• Marina Weisband zu Gast im neuen Podcast von ZdK und DOMRADIO.DE

  • Jan 31 2025
  • Duración: 32 m
  • Podcast

Marina Weisband zu Gast im neuen Podcast von ZdK und DOMRADIO.DE

  • Resumen

  • Wie kann die Demokratie wieder gestärkt werden? Im gemeinsamen Podcast "Frings fragt" vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken und DOMRADIO.DE spricht ZdK-Generalsekretär Marc Frings in der ersten Folge mit der Diplompsychologin Marina Weisband. Die Reihe "Frings fragt" geht als wöchentlicher Podcast rund um die Bundestagswahl 2025 weiter mit Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern aus Politik, Gesellschaft und Religion.Mit Marina Weisband, der ehemaligen Geschäftsführerin der Piratenpartei Deutschlands, spricht Marc Frings über die Gefahren, die sie für die Demokratie in den gegenwärtigen politischen Debatten sieht. Es geht um die Verantwortung der Medien, Lehren aus der deutschen Nazi-Vergangenheit und die Auseinandersetzungen rund um das Thema Migration. Und es wird praktisch: Die Expertin für digitale Partizipation und Bildung stellt ihr Projekt "Aula" vor, ein Konzept zur politischen Bildung und liquid-demokratischen Beteiligung. "Der Kern der Demokratie ist das Selbstverständnis, dass ich nicht Besucher oder Opfer oder Konsument bin. Ich bin Gestalter dieser Gesellschaft. Ich bin verantwortlich für mich und meinen Nächsten", sagt Weisband.Der nächste Gast im Podcast ist der Journalist und Publizist Albrecht von Lucke.
    Más Menos
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre Marina Weisband zu Gast im neuen Podcast von ZdK und DOMRADIO.DE

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.