Licht und Schatten: Künstliche Intelligenz in der Sprachtherapie – Chancen, Herausforderungen und neue Wege. Mit Dr. Hanna Ehlert
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
In dieser Folge von Sprich KI mit mir! begrüßt Anika Thurmann die Logopädin und Wissenschaftlerin Dr. Hanna Ehlert von der Leibniz Universität Hannover. Gemeinsam werfen sie einendifferenzierten Blick auf die Licht- und Schattenseiten des KI-Einsatzes in der Sprachtherapie.
Was kann künstliche Intelligenz heute schon in der logopädischen Diagnostik leisten – und was nicht? Wie können KI-gestützte Systeme die Spontansprachanalyse revolutionieren und welche Fragen müssen wir uns als Berufsgruppe dabei stellen? Hanna Ehlert berichtet über ihre Arbeit im interdisziplinären Forschungsprojekt TALC (Toolsfor Analyzing Language and Communication) sowie die Entwicklung der Kids TALC-Datenbank – ein wertvoller Meilenstein für die KI-gestützte Sprachanalyse bei Kindern.
Inhalt dieser Folge:
- Warum KI nicht Technikspielerei, sondern Versorgungsinnovation sein kann.
- Wie Spontansprachanalyseautomatisiert werden kann – und was das bringt.
- Warum Daten Gold wert sind –aber verantwortungsvoll genutzt werden müssen.
Diese Folge richtet sich an alle, die KI nicht nur nutzen, sondern mitgestalten möchten.
Mehr Informationen zu Dr. Hanna Ehlert:
https://www.ifs.uni-hannover.de/de/ehlert
https://www.leibnizlab-communication.uni-hannover.de/de/forschung/projekte/talc/
https://phonomatics.de/