diesem Podcast will ich es herausfinden – zusammen mit allen Bodneggerinnen und Bodneggern, die auch Interesse und Spaß an dem Projekt haben.