Episodios

  • #026 Prestige - Duell der (Ethanol)-Magier
    Apr 27 2025
    Wie komme ich umsonst in den Club, wenn der Türsteher böse schaut?🦹🏽‍♂️ Und wie schaffe ich es, dass mir ein süßer Boy ein Getränk ausgibt? 💁‍♀️ Fragen über Fragen, die dringend geklärt und für die Nachwelt dokumentiert werden müssen. Viel zu lange waren meine Hörer und ich schon in der Nachtwelt unterwegs. Wir haben gelernt zu täuschen, zu blenden und zu überzeugen. All die harte Arbeit und das gesammelte Wissen fließen in diese wundervolle Folge. Nicht alleine, sondern gemeinsam mit meiner Community stelle ich hier die besten Zaubertricks für das Partyleben vor. Heute lernt ihr, wie man Türsteher um den Finger wickelt, Taxifahrer manipuliert und im Club oder an der Bar auch mal ohne zu zahlen an ein Getränk kommt. David Blaine und die Ehrlich Brothers wären neidisch auf diese Tricks. Aber der Unterschied zwischen ihnen und uns ist klar: Auf einer Bühne kann es jeder – im echten Leben gehört schon mehr dazu, zu täuschen. Nach dieser Folge kann es durchaus passieren, dass der Brief aus Hogwarts vor deiner Tür liegt. Aber eines sei gesagt: Geht weise mit diesem Wissen um! In den richtigen Händen kann auch das zur Waffe werden. Jetzt liegt es an euch – ich kann euch nur die Tür öffnen, hindurchgehen müsst ihr selbst! Vielen Dank an alle, die Teil dieser wundervollen Folge waren! Viel Spaß beim Hören und Nachmachen! LG & Liebe Grüße & Hocus Pocus 🪄 Maximilian 🎧 Jetzt reinhören: Spotify: https://open.spotify.com/show/4TMXbVsHTSwYOSYk2nRZhw?si=4e0a818d5d9c4c81 🍏 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lokalverbot/id1776636185 📻 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/0335c9d2-72b9-4dca-a750-dcbc9b227654/lokalverbot 🌍 Alle Links: https://www.linktr.ee/lokalverbot 📱 Folgt mir auf Social Media: 📸 Instagram: https://www.instagram.com/lokalverbot.podcast/ 🐦 X/Twitter: https://x.com/lokalverbot_ 🎭 TikTok: https://www.tiktok.com/@lokalverbot.podcast?is_from_webapp=1&sender_device=pc
    Más Menos
    51 m
  • #025 Der Papst ist tot – Es lebe der Papst. Wer wird der neue Heilige Vater?
    Apr 21 2025
    Wen kann man eigentlich bei der Papstwahl wählen? 🗳️ Wie würde das letzte Abendmahl in unserer heutigen Zeit ablaufen? 👀 Und was ist eigentlich meine Meinung zu Katy Perrys sinnlosem Weltraumflug? 🚀 Eine traurige Nachricht erschütterte die Welt am Ostermontag: Der Papst hat das Zeitliche gesegnet. Es bleibt viel Trauer – aber auch viele offene Fragen. Wen kann man denn eigentlich wählen bei der neuen Papstwahl? Ich mache den Check mit euch – wir starten gemeinsam den Kardinal-O-Maten und küren den Lokalverbot-Papst-Topkandidaten. Weil wir schon bei der Kirche sind, reden wir auch ein bisschen über Ostern – genauer gesagt: über das letzte Abendmahl. Wie würde das eigentlich heute ablaufen? Würde man Jesus wirklich als Gast in seinem Restaurant haben wollen – oder würde das Ganze maximal eskalieren? Außerdem muss ich natürlich meine gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen und meine Meinung zu Katy Perrys Weltraumtrip abgeben. Was halte ich davon? War das wirklich Feminismus – oder einfach nur sinnloser Bullshit mit aufgeklebtem Feminismus-Stempel? Abschließend geht’s noch um