Episodios

  • "Ich wollte mit gängigen Detektiv-Stereotypen brechen." (Folge 19)
    May 1 2025
    LitLe Schnack ist wieder da. In der ersten Ausgabe der 2.Staffel begrüßt Oliver Bruns Mandy Roheger. Die studierte Psychologin ist Junior-Professorin an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg und schreibt Ruhrgebietskrimis. Im Talk bei LitLe Schnack geht es um ihre Doktorarbeit, ihre aktuellen Studien, warum sie von Herne nach Düsseldorf zog und natürlich um ihre Krimis. Es geht um Maja Sonderberg, ihre Ermittlerin, die Frage, ob es um den Fall oder die Figur geht, wie sie es mit dem gendern hält und ob es noch einen dritten Fall geben wird. Mandy Roheger liest auf dem Leseabend des Leseforum Oldenburg e.V. am 10.Juni 2025, 19 Uhr im Mephisto, Artillerieweg 56, Oldenburg, Eintritt frei (Um eine Spende wird gebeten.) Mady Rohegers Bücher können Sie hier bestellen: Nigrum - Sonderberg ermittelt https://buchbrader.buchhandlung.de/shop/article/51883253/mandy_roheger_nigrum.html Varietas - Mord auf der Kranger Kirmes (Maja Sonderberg ermittelt) https://buchbrader.buchhandlung.de/shop/article/54210120/mandy_roheger_varietas.html Die Buchtipps gibt es hier: Frank Goosen: Spiel ab https://buchbrader.buchhandlung.de/shop/article/52701293/frank_goosen_spiel_ab_.html Tanja French: Geheimer Ort https://buchbrader.buchhandlung.de/shop/article/28700308/tana_french_geheimer_ort.html Der Podcast der Uni Oldenburg heißt übrigens "Hirn gehört" und den finden Sie hier: https://hirnvomhahn.de/podcast/ Mandy Roheger ist in Folge 47 zu Gast.
    Más Menos
    47 m
  • Die Geschichten haben ein Gesicht bekommen
    52 m
  • Täter und Opfer vermischen sich häufig in einer Person
    Sep 15 2022
    Gepo Lynx ist eine ganz außergewöhnliche Autorin. Sie veröffentlicht ausschließlich unter ihrem Pseudonym und schreibt außergewöhnliche Bücher. Die Kinder- und Jugendpsychaterin schreibt aus reiner Leidenschaft. Freut Euch auf ein spannendes Interview. Sehr offen erzählt sie, wie sie zu ihren Themen kommt, wo sie schreibt, bei welcher Gelegenheit sie reichlich Lehrgeld gezahlt hat und wie es ihr gelungen ist, ihren Verlag zu finden.
    Más Menos
    26 m
  • In Krisenzeiten tritt mehr vom Menschem zu Tage
    Aug 15 2022
    Florian Knöppler ist inzwischen hauptberuflicher Autor. Gerade hat er seinen zweiten Roman "Habichtland" vorgelegt, den er am 13.September 2022 auf dem Leseabend vom Leseforum Oldenburg im "Mephisto" vorstellen wird. Im Interview geht es um seinen Werdegang, was ihn an seinen Figuren reizt, warum er sich besonders für die Zeit des Nationalsozialismus interessiert und welche Tipps er für Nachwuchs-Schreibende hat.
    Más Menos
    27 m
  • Die besten Tipps für den Lesesommer.
    Jul 15 2022
    Und hier die Titel aus der Folge: Eric Pfeil, Azzurro, Ein Reiseführer ohne Sehenswürdigkeiten - mit 100 Songs durch Italien Stefan Ulrich, Und wieder Azzurro. Endlich Italien. So schön, so farbig wie beim ersten Mal Mario Giordano, Terra di Sicilia. Die Rückkehr des Patriarchen Lenz Koppelstätter, Almas Sommer Fatma Aydemir, Dschinns Bonnie Garaus, Eine Frage der Chemie Judith W. Taschler, Über Carl reden wir morgen Sven Plöger, Rolf Schlenker, Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen Kati Konto, Emmi lügt Julie Clark, Der Plan - Zwei Frauen. Ein Ziel. Ein gefährliches Spiel Sophie Irwin, Wie man sich einen Lord angelt Wendy Walker, Die Nacht zuvor Brandon Q. Morris, Die letzte Kosmonautin Fuyu Amakura, Highschool Heldin Deme Kingyobachi, Madokas Geheimnis Alice Oseman, Heartstopper Heinz Strunk, Ein Sommer in Niendorf
    Más Menos
    41 m
  • Das geschriebene Wort wird immer Bestand haben.
    Jun 15 2022
    Der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler (MdL), ist Schirmherr unseres Schreibwettbewerbs für Newcomer "Aufbruch". Im Interview geht es um den Wert von Büchern, die Verbindung von Politik und Kultur und darum, welches Buch er zuletzt gelesen hat.
    Más Menos
    26 m
  • Eigentlich hätte ich für mein Studium lernen müssen
    May 15 2022
    Alexandra Schwarting, Autorin und 1.Vorsitzende des Leseforum Oldenburg e.V., erzählt im Talk, wie sie Autorin wurde. Sie schreibt Liebesromane, weil "ich gerne das schreibe, was ich auch gerne lese. Außerdem erzählt sie, wie es ihr erging, als sie zum ersten Mal ein Autogramm geben musste, mit welcher Strategie sie ihre Leserschaft gefunden hat und wie so der Umgang mit anderen Autorinnen ist.
    Más Menos
    32 m
  • "Ich habe vor fünf Leuten im Schuhladen gelesen."
    Apr 15 2022
    Ein Gespräch mit dem Autor und Verleger Axel Berger aus Oldenburg. Er spricht über seine Art zu schreiben und wie er es geschafft hat, seine Bücher auch erfolgreich zu vertreiben.
    Más Menos
    32 m
adbl_web_global_use_to_activate_webcro805_stickypopup