LinkedIn Lounge  Por  arte de portada

LinkedIn Lounge

De: Tomas Herzberger & Marina Zayats
  • Resumen

  • Dein Podcast für alles rund um LinkedIn und souveräne Kommunikation. Wir helfen dir dabei, mehr Spaß und mehr Erfolg auf dem wichtigsten B2B Kanal zu haben. Wir sprechen über Profiloptimierung, Digital Personal Branding, Content Strategie und Social Selling Aber auch analoge Kommunikation wie Rhetorik, Körpersprache, Networking und Präsentationen kommen nicht zu kurz. Egal ob Führungskraft, Thought Leader, Experte, Vertriebler oder HR-Professional: wir geben dir das Wissen an die Hand, mit dem du deine Karriere vorantreiben kannst. Deine Gastgeber: Marina Zayats ist Co-Founder von Schaffensgeist und seit 2015 Beraterin für CEO Branding, Corporate Influencer und Social Selling sowie Autorin des Buches „Digital Personal Branding. Über den Mut, sichtbar zu sein.“ Sie hat bisher über 15 Vorstände befähigt, ihre Personal Brand aufzubauen und sichtbar zu machen. Zudem begleitet sie mittelständische Unternehmen und Konzerne bei längerfristigen Change-Prozessen hin zur digitalen Souveränität. Ihr Wissen hat sie bisher in über 500 Workshops und Keynotes auf Konferenzen, in Podcasts und bei Firmenevents geteilt. Tomas Herzberger ist Co-Autor der Bestsellers “Growth Hacking" sowie “Branding mit LinkedIn“ und ist Instructor bei LinkedIn Learning. Gemeinsam mit Marina Zayats Co-Host des Podcasts “LinkedIn Lounge“.‍ Er hilft Unternehmen dabei, die richtige Strategie zu finden und pragmatisch umzusetzen. Dabei nutzt er u.a. Growth Hacking und Storytelling. Sein Schwerpunkt sind Vorträge und Gruppenworkshops, insb. zu den Themen Branding, Corporate Influencer und Growth Mindset.
    Más Menos
Episodios
  • #129 Personal Branding Trends
    Jun 7 2024
    Ende 2023 hat die LinkedIn Lounge Host Marina Zayats vier Trends vorhergesagt, die 2024 im Personal Branding und auf LinkedIn relevant sein werden: 1. Das Zeitalter der Oberflächlichkeit geht zu Ende 2. Corporate Influencer goes Mainstream 3. Haltung zeigen 4. Die Ansprüche an CEO Brands steigen Nun blickt Marina sechs Monate nach ihrem Post auf diese Trends zurück und bespricht mit ihrem Co-Host Tomas Herzberger, welche der vier Trend-Vorhersagen sich in den letzten Monaten bewahrheitet hat. Unter anderem diskutieren sie dabei darüber, warum LinkedIn Beiträge immer austauschbarer werden, was Corporate Influencer*innen mit dem Fachkräftemangel zu tun haben, warum auch Unternehmer Haltung zu gewissen politischen Themen zeigen müssen und wieso CEOs mutiger in ihrer Kommunikation werden müssen. Im Podcast werden einige Dinge erwähnt, die über diese Links aufgerufen werden können: 1. Marinas Beitrag zu den vier Personal Branding Trends 2024: https://www.linkedin.com/posts/marinazayats_personalbranding-socialmedia-corporateinfluencer-activity-7140226303684702208-evyV?utm_source=share&utm_medium=member_desktop 2. Handelsblatt Disrupt Podcast Interview mit Mona Gazhi: https://www.handelsblatt.com/audio/disrupt-podcast/mona-ghazi-wie-man-mit-22-jahren-mehrere-uni-abschluesse-absolviert-und-dabei-noch-start-ups-gruendet/29683606.html 3. Marinas LinkedIn Newsletter CEO Branding Insights: https://www.linkedin.com/newsletters/6882060587182940160/ 4. LinkedIn Tool AuthoredUp: https://authoredup.com/ Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
    Más Menos
    51 m
  • #128 Bilder und Grafiken
    May 25 2024
    In dieser Episode der LinkedIn Lounge sprechen Tomas Herzberger und Marina Zayats darüber, wie Bilder, Grafiken und Fotos auf LinkedIn die Aufmerksamkeit steigern und mehr Reichweite generieren können. Du erfährst, warum gerade persönliche Fotos so wirkungsvoll sind und wie Selfies und authentische Aufnahmen die Interaktion fördern. Hauptthemen der Episode: Die Rolle von Bildern: Warum Bilder als Scrollstopper funktionieren und wie sie helfen, mehr Aufmerksamkeit für deine Beiträge zu gewinnen. Professionalität vs. Authentizität: Tomas und Marina diskutieren, ob du immer professionelle Fotografen brauchst, um auf LinkedIn erfolgreich zu sein. Der Mere-Exposure-Effekt: Wie bekannte Gesichter und Elemente Sympathie und Vertrauen bei deinem Publikum fördern. Einsatz von Filtern: Solltest du Filter nutzen, um deine Fotos zu verbessern? Ein Blick darauf, wie du Authentizität und Ästhetik ausbalancieren kannst. Authentizität über Schönheit: Warum echte, authentische Bilder auf LinkedIn oft mehr bewirken als perfekt inszenierte Fotos. Praktische Tipps: Wie du mit Tools wie Canva überzeugende Grafiken erstellst und wie KI-generierte Grafiken mit Midjourney deine visuelle Strategie verbessern können. Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
    Más Menos
    39 m
  • #127 Körpersprache
    May 19 2024
    Kommunikation ist mehr als nur Worte. In dieser aufschlussreichen Episode der LinkedIn Lounge erkunden Marina Zayats und Tomas Herzberger die subtilen, doch kraftvollen Aspekte der Körpersprache. Entdecke, wie Gestik, Mimik, die Kunst des Händedrucks und die Macht eines authentischen Lächelns Deine berufliche und persönliche Kommunikation transformieren können. Marina und Tomas diskutieren, wie nonverbale Signale in verschiedenen kulturellen Kontexten interpretiert werden und welche gemeinsamen Fehler Du vermeiden solltest, um Missverständnisse zu vermeiden. Sie bieten praktische Tipps, wie Du Deine Körpersprache bewusst einsetzen kannst, um Vertrauen und Kompetenz auszustrahlen, sei es bei einem Interview, in Meetings oder bei Netzwerkveranstaltungen. Diese Episode liefert nicht nur Einblicke in die Wissenschaft hinter der Körpersprache, sondern auch anwendbare Strategien, um Deine nonverbale Kommunikation zu verfeinern. Höre zu, um zu lernen, wie Du durch bewusstes Gestalten Deiner Körperausdrücke Deine Botschaften verstärken und Deine zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern kannst. Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
    Más Menos
    49 m

Lo que los oyentes dicen sobre LinkedIn Lounge

Calificaciones medias de los clientes

Reseñas - Selecciona las pestañas a continuación para cambiar el origen de las reseñas.