Verschwörungstheorien – wir sprechen darüber, wie sich ein gewisser jemand in Argentinien plötzlich als Schichtleiter bei VW wiederfindet. Ganz schön wilde Themen heute – aber auch ganz schön tiefgründig und gesellschaftskritisch. Ich hoffe, es gefällt euch. LG & liebe Grüße 🖖 euer Maximilian Link zum Kardinal-O-Maten: http://kardinal-o-mat.imbecillus.de 🎧 Jetzt reinhören: Spotify: https://open.spotify.com/show/4TMXbVsHTSwYOSYk2nRZhw?si=4e0a818d5d9c4c81 🍏 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lokalverbot/id1776636185 📻 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/0335c9d2-72b9-4dca-a750-dcbc9b227654/lokalverbot 🌍 Alle Links: https://www.linktr.ee/lokalverbot 📱 Folgt mir auf Social Media: 📸 Instagram: https://www.instagram.com/lokalverbot.podcast/ 🐦 X/Twitter: https://x.com/lokalverbot_ 🎭 TikTok: https://www.tiktok.com/@lokalverbot.podcast?is_from_webapp=1&sender_device=pc
    Más Menos
    40 m
  • #024 Get Rich or Die Tryin´- und andere Lügen des 21. Jahrhunderts
    Apr 13 2025
    Get Rich or Die Tryin’ – was für ein krasser Spruch, oder?🔫 Wobei… ist er das wirklich? Und welche Musik kann ich beim ersten Date auflegen? 🎶 Sprüche wie dieser begegnen uns quasi täglich – vor allem in der Rap-Musik. Aber sind sie wirklich cool, oder beschreiben sie am Ende einfach nur total normale Dinge in unserer Gesellschaft, über die man eigentlich gar nicht mehr reden müsste? Heute gehe ich der Sache auf den Grund – und analysiere für euch (und mit euch) ein paar bekannte Sprüche und Pseudo-Weisheiten. Egal ob aus Songs oder aus dem ganz normalen Sprachgebrauch. Natürlich wird das Ganze in diesem Kontext auch ordentlich gesellschaftskritisch. Wir werfen einen Blick auf die feministische Perspektive in Rap-Texten: Kann man als Frau eigentlich dieselben Sprüche benutzen wie ein Mann? Und gibt es eigentlich eine männliche Version von "Bitch"? Fragen über Fragen – und alle müssen geklärt werden. Natürlich von jemandem, der viel Meinung, aber wenig Ahnung hat: von mir. Aber das Thema Musik gibt noch mehr her: Welche Songs legt man eigentlich beim ersten Date auf? Ich hab ein paar ungewöhnliche Tipps für euch – Sachen, die ihr vielleicht noch nicht auf eurer Liste habt, aber definitiv mal ausprobieren solltet. Ach ja, und Ronald McDonald hat’s auch irgendwie in diese Folge geschafft. Wie genau – weiß ich selbst nicht. Aber ihr werdet es auch nie erfahren, wenn ihr nicht bis zum Ende reinhört. Also: Lasst alles stehen und liegen und hört sofort rein – denn wenn du heute aufgibst, wirst du nie wissen, ob du’s morgen geschafft hättest. Viel Spaß beim Hören! LG & Liebe Grüße ❤️ Maximilian 🎧 Jetzt reinhören: Spotify: https://open.spotify.com/show/4TMXbVsHTSwYOSYk2nRZhw?si=4e0a818d5d9c4c81 🍏 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lokalverbot/id1776636185 📻 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/0335c9d2-72b9-4dca-a750-dcbc9b227654/lokalverbot 🌍 Alle Links: https://www.linktr.ee/lokalverbot 📱 Folgt mir auf Social Media: 📸 Instagram: https://www.instagram.com/lokalverbot.podcast/ 🐦 X/Twitter: https://x.com/lokalverbot_ 🎭 TikTok: https://www.tiktok.com/@lokalverbot.podcast?is_from_webapp=1&sender_device=pc
    Más Menos
    35 m
  • #023 Mindhunters Munich - Der Fall Jens L.
