Episodios

  • Digital Bash: 2 Mio Umsatz, 0 Investoren – wie geht das, Marc Stahlmann?
    May 11 2025

    Episode 39: David Kunze (https://www.linkedin.com/in/david-kunze) und Dennis Knodt (https://www.linkedin.com/in/dennis-knodt) sprechen mit Marc Stahlmann (https://www.linkedin.com/in/marcstahlmann), Gründer von onlinemarketing.de und Digital Bash, über seinen millionenschweren Exit an Heise und T3N. Es geht um die Macht sprechender Domains, kreative B2B-Leadgenerierung und warum Marc Eisdielen als Warnung für VC-getriebene Qualitätsverluste sieht. Außerdem: Warum die 32-Stunden-Woche nicht zum Unternehmertum passt, wie sich Arbeit wirklich anfühlen muss – und was bei Heise jetzt anders läuft.


    -


    00:00 Intro

    02:00 Domain-Kauf & Blog-Start

    03:52 Bootstrapping: Wachstum aus Cashflow

    04:34 Monetarisierung: Sponsoren & Lead-Generierung

    12:45 Entscheidung für den Unternehmensverkauf

    15:18 M&A-Prozess im Detail

    18:24 Startup-Mindset: Harte Arbeit & Flexibilität

    28:49 Integration mit Heise & T3N

    34:15 Eisdielen-Beispiel

    51:21 Skalierung von Online- & Offline-Events

    56:48 Ausblick & zukünftige Pläne

    Más Menos
    58 m
  • Erst überleben, dann dienen - Victor Nunnemakers Weg zur Erfüllung
    May 4 2025

    Episode 38: David Kunze (https://www.linkedin.com/in/david-kunze) und Dennis Knodt (https://www.linkedin.com/in/dennis-knodt) sprechen mit Victor Nunnemaker (https://www.linkedin.com/in/victor-s-nunnemaker-741386a) über seinen Weg vom schwierigen Start in Indiana zum erfolgreichen Unternehmer im Silicon Valley. Es geht um sein prägendes Austauschjahr in Deutschland, was er seinen Kindern über Finanzen beibringt, warum Stoizismus und Steaks in Frankreich zusammenpassen und wie er ein Unternehmen von 0 auf 75 Mitarbeitende hochzog – nur um beim Börsengang alles zu verlieren. Außerdem teilt Victor das Konzept der fünf „S“ für ein erfülltes Leben und warum Service für ihn über allem steht.


    -


    00:00 Intro

    02:40 Growing up: Victor Nunnemakers schwieriger Start

    05:42 Turning point: Austausch in Deutschland

    12:40 Opportunities: Wie Victor es schaffte

    17:02 Victors Business

    27:40 Die Pleite im Dot-com crash

    34:55 DigitalPorcupine.com

    44:22 Giving back: Victors Zukunftspläne

    Más Menos
    57 m
  • Die irre Sales-Karriere des Lars Krüger – vom Konditor zum SaaS-Gründer
    Apr 27 2025

    Episode 37: David Kunze (https://www.linkedin.com/in/david-kunze) und Dennis Knodt (https://www.linkedin.com/in/dennis-knodt) sprechen mit Lars Krüger (https://www.linkedin.com/in/kruegerlars), dem ersten Vertriebler bei Käuferportal, über seinen Weg vom gelernten Konditor zum Gründer eines millionenschweren SaaS-Unternehmens. Es geht um 100 Cold Calls pro Tag, Solaranlagenverkäufe über eine „Pornoliste“, Bootstrapping mit Moodle, LinkedIn-Leadgenerierung und warum Vertrieb heute eher mit Content als mit Klinkenputzen funktioniert. Außerdem verrät Lars, wie er mit einem einzigen Post 386 Leads generiert hat – und wieso wir uns 2025 im „AI-Jahr 1995“ befinden.


