LokCast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

De: 1. FC Lokomotive Leipzig
  • Resumen

  • Über 130 Jahre Leipziger Fußballtradition. Wir sind der Erste Deutsche Meister und wir sind Fußball pur!
    1. FC Lokomotive Leipzig
    Más Menos
Episodios
  • Alexander Siebeck vor dem Saisonfinale
    Apr 29 2025

    Wir sind mitten in der heißen Phase und nur noch drei Spiele stehen im regulären Plan der Regionalliga Nordost. Auf die Duelle gegen Chemnitz, Plauen und Erfurt folgt das Pokalfinale daheim gegen Aue. Danach warten hoffentlich auch noch zwei Zusatzspiele ... Vor diesen historischen Wochen holen sich die beiden Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann eine wichtige Stütze des FCL-Teams vors Mikrofon: Alexander Siebeck.

    Trotz der 1:2-Niederlage bei Hertha Zehlendorf zu Ostern sowie des sehenswerten aber torlosen Remis gegen Greifswald hat der 1. FC Lok als Spitzenreiter fünf Punkte Vorsprung auf den Halleschen FC. Ganz objektiv betrachtet ist das großartig und sensationell! Wie geht es einem der zentralen Strippenzieher in dieser Situation? Alexander Siebeck gibt einen Einblick. Schaltet ein!

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6


    Más Menos
    1 h y 24 m
  • Max Klump, "Emmi" & die FCL-Sternstunde 1987
    Apr 16 2025

    Mit den Superlativen hört es auch nach dem 4:0 gegen den BFC gar nicht mehr auf beim Spitzenreiter 1. FC Lok. Vor über 59 Jahren gab es letztmals einen so hohen Sieg gegen die Berliner. Am 19. März 1966 trug sich unsere Vereinslegende Henning Frenzel doppelt beim 4:0-Heimsieg in die Torschützenliste ein. In dieser Ausgabe kümmern sich die Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann ebenfalls um die große blau-gelbe Historie.

    Erster Gast ist Prof. Dr. Sören Bär. Das ehemalige Aufsichtsratsmitglied stellt am 22. April 2025 ab 18 Uhr in der Volkshochschule Leipzig seinen Film „PRIMA, RENÉ! - Die magische Nacht des 22. April 1987 im Leipziger Zentralstadion“ vor. Dort wird u.a. Ex-Spieler Wolfgang Altmann dabei sein und auch die DVD mit dem Film kann erworben werden. Als zweiter Gast kommt Winterneuzugang Max Klump zu Wort. Der 26-jährige Abwehrmann aus Aschersleben kam über Lok Aschersleben, den 1. FC Magdeburg, den VfL Wolfsburg, den 1. FC Köln, den BFC Dynamo, den FC Wiltz 71 (1. Liga Luxemburg) und den KFC Uerdingen im Januar nach Probstheida. Zweimal wurde er bereits Regionalliga-Meister. Genau zweimal stand er auch schon die gesamten 90 Minuten für den FCL auf dem Feld. Gegentore in diesen Spielen: Null. So gefallen uns Statistiken. Als dritter Gast wird Uwe "Emmi" Emmrich-Kießling von der Laufgruppe des 1. FC Lok begrüßt. Mit dem Silberseelauf am 14. Mai steht ein großes Highlight ins Haus. Start und Ziel ist wieder das Bruno-Plache-Stadion. Schaltet ein und gönnt euch diese wunderbare Sendung!

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

    Más Menos
    1 h y 31 m
  • Geschäftsführer Martin Mieth & "Rolle"
    Apr 9 2025

    Als dreifacher Derbysieger melden sich die beiden Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann zurück. Eine Woche nach der großen Live-Aufzeichnung in Probstheida müssen sie nun allerdings wieder ohne Publikum auskommen. Hochkarätige Gäste gibt es zum Glück trotzdem.

    Mit Geschäftsführer Martin Mieth wird über die 3. Liga, Auflagen, die Aufstiegsregelung, Verbandsstrafen sowie Stürmerträume gesprochen. Als zweiter Gast darf "Rolle" aus der blau-gelben Fankurve ans Mikro. Neben der positiven sportlichen Entwicklung geht es auch um das stetige Wachstum des Stimmungsblocks im Bruno-Plache-Stadion. Gönnt euch diese knappe Stunde blau-gelbe Unterhaltung!

    Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

    Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6

    Más Menos
    54 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup

Lo que los oyentes dicen sobre LokCast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.