    Apr 6 2025
    Wie berechnet der wahnsinnige Herr in Washington eigentlich seine absurden Strafzölle? Und wie genau stellt man sich die Ermittlungsarbeit bei der CIA vor? Heute wird der Bildungsauftrag dieses Podcasts mal wieder sehr ernst genommen. Vielleicht wart ihr diese Woche ja in der Situation, dass jemand klug über Donald Trump & Co. reden wollte – und euch sein „Wissen“ aufdrücken wollte. Falls euch da der Durchblick gefehlt hat: Keine Sorge, hier kommen die nötigen Infos. Ich erkläre euch in „Mathe für Faschisten“, wie genau man völlig sinnfreie Strafzölle berechnet. Aber keine Angst – es bleibt nicht nur bei Zahlen. Ein bisschen Abwechslung tut bekanntlich jedem gut – nicht nur dem Mann. Im zweiten Teil der Folge geht’s um kurze Hosen, verschwitzte Hemden und einen völlig neuen Ermittlungsansatz der CIA. Wie man diesen ganzen Müll in einen sinnvollen Kontext bringt? Gute Frage – ich habe sie mir auch gestellt. Aber irgendwie ist es mir gelungen! Geschickt spanne ich den Bogen von Shorts bei frostigen Temperaturen über Schweißflecken auf Business-Hemden bis hin zu geheimdienstlichen Ermittlungen. Denn Schweißflecken sind kriminalistisch gesehen alles andere als uninteressant. Die Mindhunters nehmen uns mit und analysieren den Fall des weltbekannten deutschen Torhüters Jens L. Völlig neue Ansätze und Methoden werden uns von Forschern am MIT präsentiert. Ich bin froh, dass ich während des Studiums so gute Kontakte knüpfen konnte – heute geben sich die besten Forscher der Welt in diesem Podcast die Klinke in die Hand. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Hören und Weiterbilden! Liebe Grüße Maximilian 🎶 Hört rein ins neue Album Polka Party: 👉 https://open.spotify.com/intl-de/album/5WdF9SttkUG8MHwBiqXej0?si=FzA_SVzCQMGKLmaQ5bLgXg 🎧 Jetzt reinhören: Spotify: https://open.spotify.com/show/4TMXbVsHTSwYOSYk2nRZhw?si=4e0a818d5d9c4c81 🍏 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lokalverbot/id1776636185 📻 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/0335c9d2-72b9-4dca-a750-dcbc9b227654/lokalverbot 🌍 Alle Links: https://www.linktr.ee/lokalverbot 📱 Folgt mir auf Social Media: 📸 Instagram: https://www.instagram.com/lokalverbot.podcast/ 🐦 X/Twitter: https://x.com/lokalverbot_ 🎭 TikTok: https://www.tiktok.com/@lokalverbot.podcast?is_from_webapp=1&sender_device=pc
    Más Menos
    47 m
  • #022 Ein Angebot, das ich nicht ablehnen kann – am Tisch mit Don Rico, dem Merchandise-Paten (mit Enrico Mascarpone)
    Mar 30 2025
    Warum ist Rauchen nicht mehr cool? 🚬 Und wie bringt man Roy-Bianco-Merchandise richtig an den Mann?💰 Ein Besuch beim Padrino (bürgerlich: Enrico Mascarpone) öffnete mir die Augen. Der Merchandise-Don ist – im Gegensatz zu klassischen Mafiapaten – nicht in Schwarz gehüllt, sondern stets gut gekleidet. Statt geladener Beretta liegt eine gut gefüllte Schachtel Zigaretten auf dem Tisch – eine Schachtel, die sich im Laufe des Gesprächs beachtlich leeren wird. Ob ich auch eine möchte, fragt er mich, während er sich eine Zigarette anzündet. Selbst als starker Nichtraucher kann – und will – ich dieses Angebot nicht ablehnen. Da sitze ich nun am Tisch. Statt Furcht, die man vor einem „normalen“ Paten hätte, umgibt mich Wärme – und ein Luft-Rauch-Gemisch aus Bier und Marlboro-Zigaretten. Ich habe so viele Fragen, die ich diesem vom Merchandiseverkauf im positiven Sinne gezeichneten Mann stellen möchte. Der Rauch, den ich am Gaumen spüre, stimuliert mein Mundwerk. Er ist nicht nur die Galionsfigur der Merrrch-Verkäufer (so betont er es), nein – er ist auch Musiker, Lebemann und – aller Überraschung zum Trotz – ein starker Raucher. Coole Raucher sind in unserer Gesellschaft fast ausgestorben. Der Marlboro-Mann würde heute ziemlich einsam durch die Straßen ziehen – auf der Suche nach Gleichgesinnten. Die Outlaws, die früher mit ihren brennenden Glimmstängeln eine Aura des Wilden Westens verströmten, wurden ersetzt durch weichgespülte, charakterlose E-Zigaretten-Clowns – auch „Elfbarbaren“ genannt. Aber die gute alte Zeit wäre nicht die gute alte Zeit, wenn man nicht in ihr versinken könnte. Natürlich geht es nicht nur ums Rauchen. Rico ist selbst Musiker und spielt in einer Band, die liebevoll nach dem wienerischen Terminus für Zigarette „Tschick“ benannt ist.