    Mehr über Lars auf www.LarsKrueger.com


    -


    00:00 Intro

    07:08 Käuferportal: Wie aus Leads echte Deals wurden

    13:00 Zielbuch-Moment: Der Traum von der eigenen GmbH

    19:03 Elearnio: Die Learning-Plattform aus der Vertriebsberatung

    25:01 Erste Lizenzverkäufe & die Bootstrap-Phase

    31:03 Das erste Sales-Team & Wachstum zur Mio ARR

    38:00 386 Leads durch einen einzigen LinkedIn-Post

    41:30 Step by step blueprint für LinkedIn

    58:25 Ist SaaS tot?

    Más Menos
    1 h y 4 m
  • Lukas Klaschinski: Was macht dich als Unternehmer zufrieden?
    Apr 20 2025

    Episode 36: David Kunze (https://www.linkedin.com/in/david-kunze) und Dennis Knodt (https://www.linkedin.com/in/dennis-knodt) sprechen mit Psychologe, Podcaster und Unternehmer Lukas Klaschinski (https://www.linkedin.com/in/lukas-klaschinski-560951193) über psychologische Prägungen, unternehmerische Motivation und wie uns Kindheitserfahrungen bis heute beeinflussen. Lukas gibt Einblicke in seinen Weg vom Radio-Moderator zum Gründer einer erfolgreichen Podcast-Produktionsfirma und teilt seine Learnings aus über 10 Jahren Podcasting. Es geht um Purpose, psychologische Gesundheit, Dopaminfasten, das Holistic Health Festival und warum viele Unternehmer*innen eigentlich nur reich werden wollen, um sich endlich ihren eigenen Bananensaft bestellen zu können – ohne sich schuldig zu fühlen.


    Mehr über Lukas Klaschinksi und das Holistic Health Festival findet ihr unter

    www.lukasklaschinski.de


    -


    00:00 Uhr Einleitung

    01:11 Lukas über seine Rolle fernab klassischer Businesswelten

    03:04 Warum Unternehmer ihre Kindheit verstehen sollten

    05:09 Leistung, Angst und der Weg in den Burnout

    12:28 Wie Lukas' Podcast illegal im Radiostudio startete

    17:04 Der Moment, in dem Podcast wirklich zum Business wurde

    28:36 Wie uns das Umfeld als Kind prägt

    43:00 Die drei Dinge, die Menschen wirklich glücklich machen

    47:40 Das Holistic Health Festival

    53:07 Marathon, Selbstwirksamkeit und Tränen im Ziel

    01:03:53 Hypnose, Therapie und der innere Schleusenwärter

    Más Menos
    1 h y 16 m
  • Warum 20.000 Herzen im Stream mehr Türen öffnen als ein guter Lebenslauf
    Apr 14 2025

    Episode 35: David Kunze (https://www.linkedin.com/in/david-kunze) und Dennis Knodt (https://www.linkedin.com/in/dennis-knodt) sprechen über die Fake-Livestreaming-App „Parallel Life“ und wie Social Proof, der eigentlich keiner ist, trotzdem funktioniert. Sie diskutieren, warum Authentizität manchmal überschätzt wird, wie High Agency auch in moralisch grauen Zonen stattfinden kann – und was ein sechsjähriger Warren-Buffett-Fan damit zu tun hat. Außerdem geht’s um virale Hacks, OnlyFans-Businessmodelle und die große Frage: Wie fake ist eigentlich zu fake?


    -


    00:00 – Intro

    01:40 – David streamt live – mit 20.000 Zuschauern

    03:01 – Was ist Parallel Life wirklich?

    04:21 – Ethan Kaiser: Fake Fame als System

    06:09 – Social Proof als Party-Hack

    09:59 – 1 Mio. Umsatz – aber wie echt ist das?

    12:06 – Wahrheit vs. Wirkung: Zählt Authentizität überhaupt noch?

    16:01 – Tisch im Borchardt dank Fake-Followern

    21:00 – Anna Delvey & die Macht inszenierter Identität

    26:30 – Ist das High Agency oder Manipulation?

