MacroScope - Wirtschaftspolitische Einblicke aus Industrie, Forschung und Gesellschaft

De: Verband forschender Pharmaunternehmen (vfa)
  • Resumen

  • Im MacroScope Podcast blicken wir regelmäßig hinter die Kulissen der Wirtschaftspolitik: Wie können kleine Innovationen Großes in Forschung und Industrie bewirken? Wie sieht der ökonomische Fußabdruck der Pharmabranche in Deutschland aus? Und: Wie gehen wir mit Krisengewinnen um – während des Ukraine-Krieges, aber auch in der Corona-Pandemie? Diese und andere Fragen beantwortet Dr. Claus Michelsen, Geschäftsführer Wirtschaftspolitik beim Verband forschender Pharmaunternehmen.


    Moderation: Philipp Eins

    Herausgeber: Verband forschender Pharmaunternehmen (vfa)

    Produktion: eins studio

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Verband forschender Pharmaunternehmen (vfa)
    Más Menos
Episodios
  • Deutsche Wirtschaft unter Druck – Wie Trumps Zölle den Welthandel treffen
    Apr 4 2025

    US-Präsident Donald Trump hat weitreichende Zölle beschlossen, auch gegen die EU. „Liberation Day“, Tag der Befreiung – so nannte der US-Präsident den Start seiner Handelspolitik, die er am 2. April verkündete. Für Ökonomen ist es ein Worst-Case-Szenario: Die Zölle gelten weltweit und auf eine breite Produktpalette.


    Wie die US-Zölle die Wirtschaft in Deutschland beeinflussen, welche Gegenmaßnahmen diskutiert werden und warum die Pharmabranche kurzfristig aufatmen kann – darüber sprechen wir mit Dr. Claus Michelsen, Chefvolkswirt des Verbands forschender Pharmaunternehmen.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    31 m
  • Koalieren unter Zeitdruck – Deutschlands schwierige Regierungsbildung
    Mar 5 2025

    Deutschland hat gewählt. Und obwohl die Union die stärkste Kraft im deutschen Bundestag ist, fühlt sie sich nicht wie ein Gewinner an. Denn die einzige echte Chance, um zu regieren, haben CDU und CSU in einer Koalition mit der SPD. Gemeinsame Schnittmengen mit den Sozialdemokraten zu finden, ist nach dem teils harten Wahlkampf schwierig. Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz aber hat sich festgelegt: Bis Ostern soll die neue Regierung stehen.


    Eine langwierige Koalitionsverhandlung kann sich Deutschland eh nicht leisten. Die Tektonik der internationalen Politik verschiebt sich rasant – mit spürbaren Folgen für Deutschland und Europa. Wie kann die Koalition schnell zusammenfinden? Was bedeutet das politische Vakuum für Wirtschaft und pharmazeutische Industrie? Und was muss eine neue Bundesregierung als erstes anpacken? Das erfahren wir von Dr. Claus Michelsen, Chefvolkswirt des Verbands forschender Pharmaunternehmen.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    35 m
  • Deutschland im wirtschaftlichen Stillstand – Was bedeutet die Krise für die Pharmaindustrie?
    Jan 3 2025

    Deutschlands Wirtschaft steckt in der Krise. Die Wirtschaftsleistung liegt auf dem Niveau von Ende 2019, auch die Aussichten fürs neue Jahr sind verhalten. Die sogenannten Wirtschaftsweisen rechnen für 2025 nur noch mit einem Mini-Plus von 0,4 Prozent Wachstum. Andere Industrieländer hängen den Standort Deutschland immer weiter ab.


    Was sind die Ursachen dieser Entwicklung? Welche Auswirkungen hat die Unsicherheit auf Unternehmen, Arbeitnehmer:innen und die pharmazeutische Industrie? Und welche Maßnahmen können getroffen werden, um die Investitionsbereitschaft wieder anzukurbeln? Diesen Fragen gehen wir in unserer heutigen Episode nach, gemeinsam mit vfa-Chefvolkswirt Dr. Claus Michelsen.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Más Menos
    35 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre MacroScope - Wirtschaftspolitische Einblicke aus Industrie, Forschung und Gesellschaft

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.