 Er gibt spannende Einblicke in das Bandleben, das Leben zwischen Studium und Musik – und über die Musiker, die ihn auf seiner Reise inspiriert haben. Ganz nebenbei ist der gute Mann auch noch der berühmt-berüchtigte Merchandiseverkäufer der Band Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys.
Am Ende sind sich die Gelehrten uneinig, wer mehr Anteil am Erfolg der Band hat: die Musik – oder doch die professionelle Art, den Merchandise zu vertreiben? Ich kenne Roy Bianco und seine Boys nicht persönlich, aber würde ich sie fragen, würden sie wahrscheinlich von flachen Hierarchien sprechen – und Rico auf eine Stufe mit der Musik heben. Als ich dem Don diese Frage stelle, spricht er mit einem Glänzen in den Augen – das man selbst durch den Zigarettenrauch wahrnimmt – von famiglia, gratitudine und modestia.
 Am Ende ist wohl alles eine große Familie, in der der Merchandise und die Musik dieselbe perfekte Symbiose ergeben wie Zigaretten und Bier. Seid gespannt auf spannende Einblicke in das Leben hinter dem Merch-Stand.
 Stets gut gekleidet versorgt er die Tifosi der Band mit frischem, nachhaltigem und vor allem wunderschönem Merchandise, der mehr als nur Konsum ist. Es wird sehr viel philosophiert, gelacht – und natürlich viel geraucht.
 Aber vor allem menschelt es sehr. Freut euch auf dieses wunderschöne Stük Podcastgeschichte. 
Mit einem Lächeln klopft er mir – mit einer sanften Geste auf der Schulter – den Rauch aus der Kleidung, als ich sein Anwesen verlasse. Auf dem Weg nach Hause im Auto verspüre ich dann selbst dieses Gefühl von famiglia. Ich hoffe, dieses Gefühl erfasst euch auch beim Hören. Grazie mille, Padrino! 🙏🏽 🎧 Jetzt reinhören: Spotify: https://open.spotify.com/show/4TMXbVsHTSwYOSYk2nRZhw?si=4e0a818d5d9c4c81 🍏 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lokalverbot/id1776636185 📻 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/0335c9d2-72b9-4dca-a750-dcbc9b227654/lokalverbot 🌍 Alle Links: https://www.linktr.ee/lokalverbot 📱 Folgt mir auf Social Media: 📸 Instagram: https://www.instagram.com/lokalverbot.podcast/ 🐦 X/Twitter: https://x.com/lokalverbot_ 🎭 TikTok: https://www.tiktok.com/@lokalverbot.podcast?is_from_webapp=1&sender_device=pc
    Más Menos
    1 h y 22 m
  • #021 Polka Party (mit Fabian Jungreithmayr)
    Mar 23 2025
    Wie ist das Leben als Berufsmusiker? 🎶 Und wie macht man eigentlich so ein neues Album? Heute werde ich mal vom Host zum Groupie , denn ich habe einen ganz besonderen Gast: Einen der besten, schönsten und vor allem sympathischsten Bassisten der Welt 🎸✨ – und heute gibt er sich endlich die Ehre, mein Gast zu sein. Monatelang musste ich ihn überreden ... aber jetzt ist es endlich so weit! Und wie es der Zufall so will, passt das Timing mal wieder perfekt . Die Band, in der er den Bass spielt wie ein junger Gott , hat gerade ihr neues Album „Polka Party“ released – wie der Musiker so schön sagen würde 🎉🎶. Natürlich führt da kein Weg an Lokalverbot vorbei . Wenn man auf sich aufmerksam machen will, ist mein Podcast schließlich die erste Adresse. Aber so bin ich eben – völlig selbstlos – gebe ich ihm die Bühne, die er braucht, um sich zu präsentieren . Und die nutzt er natürlich auch: Völlig zwanglos nimmt uns Fabi mit auf eine Reise durch den Musikkosmos – und ich sag’s euch: Der ein oder andere wird danach bestimmt seinen Job hinterfragen oder bekommt direkt Lust auf das Leben auf Tour . Wir sprechen heute über seinen Werdegang als Musiker, das Leben unterwegs und natürlich über das neue Album 🎤🎶. Ich wünsche euch ganz, ganz, ganz, ganz, ganz viel Spaß beim Zuhören 😍🎧!!! Liebe Grüße und bis gleich, Maximilian 🎶 Hört rein ins neue Album Polka Party: 👉 https://open.spotify.com/intl-de/album/5WdF9SttkUG8MHwBiqXej0?si=FzA_SVzCQMGKLmaQ5bLgXg 🎧 Jetzt reinhören: Spotify: https://open.spotify.com/show/4TMXbVsHTSwYOSYk2nRZhw?si=4e0a818d5d9c4c81 🍏 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lokalverbot/id1776636185 📻 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/0335c9d2-72b9-4dca-a750-dcbc9b227654/lokalverbot 🌍 Alle Links: https://www.linktr.ee/lokalverbot 📱 Folgt mir auf Social Media: 📸 Instagram: https://www.instagram.com/lokalverbot.podcast/ 🐦 X/Twitter: https://x.com/lokalverbot_ 🎭 TikTok: https://www.tiktok.com/@lokalverbot.podcast?is_from_webapp=1&sender_device=pc
    Más Menos
    1 h y 2 m
  • #020 Lost in Translation
    Mar 16 2025
    Die 20. Folge ist es nun schon. Wow, time flies, am I right? 😳 Das ist tatsächlich bereits die zwanzigste Folge, like can you imagine? 🤯 Der Titel klingt auf jeden Fall schonmal krass. Falls ihr euch jetzt fragt, warum ich die ersten Sätze formuliere, als wäre ich ein grenzdebiler Linked-In Volltrottel – ich lüfte das Geheimnis. 🕵️‍♂️ Heute geht es unter anderem um das typische Office-Englisch. Darüber, dass ich bereits jahrelang Englischunterricht hatte, es täglich benutze und trotzdem noch meilenweit davon entfernt bin, es auf muttersprachlichem Niveau zu beherrschen. Meine kläglichen Versuche, das mit inflationär eingestreuten Füllwörtern wie „basically“, „literally“ und Co. zu kaschieren, scheitern regelmäßig. 😅 Aber ein begrenzter Wortschatz hat auch seine amüsanten Seiten – insbesondere dann, wenn er mich in höchst fragwürdige Situationen bringt. So etwa, wenn ich auf Englisch versuche, die bayerische Tradition des Weißwurstessens – das „Zuzeln“ – zu erklären. Vielleicht habe ich doch den ein oder anderen Porno zu viel gesehen. Ein normales Erklären war mir nämlich, aufgrund dessen, unmöglich. Doch das ist nicht alles. Ich war auf einem 60. Geburtstag – ich nehm euch mit auf eine Zeitreise in die „gute alte Zeit“. 🎶 Es geht um die Blender-DJs in unserer Gesellschaft und um die richtigen. Die Leute, bei denen Auflegen noch eine Kunst, nein sogar ein echtes Handwerk ist. 🎧 Um alte Traditionen, die man heute leider oft vermisst. Warum wird denn nicht mehr richtig getanzt? 🕺 Warum hängen alle nur noch am Handy? 📱 Fragen über Fragen, auf die auch ich keine sinnvolle Antwort habe. Dafür habe ich total blödsinnige, Schwachsinnsantworten parat. Aber keine Sorge, es wird kein „Opa erzählt vom Krieg“-Moment. 😆 Es ist mal wieder 40 Minuten feinster Unsinn, und ich hoffe, es gefällt euch. Lasst gern ein Abo da ihr Süßen! LG & Liebe Grüße, Maximilian 🚀 Jetzt reinhören: 🎧 Spotify: https://open.spotify.com/show/4TMXbVsHTSwYOSYk2nRZhw?si=4e0a818d5d9c4c81 🍏 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lokalverbot/id1776636185 📻 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/0335c9d2-72b9-4dca-a750-dcbc9b227654/lokalverbot 🌍 Alle Links: https://www.linktr.ee/lokalverbot 📱 Folge mir auf Social Media: 📸 Instagram: https://www.instagram.com/lokalverbot.podcast/ 🐦 X/Twitter: https://x.com/lokalverbot_ 🎭 TikTok: https://www.tiktok.com/@lokalverbot.podcast?is_from_webapp=1&sender_device=pc
    Más Menos
    44 m
  • #019 KarnevALL IN – Nasty Boy from Bavaria Loses His Innocence in Cologne
    Mar 9 2025
    Das erste Mal Köln, das erste Mal Karneval: 🎯 Was willst du? 🔑 Was brauchst du? 🤔 Und was kannst du erwarten? Es ist Februar 2025, und ich – ein Bayer mit begrenztem Karnevals-Wissen, aber unbegrenzter Abenteuerlust – wage mich zum ersten Mal in das Epizentrum rheinischer Ekstase: den Kölner Karneval. Man könnte sagen, ich bin ein Spätzünder – oder besser gesagt: ein Spätsünder. Zum Glück naht die Fastenzeit, sodass ich mich noch einmal ohne schlechtes Gewissen ins sündhafte Vergnügen stürzen konnte – bevor ich mich der abstinenten Demut hingebe, die in dieser Jahreszeit aus sämtlichen Kanzeln gepredigt wird. Na, wie war et denn jewesen?
Kurz gesagt: herrrrrliiisch. 
Längere Version: Drei Tage voller skurriler Begegnungen, feuchtfröhlicher Eskapaden und tiefgründiger – teils sogar hochwissenschaftlicher – Gespräche mit wunderbar freundlichen, gut gelaunten Menschen. Ich nehme euch mit auf eine Reise durch mein erstes Karnevalswochenende – ein Abenteuer zwischen ICE-Fahrten, „kölschem“ Frühschoppen, der unübertroffenen Offenheit und Gastfreundlichkeit der Kölner, ihrem fast schon sportlichen Trinkverhalten und allem anderen, was sonst noch auf dem Programm stand. Am Ende ist das Ganze aber keine Anleitung, kein How-To, kein YouTube-Video, das man sich vor dem ersten Mal anschaut, um dann besser zu performen. Es ist einfach nur gute Laune, die aus mir spricht – und die hoffentlich ein wenig auf euch abfärbt. Also: Schnappt euch ein Kölsch (oder auch 70), lehnt euch zurück und lasst euch mitreißen – vielleicht erkennt ihr euch wieder oder merkt, was ihr besser (oder vielleicht genauso) machen würdet. Lasst ein Abo da, wenn euch das Ganze hier gefallen hat und erzählt jemandem davon wie super super super mega toll doch dieser Podcast ist, würde mich freuen. Viel Spaß beim Hören! :) LG & liebe Grüße,
 Maximilian Jetzt reinhören: 🎧 Spotify: https://open.spotify.com/show/4TMXbVsHTSwYOSYk2nRZhw?si=4e0a818d5d9c4c81 🍏 Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lokalverbot/id1776636185 📻 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/0335c9d2-72b9-4dca-a750-dcbc9b227654/lokalverbot 🌍 Alle Links: https://www.linktr.ee/lokalverbot 📱 Folge mir auf Social Media: 📸 Instagram: https://www.instagram.com/lokalverbot.podcast/ 🐦 X/Twitter: https://x.com/lokalverbot_ 🎭 TikTok: https://www.tiktok.com/@lokalverbot.podcast?is_from_webapp=1&sender_device=pc
    Más Menos
    48 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro768_stickypopup