LokCast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig  Por  arte de portada

LokCast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

De: 1. FC Lokomotive Leipzig
  • Resumen

  • 130 Jahre Leipziger Fußballtradition. Wir sind der Erste Deutsche Meister und wir sind Fußball pur!
    1. FC Lokomotive Leipzig
    Más Menos
Episodios
  • Rück- und Ausblick mit Toni Wachsmuth
    May 22 2024

    Nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FSV Zwickau beim letzten Auftritt der Saison 2023/24 vor 4.882 Zuschauern drücken auch die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky letztmalig den Aufnahmeknopf in dieser Spielzeit. Was bleibt von den vergangenen gut zehn Monaten?

    Mit Gast Toni Wachsmuth geht der Blick Richtung Zukunft. Der starke Mann im sportlichen Bereich des 1. FC Lok formt aktuell gemeinsam mit dem künftigen Trainer Jochen Seitz das neue Team. Zwei Neuzugänge stehen bereits fest: Alexander Siebeck vom BFC Dynamo und Torhüter Andreas Naumann vom FC Eilenburg. Zum Trainingsstart am 17. Juni soll der Großteil des Kaders stehen. Schaltet ein und gönnt euch diese Ausgabe! Aber erst einmal wünschen wir allen eine erholsame Sommerpause.

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    Más Menos
    1 h y 27 m
  • Fritz aus Zwickau ist zu Gast
    May 14 2024

    Die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky melden sich nach dem 5:0-Auswärtssieg beim Berliner AK und vor dem letzten Spieltag der Saison gegen den FSV Zwickau. Als Gast haben sich die beiden Fritz eingeladen.

    Fritz ist Fan des FSV Zwickau sowie Teil des Vereins Zwickauer Fußballgeschichten und blickt auf eine sehr ereignisreiche Spielzeit für die Westsachsen zurück. Im Sommer 2023 stiegen die „Schwäne“ aus der 3. Liga ab. Durch eine Crowdfunding-Aktion der Anhänger kamen über 500.000 Euro zusammen und damit retteten sie ihren Verein vor dem finanziellen Kollaps. In der aktuellen Tabelle trennt den 1. FC Lok und den FSV ein einziger Punkt. Gute Zutaten für ein kleines „Endspiel“ im Bruno-Plache-Stadion. Diese gut 70 Minuten lohnen sich wieder sehr. Schaltet ein!

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    Más Menos
    1 h y 15 m
  • Derbywunden lecken
    May 7 2024

    Mit 10.700 Zuschauern war das Bruno-Plache-Stadion ausverkauft und gab ein prächtiges Bild ab. Allerdings lief es auf dem Platz nicht sonderlich gut und der 1. FC Lok unterlag im Derby dem Ortsrivalen. Die beiden Moderatoren Marko Hofmann und Thomas Franzky sind mit der Aufarbeitung dieser Partie beschäftigt. Auch darum geht's: Bereits einen Tag vor dem Stadtduell waren die Europacup-Helden von 1973/74 ausgiebig gewürdigt worden.

    Einziger Gast der Sendung ist der, der bereits in der vergangenen Woche mit dabei war: Sicherheitskoordinator Andreas Gartner. Er zieht eine größtenteils positive Derby-Bilanz – abseits der sportlichen Vorgänge. Noch zwei Spiele hält diese unbefriedigende Saison bereit. Erst geht es zum Berliner AK und am am 19. Mai kommt der FSV Zwickau nach Probstheida. Alle FCL-Fans sollten dort mit dabei sein!

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    Más Menos
    45 m

Lo que los oyentes dicen sobre LokCast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.