• Mein Lieblingssong Espresso - 15

  • May 5 2025
  • Duración: 6 m
  • Podcast

Mein Lieblingssong Espresso - 15

  • Resumen

  • Die Highlights des Monats April 2025

    In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den April-Episoden. Vier spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von tiefgehenden Analysen und Nostalgie bis zu ganz persönlichen Erlebnissen. Perfekt für alle, die Musik lieben!


    Prof. Dr. Christian Rieck – „Somebody’s Watching Me“ von Rockwell

    Wirtschaftswissenschaftler und Autor Prof. Dr. Christian Rieck nimmt uns mit in die faszinierende Welt von „Somebody’s Watching Me“ – ein Song, der mehr als nur ein Hit der 80er ist. Welche Verbindung gibt es zwischen dem Song und George Orwells Roman „1984“? Warum hat gerade dieser Klassiker mit Michael und Jermaine Jackson als Gaststars bis heute nichts von seiner Magie verloren? Eine spannende Reise durch die vielschichtige Bedeutung eines unvergesslichen Songs.


    Frank Sarodnick – „Jede Stunde“ von Karat

    Für SEO-Experte Frank Sarodnick ist „Jede Stunde“ von Karat mehr als nur ein Lied – es ist ein Stück Lebensgefühl. Seit 1982 begleitet ihn dieser Song, baut ihn auf und bringt immer wieder ein Lächeln auf sein Gesicht. Erfahre, warum Karat ihn bis heute fasziniert, welche Rolle Musik in der DDR spielte und warum ein Live-Konzert der Band in Potsdam eine besondere Erinnerung für ihn ist. Ost-Nostalgie, gute Vibes und spannende Geschichten erwarten dich!


    Christina Lux – „A Song for You“ von Donny Hathaway

    Musikerin, Sängerin und Komponistin Christina Lux erzählt von der tiefen Bedeutung, die „A Song for You“ von Donny Hathaway für sie hat. Über Edo Zanki entdeckte sie diesen bewegenden Klassiker – eine musikalische Reise voller Emotionen. Wie prägt Musik unser Leben? Welche Kraft hat gemeinsames Singen? Und warum brauchen Songs manchmal Jahre, um unser Herz wirklich zu erreichen? Lass dich von Christinas Einblicken inspirieren.


    Thomas Dippel – „Flying Through the Air“ von Oliver Onions

    In dieser Folge dreht sich (fast) alles ums Kochen – kein Wunder, wenn der Gast Koch ist! Thomas Dippel verbindet seinen Lieblingssong „Flying Through the Air“ aus dem Kultfilm mit Bud Spencer und Terence Hill nicht nur mit Abenteuer, sondern auch mit kulinarischen Erlebnissen. Was verbindet ihn mit Terence Hill? Passt Musik hören und Kochen zusammen? Und was isst man eigentlich auf einer Privatjacht? Eine Episode voller Genuss und musikalischer Leidenschaft!

    Neue Folgen gibt es jeden Donnerstag. Lass dich inspirieren – und genieße deinen Espresso von der Martermühle mit „Mein Lieblingssong“!

    Und damit du einen richtig guten Espresso beim Podcast hören genießen kannst, mach einfach mit bei unserem Gewinnspiel und gewinne ein Kilo Premium-Espresso von der Martermühle Kaffeerösterei aus Bayern. Wie kannst du gewinnen? Ganz einfach: Abonniere unseren Newsletter auf www.meinlieblingssong.com


    Teilnahmeschluss ist der 26.05.2025; Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel findest du auf unserer Website.


    Dein Lieblingskaffee zum Lieblingssong von den AroMagiern aus der Kaffeerösterei Martermühle.


    Hier geht es zum Lieblingskaffee: Martermühle


    Höre deinen Lieblings-Podcast und deine Lieblingsmusik doch einfach auf einem sonoro Musiksystem.

    Das sonoro MEISTERSTÜCK und viele andere Produkte aus der sonoro Klangschmiede findet ihr hier: sonoro.com

    Mehr über die beiden Hosts Falk & Ryll sowie alle Podcastfolgen findest Du auf www.meinlieblingssong.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Mein Lieblingssong Espresso - 15

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.