Episodios

  • #012: Weniger Auto-, mehr Datenverkehr
    Aug 19 2025
    Mit eingeschränktem Autoverkehr in Twiste, mit schnellerem Datenverkehr in Bad Wildungen und mit verkehrtem Drogenhandel in Volkmarsen – damit beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe des WLZ-Podcasts. In der ersten Ausgabe nach den Sommerferien freut sich „Lokalrunde“-Gastgeber Dennis Schmidt zudem über mehrfaches Leserfeedback. Außerdem gibt er einen Ausblick auf die kommenden Termine im Redaktionskalender.
    Más Menos
    29 m
  • #011: Pressearbeit im Verein, Teil 2 von 2
    Aug 12 2025
    Wie Vereine gute Pressearbeit leisten können - damit beschäftigen sich die zwei Sonderfolgen 010 und 011 des WLZ-Podcasts "Lokalrunde". Gastgeber Dennis Schmidt erläutert in der zweiten Folge, was beim Schreiben, Fotografieren und Versenden wichtig ist.
    Más Menos
    23 m
  • #010: Pressearbeit im Verein, Teil 1 von 2
    Aug 5 2025
    Wie Vereine gute Pressearbeit leisten können - damit beschäftigen sich die zwei Sonderfolgen 010 und 011 des WLZ-Podcasts "Lokalrunde". Gastgeber Dennis Schmidt erläutert in der ersten Folge, wie Redaktionen arbeiten, welche Textgattungen es gibt und warum Pressearbeit für Vereine auch in Zeiten von Social Media relevant geblieben ist.
    Más Menos
    16 m
  • #009: Offener Brief bei Conti, Geldraub in Willingen und Zoff um Golfplatz
    Jul 29 2025
    Mit einem offener Brief bei der Korbacher Conti, mit einem Geldraub in Willingen und mit dem Zoff um den Golfplatz in Waldeck – damit beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe des WLZ-Podcasts. „Lokalrunde“-Gastgeber Dennis Schmidt richtet den Blick beim „Thema im Fokus“ diesmal auf Teil 2 des Interviews mit Landwirtschaftsexpertin Stephanie Wetekam aus Vasbeck. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die kommenden Termine im Redaktionskalender.
    Más Menos
    45 m
  • #008: Wildunger Busse und Twistetaler Wurst landen bei Gericht
    Jul 22 2025
    Mit Gerichtsterminen von Wilke-Wurstwaren bis Wildunger Busbetreiber und mit einer Initiative für die Zuwanderung in den Landkreis – damit beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe des WLZ-Podcasts. „Lokalrunde“-Gastgeber Dennis Schmidt richtet den Blick beim „Thema im Fokus“ diesmal auf die Aufgaben, Herausforderungen und Alleinstellungsmerkmale der waldeckischen Landwirtschaft. Im Studio begrüßt er dazu Stephanie Wetekam, die den Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen leitet. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die kommenden Termine im Redaktionskalender.
    Más Menos
    44 m
  • #007: Eichenlaubs Pension und Kritik an „Projektitis“
    Jul 15 2025
    Mit Eichenlaubs Pension, mehr Fläche für den Wildunger Viehmarkt und einer „Projektitis“-Kritik aus dem Lichtenfelser Rathaus – damit beschäftigt sich die aktuelle Ausgabe des WLZ-Podcasts. „Lokalrunde“-Gastgeber Dennis Schmidt richtet den Blick beim „Thema im Fokus“ diesmal auf das handyverbot an Schulen und gerüßt dazu einen Gesprächspartner im Studio. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die kommenden Termine im Redaktionskalender.
    Más Menos
    41 m
  • #006: Neue Goldmarie in Korbach, Gespräche bei der Conti und Wildunger Wasserspaß
    Jul 8 2025
    Perspektiven bei Conti, Wasserspaß in Wildungen und (Brandschutz-)Auflagen in Vöhler Feuerwehrhäusern - das sind einige Themen von Ausgabe 006 des Podcasts "Lokalrunde" der Waldeckischen Landeszeitung. Das Thema im Fokus diesmal: Wer ist Korbachs neue Goldmarie, was treibt sie an und was heisst es, das Gesicht einer Stadt zu sein? Und eine positive Nachricht gibt es wie immer zum Schluss. Diesmal zu einem besonderen Bauprojekt in Diemelsee.
    Más Menos
    46 m
  • #005: Rekord beim Stadtradeln, geringere Sicherheitsauflagen und neue Grundschule in Goddelsheim
    Jul 1 2025
    Rekord beim Stadtradeln, geringere Sicherheitsauflagen bei Festen und eine neue Grundschule in Goddelsheim - das sind einige Themen von Ausgabe 005 des Podcasts "Lokalrunde" der Waldeckischen Landeszeitung. Das Thema im Fokus diesmal: Wie läuft ein Schülerpraktikum bei der WLZ ab und was erhoffen sich junge Menschen von Medien? Und eine positive Nachricht gibt es wie immer zum Schluss: Die Landkreisverwaltung interessiert nämlich, was Du denkst. Mach mit!
    Más Menos
    39 m