    30:12 – Cole Summers: Mit 7 zur ersten LLC

    39:05 – Outro

    Más Menos
    40 m
  • Korruption, Krise und Kurzarbeit: Die wilde Geschichte des Familienunternehmers Philip Knuth
    Apr 6 2025

    Episode 34: David Kunze (https://www.linkedin.com/in/david-kunze) und Dennis Knodt (https://www.linkedin.com/in/dennis-knodt) sprechen mit Familienunternehmer Philip Knuth (https://www.linkedin.com/in/pknuth) über Korruption in Südafrika, den Charme chinesischer E-Autos und warum deutsche Industrie heute oft nur noch auf Abruf lebt. Außerdem erzählt Philipp, wie er ein hundertjähriges Maschinenbauunternehmen restrukturiert hat, was Ägypten für den Mittelstand attraktiv macht, warum US-Hausfrauen 38 $ für Kleiderbügel zahlen – und was Lamborghini mit Fördermitteln zu tun haben.


    -


    00:00 Intro

    01:30 Das Familienunternehmen Knuth

    14:14 Warum chinesische E-Autos Marktführer sind

    20:32 Wo sind die wachsenden Märkte?

    24:50 Korruption in Afrika

    41:30 Europäische Märkte in Zeiten des Krieges

    51:30 Märkte in Afrika

    01:04:01 EO : Entrepreneurs Organization

    01:19:20 Outro? Philipp Knuth im US FernsehenUntitled

    Más Menos
    1 h y 24 m
  • 30 % Marge, kein Investor: So verdient Adblock Plus sein Geld
    Mar 30 2025

    Episode 33: David Kunze (https://www.linkedin.com/in/david-kunze) und Dennis Knodt (https://www.linkedin.com/in/dennis-knodt) sprechen darüber, wie Pieter Levels aus einem spontanen AI-Flugsimulator in wenigen Tagen ein 100.000 $/Monat-Business baut – nur mit Tweets und einem MVP. Sie diskutieren, was das über Creator-Vertrieb und „High-Agency“ verrät, wie Adblock Plus mit einem fragwürdigen Geschäftsmodell Millionen scheffelt und warum ein Meme über einen Heimreaktor unter dem Label Enron das Internet lahmlegt. Außerdem: Wie viel Satire steckt in „Birds Aren’t Real“, und wie viel Ernst in 30 % EBIT-Marge bei deutschen SaaS-Firmen?



    -


    0:00 Intro & Flugsimulator-Teaser

    0:55 Peter Levels & das EU-Meme

    3:31 Der Flugsimulator & 100.000 $ MRR

    7:25 One-Man-Distribution & Million-Dollar-Website

    13:38 Uni vs. Unternehmertum

    15:30 Adblock Plus & Wegelagerei

    28:05 Enron-Revival & Performance-Kunst

    Más Menos
    33 m
  • Wie dieses AI-Startup 17 Mio ARR in 3 Monaten gemacht hat
    Mar 23 2025

    Episode 32: David Kunze (https://www.linkedin.com/in/david-kunze) und Dennis Knodt (https://www.linkedin.com/in/dennis-knodt) tauchen tief in die verrückte Welt der AI-Startups ein und analysieren, wie Lovable in nur drei Monaten 17 Millionen ARR erreicht hat. Ist das das nächste Figma oder einfach nur ein neuer Clubhouse-Hype? Außerdem: Warum Axel Springers Erbe nicht nur in den Medien, sondern auch in cleveren Deals und Nachfolgeregelungen liegt. Von Leo Kirch bis Friede Springer – eine Succession-Story der Extraklasse. Und natürlich die Frage aller Fragen: Wie wird man Milliardär ohne eine eigene Firma zu gründen?


    -


    00:00 Intro

    01:20 AI-Startup: 17 Mio. ARR in 3 Monaten!

    06:08 Die krassesten AI-Wachstumsraten weltweit

    16:02 Ist das das nächste Clubhouse oder Facebook?

    19:20 Zwei Wege zur ersten Million – so geht’s!

    33:12 Wie Matthias Döpfner zum Milliardär wurde

    36:39 Friede Springer: Die mächtigste Frau der Medienwelt

    Más Menos
    43 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup